Archiv

Die „Feuerwehrkids Hauneck“ mit von links: BGM Harald Preßmann, Betreuerin Katja Herget, GBI Stefan Rüger, Stv. GBI Marcel Nieding und Betreuer Christian Otto. - Fotos: Gerhard Manns

16.04.13 - HAUNECK

Feuerwehr Hauneck sucht Nachwuchs: Bambini Gruppe gegründet

Auch in Hauneck hat man es mit dem demografischen Wandel zu tun und der macht sich auch bei der Feuerwehr bemerkbar. Die Lage ist noch nicht dramatisch aber es wurde mit der Gründung einer Bambini Gruppe, den „Feuerwehrkids-Hauneck", in der Kinder von sechs bis 10 Jahren mitarbeiten können, wirkungsvoll dem Nachwuchsmangel vorgebeugt. Zurzeit sind in der Gruppe 25 Kinder gemeldet und sie wird von Katja Herget und Christian Otto betreut. Dies war eine der guten Nachrichten die Bürgermeister Harald Preßmann bei seiner Begrüßungsrede, anlässlich der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Haunecker Feuerwehren im Bürgerhaus Unterhaun, den ca. 70 aktiven Feuerwehrleuten und den Gästen mitteilen konnte.

Preßmann bedankte sich im Namen der gemeindlichen Gremien für die gute Arbeit in den Wehren und für 365 Tage und Nächte Einsatzbereitschaft zur Sicherheit nicht der Haunecker Bürger. „Im Not-und Alarmfall alles liegen und stehen zu lassen, damit anderen geholfen werden kann und für uns Bürger sprichwörtlich durchs Feuer zu gehen, darauf können wir uns in Hauneck verlassen, das ist unser Ruhekissen, gäbe es Euch nicht, würden wir schlechter schlafen", so die anerkennenden Worte von Bürgermeister Harald Preßmann an seine Feuerwehrleute. Preßmann hob den guten Teamgeist, die gute Kameradschaft und den guten Ausbildungsstand hervor, das ist die Voraussetzung für Verlässlichkeit und Pflichterfüllung. Die Gemeinde Hauneck wird auch in Zukunft, trotz der angespannten Haushaltslage, alles dafür tun, damit den Wehren eine gute Ausrüstung zur Verfügung steht. Preßmann richtet noch einen dringenden Appell an alle im Saal," werbt in allen Ortsteilen um Jugendliche für die Feuerwehr, wird brauchen den Nachwuchs".

Preßmann hatte noch eine zweite gute Nachricht zu verkünden, seit einigen Tagen ist im Eingansbereich des Bürgerhauses ein von Haunecker Geschäftsleuten gesponserter Defibrillator (Defi) installiert, dafür bedankte er sich bei den Sponsoren. Gemeindebrandinspektor Stefan Rüger berichtete in seinem Jahresrückblick von insgesamt 12 Einsätzen, wobei der Großbrand der Pizzeria in Neukirchen der größte war. Bei den Aktiven sei kein Rückgang aber auch kein Zugang zu verzeichnen gewesen. Zahlreiche Lehrgänge wurden wieder von den Aktiven 2012 auf Kreis-und Landesebene mit Erfolg absolviert. Stefan Rüger wies noch auf den Gemeindefeuerwehrtag am 08. und 09. Juni 2013 in Fischbach hin.

Gemeindejugendfeuerwehrwart Alexander Weisheit berichtete in seinem Jahresbericht von einem Abgang bei der Jugendfeuerwehr und einen Mitgliederstand von zurzeit neun Jungen. Als herausragendes Ereignis der vielen Aktivitäten bezeichnete er das Kreiszeltlager in Heringen-Herfa und das Weihnachtsbaumverbrennen. Bei den anschließenden Neuwahlen, die von Wahlleiter Harald Preßmann geleitet wurden, gab es folgende, nur Einstimmige Ergebnisse. Wiedergewählt wurden GBI Stefan Rüger, Schriftführer Burkhardt Schott und Kassierer Reinhold Otter. Weil der bisherige stv. GBI Marcel Nieding schon im vorigen Jahr seinen Rückzug nach 19 Jahren in der Führungsriege der Haunecker Feuerwehr angekündigt hatte, wurde Marco Kreissl als neuer stellvertretender GBI von der Versammlung gewählt. In seiner Abschiedsrede sagte Marcel Nieding, „er wisse, dass die Feuerwehr Hauneck bei Stefan Rüger und seinem Nachfolger Marco Kreissl in guten Händen sei, ich danke allen für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre, ich habe fertig."

Mit stehenden Ovationen und langanhaltendem Applaus bezeugten die Haunecker Blauröcke Marcel Nieding ihren Dank, Respekt und große Anerkennung. In Vertretung des verhinderten KBI Jürgen Weingarten nahm Kreisbrandmeister Udo Mohr nach seinen Grußworten die Ehrungen für zwei Aktive und überreichte den Bescheid für die Anerkennungsprämie an acht Kameraden. Der stellv. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Marco Kauffunger zeichnete einige Kameradinnen und Kameraden für langjährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel des Kurhessisch Waldeckschen Feuerwehrverbandes aus.

Ehrungen Land Hessen

Goldenes Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre Eckhard Strack.

Silbernes Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre Bernd Groscurth Anerkennungsprämie für 10, 20, 30, und 40 Jahre aktiven Dienst Armin Bock, Alexander Rommel Kurt Modenbach. Jürgen Heimroth, Bernd Heidler Heinrich Schmidt, Horst Rüger.

Ehrungen

Kurhessisch Waldeckscher Feuerwehrverband 25 Jahre Astrid Schiebel, Bodes. Georg Stippich, Sieglos. Helmut Alles, Heinrich Braun, Artur Clausius, Walter Schmelz und Thomas Schmidt alle Unterhaun. 50 Jahre Gerhard Kiem.

Beförderungen

Zum Feuerwehrmann Andreas Mand, Björn Noll, Gert Otter, Hagen Dietze. Zum Oberfeuerwehrmann Florian Bobak. Zum Hauptfeuerwehrmann Florian Deiseroth, Joachim Hofmann und Carsten Manns. Zum Löschmeister Patrick Janowitz, Matthias Schott, Jochen Müller, Alexander Rommel und Benjamin Rommel. Zum Oberlöschmeister Martin Schott. Zum Brandmeister Reinhold Otter Zum Oberbrandmeister Burkhardt Schott. +++



Die Beförderten mit von rechts: BGM Harald Preßmann, stv. GBI Marco Kreissl und GBI Stefan Rüger.


Der ehemalige stv. GBI Marcel Nieding wird mit einem Geschenk von BGM Harald Preßmann, GBI Stefan Rüger und dem neuen stv. GBI Marco Kreissl verabschiedet.

Der neue Vorstand der Feuerwehr Hauneck mit von links: Stv. GBI Marco Kreissl, GBI Stefan Rüger, Schriftführer Burkhardt Schott und Kassierer Reinhold Otter.


Die Ernennungsurkunden für GBI Stefan Rüger...

….und für den neuen stv. GBI Mario Kreissl überreicht von BGM Harald Preßmann.


Die neue gewählte Führung mit von links: GBI Stefan Rüger, BGM Harald Preßmann und dem neuen stv. GBI Marco Kreissl.

Stehende Ovationen für den scheidenden stv. GBI Marcel Nieding.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön