Archiv

29.06.13 - HANAU

Rote Schärpen als Erkennungszeichen: 37 „Märchenhafte Helfer“ bei Festspielen

Die roten Schärpen sind ihr Marken- und Erkennungszeichen: seit 2010 begrüßen sie mit freundlichem Lächeln die Zuschauerinnen und Zuschauer der Brüder Grimm Märchenfestspiele, verkaufen Programme, unterstützen als Platzanweiser bei der Suche oder helfen, wo immer ein Festspielbesucher Hilfe benötigt wird. Und all das tun sie ehrenamtlich. Die Sommernachtsfeier, die das Festspielteam zur Premiere von "Swanhwita" organisiert hatte, nutzte Festspielleiter Frank-Lorenz Engel dieses Jahr, um dem ehrenamtlichen Team der "Märchenhaften Helfer" für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit zu danken. Immerhin, so Engel, entlaste der Einsatz der insgesamt 34 Frauen und 3 Männer auch das Budget der Märchenfestspiele. Die Idee für dies Engagement kam ursprünglich vom Hist(o)erischen Theater Hanau e.V. - in Person der Vorsitzenden Birgit Bär und ihrer Tochter Diana Bär.

Die Theatertruppe wollte auf diese Weise den Brüder Grimm Märchenfestspielen ihre Verbundenheit beweisen und diese als Kooperationspartner unterstützen. Seither schafft es Birgit Bär jedes Jahr, Interessenten aus den eigenen Reihen des Hist(o)erischen Theaters als "Märchenhafte Helfer" zu rekrutieren sowie weitere Akteure zu gewinnen, die sich während der laufenden Festspiel-Saison bei mehreren Vorstellungen engagieren wollen. In der laufenden Saison unterstützen sie das Festspielteam zusätzlich bei der Besucherumfrage. Am Infostand auf dem Theatergelände liegen enstprechende Fragebogen bereit, mit deren Hilfe die Märchenfestspiele herausfinden wollen, welche Verbesserungen sich das Festspiel-Publikum wünscht.

"Wir hoffen, dass möglichst viele Besucherinnen und Besucher uns bei diesem Projekt unterstützen, indem sie die Fragebögen ausfüllen", erklärt Festspielleiter Engel, der von dem Einsatz der "Märchenhaften Helfer" sehr angetan ist. "Es ist toll zu erleben, wie verwurzelt die Festspielen innerhalb der Stadtgesellschaft ist." Der Erfolg der Festspiele sei immer das Ergebnis von vielen Menschen, die alle ihren Teil zum Gelingen beitragen. "Eines der wichtigen Details, die den besonderen Charme dieser Veranstaltungsreihe ausmachen, sind dabei seit ein paar Jahren auch die freundlichen Frauen und Männer mit der roten Schärpe."+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön