Archiv

13.07.13 - BAD NEUSTADT

Irische Poesie, modern vertont - Tolles Marktplatzkonzert in der Innenstadt

Poetry Modern Folk - Irische Poesie, modern vertont und Lebensfreude pur, das bot die aus Würzburg kommende Gruppe „Solid Ground" einem absolut begeisterten Publikum zum Auftakt der Reihe der Donnerstagskonzerte im Herzen von Bad Neustadt. Nach wirklich heißen und hochsommerlichen Tagen hatte es just an diesem Tag deutlich abgekühlt. Dunkle Wolken dräuten bedrohlich am Firmament, doch Petrus, immer im Gespräch an solchen Tagen, hatte Erbarmen und hielt sein Regenwasser in Schach. Kein einziger Tropfen von oben störte den lang ersehnten Marktplatzzauber.

Schon frühzeitig strömten die Menschen aus allen Richtungen heran. Sie belegten ruckzuck die unzähligen Biertischbänke und die von den umliegenden Lokalen sorgsam aufgestellten Sitzgarnituren bis hinauf weit über den niedrigen Brunnen. Der wiederum zog mit seinen kühlen Fontänen sowohl Kinder als auch Hunde und Tauben in seinen Bann. Punkt 19 Uhr ging es los. Die sieben Bandmitglieder von „Solid Ground" legten sich sofort ins Zeug. Irische Poesie liebevoll vertont und modern arrangiert ist das unverkennbare Markenzeichen der Band. Den Bürgern der Region ist sie hinreichend bekannt, denn sie begeisterten schon bei zwei Marktplatzkonzerten in vorherigen Saisons hier und einem weiteren Gastspiel im Bildhäuser Hof der Kreisstadt.

„Wir sind hier bei euch schon fast zu Hause", verkündete prompt Moderatorin Simone Papke von der Bühne. Sie gründete vor etwa elf Jahren die auch über Landesgrenzen hinaus agierende und beliebte Band und gilt noch immer als deren Herz und Motor. Den Song „Back home again" (wieder daheim) widmete die Band ihren unzähligen Fans, die sich von Anbeginn dicht aneinander drängten auf dem sonst weitläufigen Marktplatz. Aktuell besteht „Solid Ground" aus Simone Papke (Gesang und Moderation sowie Bodhran), Christel West (Akkordeon, Dudelsack, Flöte, Drehleier, Gesang), Gastgeiger Thomas Buffy, Rob Collomb (akustische Gitarre), Joachim Werner (Piano & Keyboard), Dirk Schade (Bass) sowie Norbert Papke (Drums, Cajon).

Wie eigentlich immer bei diesen Donnerstagskonzerten zog es selbst kleine Kinder sofort in den Bann der Musiker: Ratzfatz waren die Musikboxen belegt und der kleine Treppenaufgang zur Musik. Ein ganz mutiges Mädchen stellte sich vor die Band und begann zur Belustigung aller, diese zu dirigieren. Nebenbei gesagt: es tat der Musik keinerlei Abbruch. Ob denn niemand tanzen möge, animierte Papke von der Bühne. So angesprochen hielten sich die Kinder vorerst zurück, auch die Erwachsenen sollten sich erst zu etwas vorgerückter Stunde zu einem Tänzchen nach vorne wagen. Ob nicht der Herr Bürgermeister ein Tänzchen wagen wolle?

Nein, das wolle er lieber nicht, wiegelte Bruno Altrichter verschmitzt ab und keine Angst, er wolle auch nicht singen, verkündete er zur Begrüßung auf der Bühne. Aber den Reigen der lange ersehnten Marktplatzkonzerte eröffnen, das wollte er von Herzen gerne. Altrichter nutzte die Gelegenheit, um einem wirklich breiten Publikum weitere kulturelle Schmankerl der Stadt anzukündigen.

Bad Neustadt habe sehr viel zu bieten, erzählte er, und gerade im Juli sei für die Daheimgebliebenen eine Menge los. „Genießen Sie den Sommer in unserer Stadt" rief er den Menschen zu. Und schon ging’s weiter mit der wunderschönen irischen Musik zum Träumen. Noch vor der ersten Pause wagten sich dann auch schon die ersten Tanzpaare auf den kleinen Platz vor der Band. Der Bann war gebrochen. Bis zum nächsten Mal also, wenn am Donnerstag Professor Bottleneck & The Juke Kings mit Blues aufwarten. Man sieht sich. (ger) +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön