Archiv
09.05.13 - TERMINE FD
"Im Glauben wachsen" -ein Glaubenskurs - Angebote im Bonifatius-Haus
Im Glauben wachsen – ein Glaubenskurs in Fulda-Aschenberg
FULDA. Zum ersten Abend des fünfteiligen Glaubenskurses in der Pfarrei St. Lukas in Fulda-Aschenberg waren 50 Personen gekommen, um – getreu dem Motto des Kurses – gemeinsam „im Glauben zu wachsen". Der Glaubenskurs, dessen Teile zwar aufeinander aufbauen, bei dem ein Einstieg aber jederzeit möglich ist, bietet den Teilnehmern an, bei Vortrag, Gesang, Gebet und Austausch den Glauben neu zu entdecken oder zu vertiefen. In Zusammenarbeit mit Pfr. Uche Bernard Ugwueze, der Gemeindereferentin Claudia Mathes, Diakon Josef Gebauer, Viktoria Wiegand und Thomas Bretz, Referent für Neuevangelisierung im Seelsorgeamt des Bischöflichen Generalvikariats, hatte ein Vorbereitungsteam aus engagierten Gläubigen diesen Kurs entwickelt. Mit einem kurzen Vortrag führen die verschiedenen Referenten jeweils in das Thema ein, dem sich dann ein befruchtender Austausch in Kleingruppen und bei einem Stehimbiss anschließt.Pfarrer Winfried Abel aus Fulda-Neuenberg führte am ersten Kursabend in das Thema „Und was glaubst Du?" ein und übersetzte das Wort Glauben mit: „sein Herz an Gott verschenken". „Bei der Veranstaltung war deutlich die Neugier und das Interesse der Teilnehmer an den Grundlagen des christlichen Glaubens zu spüren.", resümierte Diakon Gebauer, der die Kursabende moderiert. „An dem Abend konnte ich mich mal wieder mit meinen eigentlichen Lebensfragen beschäftigen" oder „Das Reden mit Bekannten oder auch Fremden über den Glauben ist mir neu und eigentlich doch so einfach; gut, dass es ein solches Angebot hier vor Ort gibt" – beurteilen zwei beispielhafte Stimmen das Angebot.
Nächster Glaubenskurs-Abend am 21. Mai
Der nächste Glaubenskursabend findet am Dienstag, 21. Mai, mit Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau statt, der sich mit dem Thema „Gott: Schöpfer, Vater, „Uhrmacher" – mit Gott auf Du und Du" befasst. Am Dienstag, 4. Juni, wird Thomas Bretz vom Seelsorgeamt des Generalvikariats zum Thema „Jesus Christus: Gottes Sohn oder Mensch?" sprechen, am 18. Juni Pfarrer Bernhard Axt über „Heiliger Geist und Dreifaltigkeit". Der Glaubenskurs schließt am 2. Juli mit einem Vortrag zum Thema „Glaube ja – Kirche nein?", den Pfarrer Peter Hannappel aus Fulda-Gläserzell halten wird. Die Abende finden jeweils um 19 Uhr in der Pfarrei St. Lukas in Fulda-Aschenberg statt.Weitere Informationen bei Diakon Josef Gebauer, Katholisches Pfarramt St. Lukas, Tel. 0661/51462, E-Mail: sankt-lukas-fulda@pfarrei.bistum-fulda.de .
Das Bonifatiushaus Fulda bietet in den nächsten Tage sehr interessante Studientage bzw. Akademieabende an:
"Wüste" - Ein Ort der Ohnmacht und der (Gottes-)Begegnung
Studientag am Samstag, 11. Mai 2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr - Das Thema wird vermutlich eher in der Fastenzeit erwartet, aber nach Christi Himmelfahrt war dei Welt für die Jüngerinnen und Jünger auch "öd und leer". Kostenbeitrag: 23,00 Euro inkl. Mittagessen.
Zwischen Herbst und Winter - Christen in Ägypten vor einer ungewissen Zukunft
Ein Studientag am Montag, 13. Mai 2013 von 10.00 bis 13.00 Uhr zur Weltmission 2013 mit dem Länderschwerpunkt Ägypten. Kostenbeitrag: 10,00 Euro
Kontemplation, ein Weg zur Quelle
Mittwoch, 15. Mai 2013, 19.00 Uhr mit Sr. Ludwigis
Beharrliche Kontemplation entfaltet ein neues Bewusstsein und lässt den Sinn des Lebens erkennen. Sie stärkt für den Alltag, überwindet Angst und Stress, befreit aus Verhaftungen und führt in die Einheit mit allen Mitgeschöpfen. Der Eintritt ist frei.
Lebensfreude für Fortgeschrittene
"Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper (mens sana in corpore sane)" - Eine Mitmach- und Vortragsreihe zum Thema "Körper, Geist und Seele" mit Ina-Griet Raatz-von Hirschhausen, letzter Termin dieser Reihe: Donnerstag, 16. Mai 2013. Kostenbeitrag: 6,00 Euro
Zu allen Veranstaltungen sind Anmeldungen erwünscht. Entweder telefonisch unter 0661/8398-113 oder per Mail an info@bonifatiushaus.de .+++