Archiv
18.06.13 - EBERSBURG
Neuer Vorstand im Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V.
Bei seiner Mitgliederversammlung im Gasthof Stolz in Hettenhausen hat der Generationenverein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Dr. Hans Unbehauen aus Schmalnau. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Maritta Jäger aus Petersberg als stellvertretende Vorsitzende, Ilse Gutmann-Friedel aus Gersfeld als Kassiererin, Jens-Uwe Künzel aus Gersfeld als Schriftführer, Birgit Debatin-Metzner aus Thalau als stellvertretende Kassiererin, Dorothea Feuerstein-Flecke aus Gichenbach als stellvertretende Schriftführerin, die Beisitzerinnen Petra Müller-Brandl aus Weyhers und Liane Reinhart aus Thalau sowie die Beisitzer Hugo Barthel und Harald Schäfer aus Gersfeld. In seinem Rechenschaftsbericht ging Vorsitzender Dr. Hans Unbehauen vor allem auf die Arbeit des Vereins zur aktiven Gestaltung des demografischen Wandels und zum Erhalt der Lebensqualität im oberen Fuldatal ein.
Schlüsselvorhaben sind für Dr. Unbehauen dabei die Demenzbegleitung, die Wohnraumanpassungsberatung, der Leihgroßelterndienst und die Förderung des freiwilligen Engagements und des sozialen Ehrenamts von Menschen aller Generationen und Herkunft. Er dankte der Gemeinde Ebersburg, der Stadt Gersfeld und dem Landkreis Fulda für deren Unterstützung, ohne die die inzwischen umfangreiche Arbeit von Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V. in den Bereichen Kinder, Familien und Senioren sowie Nachbarschaftshilfe und Gemeinwesenarbeit nicht zu bewältigen sei. Die Bekanntheit und damit auch die Verantwortung des Vereins für Menschen, die sich oft in schwierigen Lebenslagen befänden, seien enorm gestiegen. Der Motor der Vereinsarbeit sei jedoch immer noch das funktionierende Engagement von Menschen für Menschen im oberen Fuldatal, so Dr. Hans Unbehauen abschließend.+++