Archiv


Die Kleinsten beim Flöten Solo. - Fotos: Gerhard Manns

17.09.13 - BAD HERSFELD

Frühförderzentrum und Familienarche öffneten Türen für Besucher

Ganz im Zeichen von Mozart und Märchen stand der „Tag der offenen Tür" im Frühförderzentrum und der Familienarche des Klinikums Bad Hersfeld in der Vitalisstraße. Klinikum Geschäftsführer Martin Ködding begrüßte die vielen Besucher und bezeichnete das Frühförderzentrum und die Familienarche als einmaliges und sehr gutes Angebot für die Stadt Bad Hersfeld und den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Bad Hersfelds Bürgermeister Thomas Fehling schloss sich den Worten seines Vorredners an. Die Stadt und er seien sehr stolz auf diese Einrichtung und verband dies mit dem Motto für das Jahr 2013, „Für eine barrierefreie Stadt". Er bezeichnete das Frühförderzentrum dabei als vorbildlich.

Der Leiter der Einrichtung, Manfred Wiedemann und seine Mitarbeiter hatten ein umfangreiches Programm ausgearbeitet. Unter freiem Himmel auf dem Hof konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Kettcar-Parcours unter Beweis stellen und in der Hüpfburg sich austoben. Im Gebäude fand zu Beginn der Veranstaltung ein Konzert von Musikschülern der Musikpädagogin Gabriele Meckbach statt. Einige Textbeiträge über das Leben und Wirken von Wolfgang Amadeus Mozart, dieses außergewöhnlichen und hoch begabten Musikers und Komponisten trugen die Musikschüler im voll besetzten Saal vor, gut einstudiert und kombiniert mit Musikstücken. Auch die Kleinsten mit ihren Flöten Musikvorträgen kamen zum Zug und ernteten viel Beifall für ihre Auftritte. Bei mehreren tollen Soloauftritten zeigten einige Musikschüler ihre ganzes Können.

Am Rande der Veranstaltung und nach dem Ende des Konzertes konnte sich ein junger Musikschüler von Gabriele Meckbach über eine besondere Auszeichnung freuen. Wegen seiner besonderen musikalischen Begabung erhielt Nikola Bursac eine Einladung zu einem Workshop an die Musikhochschule nach Frankfurt am Main. Überreicht wurde ihm diese von Gabriele Meckbach und der Pflegedirektorin des Klinikums, Karin Otto-Lange. Für die Musikpädagogin Gabriele Meckbach ist dies ein toller Erfolg für die Arbeit mit ihren Musikschülern. Für die Kinder gab es noch das Kinderschminken, den Märchenwald Parcours und verschieden Spielgelegenheiten in den Räumen des Frühförderzentrums. Für alle, die gerne am Nachmittag Kaffee trinken und dabei ein Stück Torte oder Kuchen essen wollten, stand ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereit. Und für die Liebhaber von deftiger Kost gab es vom Grill im Hof leckere Bratwurst. Zum Abschluss wurde noch ein Piano englisch versteigert. (GM)+++


Nikola Bursac beim Saxophon Solo.

Klinikum Geschäftsführer Martin Ködding begrüßt die vielen Besucher


genau so wie Bürgermeister Thomas Fehling.

Tolle Musikstücke wurden vorgeführt.





Bürgermeister Thomas Fehling, links und der Leiter des Frühförderzentrums, Manfred Wiedemann nach dem Rundgang durch das Gebäude.



Anerkennung und Glückwunsch von Gabriele Meckbach an Nikola Bursac.


Auch von der Pflegedirektorin des Klinikums Karin Otto-Lange, links gab es Glückwünsche zur Einladung nach Frankfurt.




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön