Archiv

Die Ministerpräsidentin aus Rheinland-Pfalz Malu Dreyer auf dem Landesparteitag der SPD in Bad Hersfeld. - Fotos: Hans-Hubertus Braune

Die Sozialdemokraten lobten ihren Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel für eine "grandiose" Rede vor den rund 350 Delegierten in der Bad Hersfelder Schilde-Halle.
08.06.13 - BAD HERSFELD
"Bereit zum Wechsel" - SPD-Hessen formiert sich auf Landesparteitag
Die SPD in Hessen stimmt sich auf einen möglichen Regierungswechsel in Hessen ein: Kampfbereit, optimistisch und mit Zuversicht sehnen die Sozialdemokraten der Landtagswahl am 22. September diesen Jahres entgegen. Auf dem Landesparteitag am heutigen Samstag in der Schilde-Halle in Bad Hersfeld stimmen sich die Parteispitze um Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel und rund 350 Delegierte auf die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Unterstützung erhielten sie von der Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie erhielt minutenlang Standing Ovation von den Delegierten für ihre kämpferische Rede. Ihre Stimme war zwar angekratzt. Dies jedoch war einem Heuschnupfen geschuldet. Dreyer legte in ihrer rund 30-minütigen Rede die Schwerpunkte auf gute Arbeit, Gleichberechtigung der Geschlechter, die Energiewende und gute Bildungspolitik.
„Ich wünsche mir einen Ministerpräsidentin Thorsten Schäfer-Gümbel in meinem Nachbarland Hessen. Darauf freue ich mich", erklärte sie. Generalsekretär Michael Roth hatte den Landesparteitag in der Schilde-Halle eröffnet: "Hier riecht es noch am Maschinenöl. Wir sind die Partei der Arbeit", unterstreicht er. Die schwarz-gelbe Landesregierung verfolge nur noch ein Projekt: Den Machterhalt. Das Tagungspräsdium ist zu 100 Prozent in Frauenhand: Christine Lambrecht, Brigitte Zypries und Elke Kühnholz. Der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel warnte in seiner Rede, zu siegesischer zu sein. "Der Wec hsel ist möglich, aber wir müssen in den nächsten 106 Tagen kämpfen", sagte
Auf der Tagesordnung stehen die Landeslisten zur Landtags- und Europawahl sowie insgesamt 116 Anträge.
Die Landesliste der SPD in Hessen (Plätze 1 bis 50):
1. Thorsten Schäfer-Gümbel
2. Nancy Faeser
3. Günter Rudolph
4. Heike Habermann
5. Corrado Di Benedetto
6. Andrea Ypsilanti
7. Lothar Quanz
8. Brigitte Hofmeyer
9. Norbert Schmitt
10. Gernot Grumbach
11. Michael Siebel
12. Heike Hofmann
13. Ernst-Ewald Roth
14. Sabine Waschke
15. Heinz Lotz
16. Lisa Gnadl
17. Uwe Frankenberger
18. Karin Hartmann
19. Marius Weiß
20. Gerhard Merz
21. Dr. Thomas Spies
22. Elke Barth
23. Tobias Eckert
24. Daniela Neuschäfer
25. Turgut Yüksel
26. Ulrike Alex
27. Christoph Degen
28. Regine Müller
29. Gerald Kummer
30. Stephan Grüger
31. Torsten Warnecke
32. Kerstin Geis
33. Rüdiger Holschuh
34. Angelika Löber
35. Swen Bastian
36. Cirsten Kunz
37. Pascal Barthel
38. Andrea Kracht-Koob
39. Dr. Matthias Görlach
40. Serpil Sarikaya
41. Dieter Franz
42. Ulrike Schmidbauer
43. Michael David
44. Daniela Beck
45. Wolfgang Decker
46. Ursula Busch
47. Murat Polat
48. Elisa Scaramuzza
49. Timon Gremmels
50. Catrin Geier. (Hans-Hubertus Braune) +++



Der Bundestagsabgeordnete und hessische Generalsekretär der SPD, Michael Roth.

Eingehakt: Gemeinsam wollen sie den hessischen Machtwechsel.



Informierte sich auf osthessen-news über die aktuelle Nachrichtenlage: Kirchheims Bürgermeister Manfred Koch. Links niederaulas ehemaliger Bürgermeister Helmut Opfer.

Rund 600 Delegierte, Gäste und Pressevertreter kamen am Samstag in der Bad Hersfelder Schilde-Halle.







Der DGB-Landesvorsitzende Stefan Körzell sprach ein Grußwort.

Rechts im Bild der Philippsthaler Bürgermeister Ralf Orth.

Applaus für den Gast aus Rheinland-Pfalz: Thorsten Schäfer-Gümbel und Michael Roth (rechts).


Die Gruppe der SPD-Delegierten aus der Region Fulda mitgder bundestagskandidatin Birgit Kömpel (links).











Die ehemalige Industriehalle inmitten von Bad Hersfeld.
