
Archiv

Weiß, Rot, Violett und Grün - Feldkrücker Kirche hat neuen Altarbehang
04.10.13 - Die schmucke Feldkrücker Kirche hat seit Anfang der Woche einen neuen, vierteiligen, Altarbehang. Im Beisein von Pfarrer Manfred Hofmann, Mitglieder des Kirchenvorstandes und dem Bausachgebietsleiter der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau Joachim Sykala übergab Marie-Luise Frey-Jansen von der Textilwerkstatt des Elisabethenstift Darmstadt den dort in Handarbeit gefertigten Altarbehang.
In der im Jahre 1735 erbauten Fachwerkkirche waren zwar zwei Altarbehänge vorhanden, an denen aber bereits der Zahn der Zeit genagt hatte. So entschloss sich der Kirchenvorstand zu einer Neuanschaffung. In Zusammenarbeit mit Frau Frey-Jansen wurde ein Entwurf beraten, beschlossen und in Darmstadt in Auftrag gegeben. Das Altartuch oder auch Antependium hat vier verschiedene Grundfarben, die zu den jeweiligen besonderen Anlässen des Kirchenjahres gewechselt werden. So in der Farbe Weiß beziehungsweise Gelb als Farbe des Lichtes, der Freude und der Reinheit. Sie wird aufgelegt bei Christusfesten einschließlich Michaelistag und der Gedenktage Johannes des Täufers, Ostern bis Samstag vor Pfingsten und an Trinitatis. Die Farbe Rot ist die Farbe der Liebe, des Feuers und des Blutes. Sie begleitet Feste der Kirche wie Pfingsten, Tage der Apostel und Märtyrer, Reformation, Kirchweihe, Konfirmation, Mission und Ökumene. In der Advents- und Passionszeit, an Bitt- sowie Buß- und Bettage wird Violett als die Farbe für Besinnung und Umkehr aufgelegt. Grün steht für Saat, Hoffnung und Leben und findet sich in den übrigen Zeiten, insbesondere nach dem Tag der Erscheinung des Herrn, Epihanias, 6. Januar und nach dem Fest der Dreieinigkeit, Trinitatis, Sonntag nach Pfingsten.
Pfarrer Hofmann und die Vertreter des Kirchenvorstandes zeigten sich erfreut über die gelungene Ausführung und dankten Frau Frey-Jansen für die schnelle Erledigung der Arbeiten. (gr) +++