Archiv

Das Stylingteam für die Show

Die Perücken liegen schon an den einzelnen Plätzen der Models - Foto: Rene Röver
07.07.13 - FIRMEN-NEWS
Osthessischer Friseur Sebastian SANDER kreiert Looks auf Fashion Week
Warum eigentlich in die nächste Metropole fahren, um einen Star-Friseur an seine Haarpracht zu lassen? In Osthessen – näher gesagt in Großenlüder und Maberzell im Landkreis Fulda – arbeitet einer dieser Haarspezialisten: Sebastian Sander (29) leitet zwei Haarsalons und hat sich selbst im ländlichen Raum schon einen Namen gemacht. Seine Salonmarke Paul Mitchell weiß dies und buchte ihn deswegen für die Berliner Fashion Week. So mischte ein Osthesse in Berlin die internationale Modeszene haartechnisch auf und kreierte mit zwanzig weiteren Stylisten farbenprächtige Auftritte für die Models der Modenschau des Designers Kilian Kerner:
Dienstag – 2. Juli – Abfahrt in Fulda
Mit einem riesigen Koffer stand Sebastian Sander morgens um sieben Uhr schon am Bahnhof in Fulda. Im Gepäck hatte er seine Ausstattung - von Scheren, über Kämmen bis zu Stylingeisen. Viereinhalb Stunden Zugfahrt trennten ihn dann noch zu seinem Traumjob auf der Fashion Week. Pünktlich zum Briefing – der Vorbesprechung – musste er in der Hauptstadt ankommen.
Das Briefing – 13.30 Uhr
Alle 20 gebuchten Haarstylisten plus weitere 20 Make-Up Stylisten sind pünktlich im Hotel Pestana angekommen. Erst jetzt wissen sie, was sie überhaupt zu tun haben. Vor dem Tag der Schau ist jedes kleinste Detail über das Styling der Models „top secret". Lediglich Stefan Flakowski und Chris Vegas – Trainer von Paul Mitchell – arbeiteten schon Wochen vorher mit dem Designer Kilian Kerner die Looks aus. Für die Modenschau am Abend soll folgendes gestylt werden: den 22 Models – darunter fünf Männern – goldenfarbige Perücken aufsetzen. Alle sollen im Einheitslook über den Laufsteg gehen.
Das Styling – 14.30 Uhr
Ortswechsel: Im Mövenpick-Hotel geht’s endlich mit der Arbeit richtig los. Ab 15.00 Uhr wird gestylt bis in die Haarspitzen. Zum Stylen gehört: die Echt-Haare so nah wie möglich am Kopf festdrapieren. Die langen Haare mancher Models müssen hierfür erst geflochten werden. Dann geht es darum, die Perücken in Bob-Länge für jedes Model zu personalisieren. Manches überschüssige Haar muss dann auch noch in Gold eingefärbt werden.
Abfahrt zur IMG-Halle: The Show must beginn
Um 18.30 Uhr wird´s dann ernst: Es geht rüber zum IMG-Zelt, wo der Fashionwalk stattfinden wird. Um 19.00 Uhr kleiden sich die Models an, letzte Minuten für das perfekte Styling laufen dahin. Dann reihen sich die Models auf, um 20.00 Uhr ist Showstart. Gold und Silber überwiegt in Kerners Präsentation – Kleider, Röcke und auch Pullover werden bei ihm 2014 glänzend getragen. Bereits zum 11. Mal darf der Designer auf der Fashionweek seine neuen Trends zur Schau stellen.
Ein Tag intensiver Arbeit mündet in einer exzellenten Show. Sebastian Sander zeigt sich rückblickend zufrieden: „Es war eine intensive Arbeitszeit, die aber unglaublichen Spaß gemacht hat. Die Teamarbeit hat mich begeistert, das Styling lief immer ineinander über und wurde gemeinsam umgesetzt." Und mit diesem Team feierte er dann noch auf der After Show Party des Designers den gelungen Tag auf der Berliner Fashion Week. (Christina Leinweber) +++

Zuerst werden den Friseuren vom Coach die ersten Schritte gezeigt



Zusammen wird festdrapiert / Sander links





Sebastian Sander rechts im Bild setzt einem männlichen Model die Perücke auf




