Archiv

21.05.13 - LUDWIGSAU
Führerschein für zwei Pferdestärken - Erfolgreiche Kutscher ausgebildet
In den vergangenen vier Wochen lernten acht Teilnehmer in Ludwigsau-Tann das Ein- und Zweispänner fahren mit Pferden und Kutsche. Die praktische Ausbildung hatte der Fahrstall Schmelz aus Lauterbach-Heblos mit Pferden und Kutschen, den theoretischen Teil Bettina Bernhardt vom Hofgut Tann übernommen. Allen Teilnehmer wurde von den FN-Richtern Wöhrl und Georg nach erfolgreicher Prüfung das Fahrabzeichen IV überreicht. Organisiert wurde der Lehrgang von dem Obmann der Gespannfahrer Hans Herwig aus Heringen (Werra). Die Lehrgangsteilnehmer wurden im theoretischen Teil über die Entwicklung vom Urpferd bis zu den heutigen Rassen, dem Gebäude, der Haltung, der Fütterung, der Pflege und Krankheiten der Pferde unterrichtet. Im praktischen Teil wurde Geschirrkunde, Arten der Anspannung, das Anspannen und das Fahren im öffentlichen Straßenverkehr gelehrt.
An dem Kurs haben erfolgreich teilgenommen: Stefanie Rehm und Sascha Heckmann aus Bebra, Hermann Schade aus Erkshausen, Heike Horn und Jens Heußner aus Heenes, Andrea Stederoth aus Bad Hersfeld, Ralph Bardt aus Bebra-Lüdersdorf, Caroline Böhm aus Kirchheim-Reckerode. Im Oktober ist ein Wochenendkurs mit der Doppellounge in der Reitanlage Heringen (Werra) geplant. Die Ausbildung hat Klaus Schmelz übernommen. Wer an diesem Kurs Interesse hat oder das Gespann fahren lernen möchte melde sich bei Hans Herwig unter der Telefonrufnummer 01717919536. Bei entsprechenden Teilnehmern wird ein neuer Kurs durchgeführt. (Hans Herwig) +++








