Archiv

03.09.13 - RINGEN

RSC-Wettkampf im Emaillierwerk - Aktion zum IOC-Entscheid - Erfolge in Hanau

Am letzten Samstag begangen die Ringer ihre Saison. Nach der Hiobsbotschaft Anfang des Jahres, das Ringen eventuell aus den olympische Disziplin gestrichen werden soll war die Stimmung hier in Fulda auch bedrückt. Man veranstaltete verschiedene Aktionen und setzte sich zur Wehr. Mittlerweile sieht es für die Ringerfamilie sehr hoffnungsvoll aus, das der Sport Ringen olympisch bleibt. Deshalb blickt man am kommenden Samstag hoffnungsvoll nach Buenes Aires/Argentinien. Dort wird über den verbleib vom Ringen durch den IOC entschieden. Auch hier haben sich die Fuldaer Ringer etwas einfallen lassen um diesen Tag würdig zu veranstalten. Dazu später mehr.Seit Anfang August führte der deutsche Ringerbund auch ein neues Regelwerk um den Sport Ringen für den Zuschauer noch attraktiver zu gestalten.

Es soll riskanter und aktiver gerungen werden. Der Zuschauer soll richtig Spaß daran haben. Die komplizierten Regeln gehören der Vergangenheit an.Den ersten Saisonkampf gegen die Spaffel des AV Alzenau konnten die Fuldaer ganz deutlich für sich entscheiden. Somit sind die Fuldaer vorläufig Tabellenerster. Die Fuldaer Ringerstaffel hat sich sehr gut auf die bevorstehende Hessenliga vorbereitet. Mit drei Neuzugängen ist man noch stärker als im letzten Jahr. Dies bekam die Heimmannschaft aus Unterfranken mehr als deutlich zu spüren.

Die Gewichtsklasse bis 50 kg freiem Stil besetzt diese Saison der vielversprechende

Abdigani Hussein. Gegen diesen konnten die Alzenauer keinen Aktiven stellen. Somit gewann der Fuldaer kampflos. Einen spannenden Kampf lieferte Serhan Karslioglu bis 130 kg gr.-röm. gegen den hessischen Kadettenringer Matthias Amrhein. Serhan Karslioglu, der dieses Jahr bei den deutschen Meisterschaften die Bronze-Medaille nach Fulda holte kämpfte ruhig und gelassen. Er setzte seine Stärke in unerwarteten dynamischen Moment und überraschte den Gegner immer wieder. Nur einmal, am ende der ersten Runde gab er eine vermeidbare zweier Wertung ab.

In der Gewichtsklasse bis 55 kg gr.-röm. legte Fabian Schmidt seinen Gegner bereits nach 52 Sekunden auf Schulter und ließ dem älteren Alzenauer Thorsten Kintscher keine Möglichkeit zur Gegenwehr.In der Gewichtklasse bis 96 kg freiem Stil gewann Ghenadie Schirka, der dieses Jahr auch den Trainerstab unterstützt und verantwortlich für die erste Mannschaft ist, durch technische Überlegenheit gegen den Heimringer Heiko Bork. In der 60 kg Klasse freier Stil konnten die Alzenauer erneut keine Aktiven gegen Mahmoud Matar stellen. Somit verbuchte der Fuldaer die Punkte kampflos für sich. In der 84 kg Klasse gr.-röm. hatte der Fuldaer Andres Eisfeld nicht nur mit seinem Gegner Sebastian Amrhein sondern auch mit den neuen Regeln zu kämpfen.

Der unparteiische Ahmet Görgü aus Seeheim/Odenwald forderte die beiden Ringer immer wieder zu mehr Aktionen auf. Hierbei hatte der Fuldaer immer das nachsehen. Er wurde durch das neue Regelwerk disqualifiziert. Dieses soll ein Beleg dafür sein, das nur attraktives Ringen Vorzug hat.

In der Klasse bis 66 kg freiem Stil legte der Fuldaer Khalid Alhadi einen ungewöhnlich schnellen Ringgang ein. Der Heimringer Görkem Gülbag kam überhaupt nicht mit. Schließlich gab der Alzenauer Athlet auf. In der 74 kg Klasse freier Stil kam der Neuzugang Jon Gutu zum Einsatzt. Der Neufuldaer besiegte seinen Mitstreiter Patrik Schneider durch technische Überlegenheit. Mann sah feinste Ringtechniken in akrobatischer Ausführung. Man darf auf die kommenden Kämpfe sehr gespannt sein.

