Archiv


- Ann-Kathrin Kirchner aus Schlitz machte den zweiten Platz.

20.09.13 - REGION VB

Ann-Kathrin KIRCHNER aus Schlitz macht 2. Platz beim Jugend-Literaturpreis

„Neben mir standen noch zwei dieser Damen, eine hatte ein Holzbein, die Andere kein Gedächtnis" ist einer dieser Sätze, die haften bleiben oder „Wer dennoch ein Nein kannte, war hier fehl am Platz, betrieb brotlose Arbeit. Ohne Geld." Worum es geht: Um einige Tage aus dem Leben einer Prostituierten aus Paris, geschätzt vor einhundert Jahren. Ja, auf diese Thematik muss mal erst einmal kommen. Darauf gekommen ist die erst 15-jährige Ann-Kathrin Kirchner aus Schlitz.

In ihrem Text „Der einzige Schatz des Lebens" hat die Schülerin der Gesamtschule Schlitzerland die Thematik derart gekonnt behandelt, dass sie dafür mit dem mit zweiten Platz beim diesjährigen, dem 10. Jugend-Literaturpreis der OVAG belohnt wurde. Aus den Händen von Frank Schirrmacher, dem Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer erhielt Ann-Kathrin Kirchner nun bei der Preisverleihung in der OVAG-Hauptverwaltung in Friedberg den mit 700 Euro dotierten Preis. Vor allem jedoch ist sie wie die anderen Preisträger dabei beim viertägigen Workshop im November bei dem Schriftsteller mit ihnen ihre Texte lektorieren die dann wiederum in dem Buch „Gesammelte Werke" erscheinen.

In der zehnjährigen Geschichte des Jugend-Literaturpreises kommt somit zum ersten Mal überhaupt eine Gewinnerin aus Schlitz. Ann-Kathrin Kirchner hat sich zum ersten Mal daran beteiligt.

Unter den 22 Preisträgern sind zwei weitere Autorinnen aus dem Vogelsberg. Mit Ann-Kathrin Roth (23) aus Lauterbach-Maar eine der erfolgreichsten Teilnehmerinnen dieses Wettbewerbs überhaupt. Sie ist bereits das siebte Mal unter den Preisträgern wobei sie zweimal den Wettbewerb sogar gewonnen hatte. Ann-Kathrin Roth stand auf der Bühne mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn altersbedingt war es für die Jura-Studentin die letzte mögliche Teilnahme.

Zum zweiten Mal hintereinander konnte Caroline Benz (15 Jahre) aus Feldatal-Stumpertenrod die Jury überzeugen. Sie besucht die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld. Frank Schirrmacher hob in seiner Laudatio die Wertigkeit des von der OVAG ausgeschriebenen Preises hervor. „Diese Art von Anerkennung zu erfahren, ist für junge Schreiber von enormer Bedeutung. Ich wünschte mir, so etwas hätte es schon in den fünfziger und sechziger Jahres der vergangenen Jahrhunderts gegeben."

Teilweise „großartig" seien jene Texte der Preisträger, die er gelesen habe. „Auch wenn Sie später einmal keine Schriftsteller werden sollten, haben Sie schon jetzt etwas Wertvolles für sich geschaffen, das Spuren im Gehirn hinterlässt, definitiv." Denn kreativ Schreiben sei etwas, was kein Algorithmus in der Lage sei zu leisten. „Sie alle besitzen etwas, was in Zukunft immer wichtiger werden, aber immer weniger verfügbar sein wird: Kreativität.

"Rainer Schwarz, Vorstandsvorsitzender der OVAG, streifte in seiner Rede moderne Formen der Kommunikation und stellte dem gegenüber die Texte der 22 Preisträger: „Jeder von diesen hat ein Anliegen. Anliegen, die meist aus dem Epizentrum des Zeitgeschehens, aus dem Herzen der Gesellschaft rühren."

Die Gewinner des 10. Jugend-Literaturpreises der OVAG

1. Platz Elisa Wächtershäuser (Butzbach)

2. Platz Ann-Kathrin Kirchner (Schlitz, Gesamtschule Schlitz)

3. Kerstin Uebele (Bad Nauheim, Ernst-Ludwig-Schule)

Die weiteren Preisträger in alphabetischer Reihenfolge:

Caroline Asschenfeldt (Bad Homburg)

Vanessa Bayer (Grünberg)

Caroline Benz (Feldatal, Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld)

Anna Cijevschi (Herderschule, Gießen)

Patrizia Rocha Dias (Bad Vilbel, Georg-Büschner-Schule Bad Vilbel)

Sina-Kim Diehlmann (Wölfersheim)

Joel Fußhoeller (Büdingen)

Julia Guissouma (Büdingen, Gesamtschule Gedern)

Malte Güth (Marburg)

Christine Holzapfel (Friedberg, Burg-Gymnasium)

Jana Niesner (Laubach, Laubach-Kolleg)

Julia Pfeifer (Lich)

Laura Prendota (Niddatal, Burg-Gymnasium)

Ann-Kathrin Roth (Lauterbach)

Lena Scholz (Bad Nauheim)

Mara Stuhlmann (Lich, Alice-Schule Gießen)

Lina Thiede (Gießen, Liebigschule Gießen) +++




- Die drei Preisträgerinnen aus dem Vogelsbergkreis

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön