Archiv

Projektpartner Jürgen Freidhof, Thomas Müller, Volker Zähme und Meike Schreiner reflektierten ihr PiT-Projekt

Elisabeth Hillebrand, Nicola Beer, Jürgen-Udo Pfeiffer und Arno Bernhardt
24.08.13 - ALSFELD
Kultusministerin gegen Schulgewalt: Nicola BEER an Albert-Schweitzer-Schule
Seit vielen Jahren bereits ist Gewaltprävention fester Bestandteil im Programm sozialer Trainings an der Albert-Schweitzer-Schule. Vor zwei Jahren wurde das Programm „Cool sein, cool bleiben" abgelöst von PiT (Prävention im Team) – das Alsfelder Gymnasium war die erste Schule in Osthessen, die sich um das innovative Projekt – eine Kooperation von Schule, Jugendarbeit und Polizei – bewarb.
Inzwischen haben jeweils zwei Klassen der letzten und vorletzten Jahrgangsstufe 7 gemeinsam mit Lehrern, Sozialarbeitern und Polizisten PiT durchgeführt. Nun wurde das Engagement der Schule von höchster Stelle ausgezeichnet: Kultusministerin Nicola Beer überreichte der Albert-Schweitzer-Schule und ihren Kooperationspartnern im Rahmen einer Feierstunde das „PiT-Schild", mit dem sie den „vorbildlichen, interdisziplinären Beitrag der Schule im Bereich Gewaltprävention" würdigte.+++

So sieht erfolgreiche Arbeit aus: drei Disziplinen wurden von Kultusministerin Nicola Beer (Fünfte von links) ausgezeichnet: Die Albert-Schweitzer-Schule, vertreten durch Elisabeth Hillebrand (Vierte von links), das Dekanat, vertreten durch Thomas Müller (Zweiter von rechts) und die Polizei, vertreten durch Andreas Böhm (Dritter von links).

Wie man eingreift, bevor eine Situation eskaliert, zeigten die Schülerinnen der Klasse 8a

Sie stellten gemeinsam das PiT-Projekt vor: Marcel Schott und Alina Schlitt aus der Klasse 8a, Jürgen Freidhof, Thomas Müller, Volker Zähme und Meike Schreiner

„Vorbildlicher, interdisziplinärer Beitrag in der Gewaltprävention“: Kultusministerin Nicola Beer

Gut evaluiert und auf einem nachhaltigen Weg sieht Konstanze Schmidt das Gewaltpräventionsprojekt PiT

Stolz auf ein breites Angebot sozialer Trainings zeigte sich Schulleiterin Elisabeth Hillebrand.

„Leuchtturmprojekt“ – Schuldezernent Peter Zielinski zeigte sich der Verantwortung des Kreises für Schulsozialarbeit bewusst

„Standort Alsfeld profitiert“ – Erster Stadtrat Jürgen-Udo Pfeiffer würdigte das Engagement der Albert-Schweitzer-Schule