In der 66 kg Klasse gr.-röm. konnte der Fuldaer Steven Lamert aus familiären Gründen nicht antreten. Somit gaben die Fuldaer die Punkte kampflos ab. Den letzten Kampf des Abends bestritt der Fuldaer Deniz Karslioglu gegen Onur Bulut. Deniz spielte seine konditionelle und technische Überlegenheit voll aus und besiegte seine Gegner in zwei Kampfrunden durch technische Überlegenheit.

Wettkampf im Emalierwerk

Der RSC Fulda geht ungewöhnliche Wege. Das weltweite Motto ist: „Raus aus den Hallen, Rein in das Geschehnis". Der Sport Ringen muss wieder begeistern und mitreißen. Die Verantwortlichen des Fuldaer Ringer Sport Clubs werden ihren ersten Heimkampf am kommenden Samstag, dem 7. September 2013 schon um 18:00 Uhr im Emaillierwerk mitten in der Einkaufsmeile austragen. Der Eintritt ist für jedermann frei. Hier können die Zuschauer die Athleten in Aktion erleben. Denn wie im Vorfeld erwähnt entscheidet der IOC an Samstagabend über das Verleiben vom Sport Ringen in der olympischen Familie.

Die Fuldaer als Tabellen ersten treten gegen den KSV Neu-Isenburg den Tabellenzweiten an.In den Reihen der Gästemannschaft ist auch der amtierende deutsche Meister Gjergji Berisha, der vermutlich gegen Serhan Karslioglu aufgestellt wird. Dieser hat bei der gleichen Meisterschaft der Junioren die Bronze Medaille gewonnen.Man darf auf diese Begegnung gespannt sein. Auch sonst möchten die Gäste in der oberen Tabelle mitmischen. Am vorigen Wochenende besiegten sie überraschend den Vizemeister des Vorjahres und die Dämmer aus Aschaffenburg hatten das nachsehen.

23. Erich-Wörner-Gedächtnis-Turnier in Hanau

Die RSC Jugend holte den diesjährigen Wanderpokal des nationalen Erich-Wörner-Gedächtnis-Turnieres nach Fulda. Beim gut dotierten Jugendturnier gewann die RSC Jugend drei Gold-, sechs und drei Bronzemedaillen. Außerdem konnten sie mehrere vordere Platzierungen für sich beanspruchen. Bei der Mannschaftswertung ließen sie sogar die Staffel der Bundesligisten hinter sich (Mömbris-Königshofen und ASV Mainz 88). Ein prominenter und erfolgreicher Ringer ließ es sich nicht nehmen den Nachwuchs bei dem Turnier zu beobachten. Der Olympiadritte von London bis 120 kg, Johann Euren, der für den Bundesligisten RWG Mömbris-Königshofen die Ringerschuhe schnürt, war Dreh- und Angelpunkt der Nachwuchsringer. Sogar mit dem Zweitplazierten bis 29 kg der E-Jugend Maxim Eisfeld ließ er sich abbilden. Mit seiner Art begeisterte er den Fuldaer Nachwuchs. Und hier wie folgt die einzelnen Ergebnisse:

A/B Jugend

46 kg 2. Platz Abdigani Hussein

58 kg 5. Platz Georg Haar

69 kg 7. Platz Ilyas Celikkol

76 kg 1. Platz Deniz Karslioglu

76 kg 3. Platz Andranik Shebelayan

100 kg 1. Platz Daniel NikolausD Jugend

34 kg 2. Patz Ahmet Celikkol

34 kg 3. Platz Sebastian PospiechC Jugend

34 kg 2. Platz Willi Buckmaier

46 kg 2. Platz Adriano DelducaE Jugend

21 kg 1. Platz Jonas Schätz

23 kg 2. Platz Viktor Buckmaier

25 kg 4. Platz Deni Kosmarow

27 kg 3. Platz Dennis Haar

29 kg 2. Platz Maxim Eisfeld . +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön