Archiv

28.05.13 - FULDA

Landgerichts-Präsidentin Ruth SCHRÖDER geht ins hessische Justizministerium

„Zuerst einmal möchte ich mein Büro aufräumen, dann im Urlaub entspannen und mich innerlich aufräumen." Am heutigen Dienstagmorgen in einer Personalversammlung verkündete die amtierende Präsidentin des Landgerichts Fulda die Botschaft an ihre Belegschaft: Justizminister Jörg Uwe-Hahn ernannte Ruth Schröder zur neuen Abteilungsleiterin Strafvollzug des Hessischen Justizministeriums. Für 4.700 Gefangene in 16 Justizvollzuganstalten übernimmt sie dann die Verantwortung. Eine große Aufgabe, der die neue Abteilungsleiterin mit gemischten Gefühlen gegenüber steht. Ruth Schröder freut sich auf die neuen Herausforderungen in Wiesbaden, wobei es eines ihrer Ziele ist, sich um das Personalwesen der Vollzugsbeamten zu kümmern. „Wir müssen da einfach attraktiver für jüngere Leute werden", kommentierte Ruth Schröder die derzeitige Sachlage. „Auch der demographische Wandel macht sich mit Sicherheit bemerkbar."

Foto: Konstantin Müller

Ihr Herz aber hängt seit zweieinhalb Jahren an ihrem neuen Zuhause in Fulda, laut eigener Aussage war das Arbeitsklima im Landgericht immer sehr munter und ausgelassen. An Betriebsausflügen beteiligte sich immer restlos jeder; eine große Abschiedsfeier ist bereits in Planung und im Büro stehen „Trostpflaster" für die Kollegen in Form von Haribo-Tütchen bereit. Lange kursierten Gerüchte, das Verfahren für die neue Stelle ist allerdings erst Ende Mai geschlossen worden. Ruth Schröders Kollegen bedauern zwar den unerwarteten Verlust, haben aber Verständnis für die Entscheidung der zukünftigen Abteilungsleiterin. „Wenn alles glatt läuft, dann könnte ein Nachfolger schon in drei bis fünf Monaten gefunden werden, bis dahin wird Dr. Reinhard Hafran die Stelle vertreten."

Morgen ist der letzte effektive Arbeitstag für Ruth Schröder, ab dem 17. Juni wird sie dann in Wiesbaden ihr neues Amt antreten.(km)

Zu Ruth Schröder:

Ruth Schröder wurde am 24. Dezember 1959 in Rheine geboren. nach dem Abitur begann sie 1978 das Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universtität in Münster. 1984 legte sie ihr erstes juristisches Staatsexamen ab. Von November 1984 bis September 1987 absolvierte sie den Referendardienst im Landgerichtsbezirk Mainz. Ihr zweites juristisches Staatsexamen legte sie 1987 ab. Sie war Richterin am Amtsgericht und am Landgericht Wiesbaden. Sie war vom 1. November 1994 bis 31. Juli 1997 als wissenschaftliche Mitarbeiterin abgeordnet an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Eine weitere Abordnung erfolgte von Oktober 1998 bis Juli 1999 an das Oberlandesgericht Frankfurt am Main.

Ruth Schröder wurde zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht Wiesbaden ernannt. Sie war von 2004 bis 2006 abgeordnet ins Justizministerium und wurde sodann Vizepräsidentin des Landgerichts Wiesbaden. Im Dezember 2010 folgte die Ernennung zur Präsidentin des Landgerichts Fulda. "Der Abschied aus Fulda fällt mir nicht leicht", sagt Ruth Schröder: "Es ist eine wunderschöne Stadt. Ich habe viel Freundlichkeit und positive Zuwendung erfahren. Meine Tätigkeit als Landgerichtspräsidentin in Fulda, insbesondere die Zusammenarbeit mit den Menschen am Landgericht und den Amtsgerichten des Bezirks hat mir große Freude gemacht."

Zu ihrer neuen Aufgabe sagt Ruth Schröder: "Unser Ziel ist der Schutz der Gesellschaft vor Straftätern auf ihrer Rückkehr in die Gesellschaft. Das ist eine Gestaltungsaufgabe. Ich freue mich darauf." Ruth Schröder ist verheiratet und Mutter zweier Söhne, die beide ein Ingenieurstudium absolvieren. Sie fährt gern und Tennis und fährt Ski.(pm)+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön