Archiv


- Fotos: Leonie Feuerstein
17.07.13 - FULDA
Vier berittene Polizeikräfte sind derzeit unter anderem in der Domstadt unterwegs. Als Präventivmaßnahme sollen sie besonders in den Parkanlagen und der Fuldaaue die Fuldaer Kollegen unterstützen. Wo Streifenwagen oder Kollegen zu Fuß nur schwer hinkommen, sollen Pferd und Reiter Präsenz zeigen und für mehr Sicherheit sorgen. Am Dienstagmittag wurde das Team bei einer Pressekonferenz vor dem Polizeipräsidium Osthessen im Münsterfeld vorgestellt. Heinz Stolz, Ausbildungsleiter bei der Reiterstaffel der Hessischen Polizei, führte mit Ross und Reiter verschiedene Übungen vor: Fahnenschwenken, Böller, Pistole, Fußballratsche, Riesenbälle etc. – die Pferde blieben ruhig. Und das, obwohl sie eigentlich Fluchttiere sind, also eigentlich türmen, wenn sie sich bedroht fühlen.
Schlosspark, Hundeshagenanlage oder Fuldaauen: Die zwei Doppelstreifen sind in das normale Streifenkonzept eingebunden und sollen die Fußstreifen unterstützen. Gute Übersicht, große Mobilität und Deeskalation sind die Vorteile der berittenen Beamten. Vorrangig erfolgt der Einsatz der Reiterstaffel bei Sportveranstaltungen, Versammlungen und Demonstrationen. „Vor einigen Monaten haben wir zehn Kollegen retten können, die von hunderten Hooligans umzingelt waren", berichtet Werner Feisel, der seit acht Jahren bei der hessischen Polizeireiterstaffel ist. Das sei einer der größten Erfolgserlebnisse gewesen. Trotzdem sind die Polizisten immer auf der Hut, besonders bei Fußball-Einsätzen. „Wir bemerken in den letzten Jahren eine wachsende Aggressionsbereitschaft auch gegenüber der Tiere", sagt Andreas Schneider, kommissarischer Leiter der Reiterstaffel. Aber in den meisten Fällen habe die imposante Erscheinung der Pferde eine deeskalierende Wirkung.
Polizeipräsident des PPO Alfons Georg Hoff betonte bei der Pressekonferenz, dass es sich bei der Maßnahme um eine rein präventive Maßnahme handele, die den Bürgern Sicherheit vermitteln solle. Noch den ganzen Sommer werden die acht an unterschiedlichen Tagen in Fulda auf Streife gehen. Bis die Fußballsaison wieder beginnt und die Staffel wieder in Stadionnähe gebraucht werden. (am)+++





Ausbilder Heinz Stolz (rechts) simuliert fahnenschwenkende Fußballfans.




...sogar wenn sie nichts mehr sehen, bleiben die Pferde ruhig.





...bestimmte Tricks haben sich die Vierbeiner vielleicht auch bei den Sportlern im Stadion abgeschaut.









