Archiv


16.06.13 - LAUTERBACH

Die Welt so sehen, wie sie ist: Grundschüler führen Kindermusical auf

Im Rahmen von „Kultur im Krankenhaus" (KiK) führen die Kinder der Klasse 3a der Eichberggrundschule Lauterbach am Donnerstag, 20. Juni, um 16 Uhr das Musical „Die kleinen Leute von Swabedoo" im Atrium des Krankenhauses Eichhof auf. Entstanden ist die Inszenierung im Rahmen eines Unterrichtsprojektes an der Lauterbacher Grundschule. Traudl Brandstädter, Klassenlehrerin der Klasse 3a, hatte die Geschichte mit ihren Schülern erarbeitet, die davon so begeistert waren, dass sie das Märchen im zweiten Schritt als Musical für Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandte aufführen wollten.

„Unser Anliegen war es, alle Kinder mit einzubeziehen", sagt Brandstädter und entwickelte ein Mini-Musical nach Ulrike Niemann. Da weit über die Hälfte der Kinder der Klasse 3a ein Instrument spielen, konnten die Rollen passend verteilt werden und nach mehr als vier Wochen intensiven Übens wurde das Stück in der Eichberggrundschule aufgeführt.   Unter den Zuschauern befand sich auch Marika Heiß, Öffentlichkeitsreferentin am Medizinischen Zentrum Eichhof. Voller Begeisterung erzählte sie der Qualitätsmanagement-Beauftragten Rose-Marie Roux davon. Sie, wie auch die Pflegedienstleitung Irmgard Raasch und Helmut Totzek sind Mitglieder in der Arbeitsgruppe KiK und entwickeln gemeinsam immer wieder neue Ideen, um den Patienten mit ihren Angehörigen Abwechslung im Krankenhausalltag zu bieten und Besuchern das Krankenhaus auch als Einrichtung mit Kultur zu vermitteln. „Wir haben mit der Schule Kontakt aufgenommen und freuen uns sehr, dass die Grundschüler ihr Musical bei uns im Haus aufführen", sagt Rose-Marie Roux.  

Die Geschichte handelt von kleinen Menschen, die im Ort Swabedoo leben und sehr glücklich sind. Wann immer sie sich begrüßen, überreichen sie warme, weiche Pelzchen als Geschenk und zeigen damit, dass sie sich mögen. Außerhalb des Ortes lebt, ganz einsam in einer Höhle, ein Kobold, der sich kein Pelzchen schenken lassen will. Dieser Kobold sät Zwietracht unter den Swabedoolern, indem er ihnen sagt, sie sollten nicht so großzügig sein, schließlich könnten die Pelzchen dann ausgehen. Dadurch verändern sich die kleinen Leute, werden traurig und misstrauisch und brauchen lange, um sich wieder gegenseitig zu beschenken und froh zu sein. Doch die Traurigkeit und das Misstrauen weichen nicht mehr ganz aus ihren Herzen – so wie es in der realen Welt leider auch ist.  

„Die Kinder sind begeistert und natürlich auch ein bisschen aufgeregt, dass wir das Stück außerhalb der Schule aufführen können", erklärt Klassenlehrerin Traudl Brandstädter. Doch obwohl die Proben und Vorbereitungen durchaus anstrengend sind, liegen für sie die Vorteile klar auf der Hand: „Die Schüler lernen neben dem pädagogischen inhaltlichen Wert vor allem Sicherheit. Sie treten vor fremdem Publikum auf und gewinnen an Selbstvertrauen." Gemeinsam mit ihrer Kollegin Corinna Müller, die in kleinen Einheiten unterstützend tätig ist, werden die Kinder für den großen Auftritt im Krankenhaus Eichhof vorbereitet. Dann können Patienten, Besucher und Gäste das Musical „Die kleinen Leute von Swabedoo" selbst erleben. Der Eintritt ist frei. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön