Archiv

ALSFELD DFB-Ehrenamtspreis

Zum drittem Mal an Kreisfußballausschuss Alsfeld verliehen

08.12.13 - Seit 1997 gibt es den DFB-Ehrenamtspreis. 17 Male wurde er bisher bundesweit ausgelobt. Über 10.000 verdiente und engagierte Vereinsmitglieder der mehr als 25.000 Fußballvereine im DFB wurden bereits ausgezeichnet. Zum dritten Male wurde der Ehrenamtspreis im Kreisfußballausschuss Alsfeld ausgegeben. Preisträger des Ehrenamtspreises 2013 wurde Clemens Rupp (24) von den Sportfreunden Romrod.

Die Auszeichnung fand in diesen Tagen im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier im Schalander der Brauerei Alsfeld, der mittlerweile als „Vereinslokal des KFA angesehen werden kann, im Beisein zahlreichen Ehrengäste, darunter auch Thomas Becker (Ehrenamtsbeauftragte der HFV) und Carsten Well (Mitglied des Präsidiums des HFV) statt. Vertreten war auch die Politik mit Kreisbeigeordneter Magdalena Pitzer, Erster Stadtrat Jürgen-Udo Pfeiffer (Alsfeld), und Stadträtin Christiane Schlitt (Romrod) sowie Sportkreisvorsitzender Werner Eifert.

Erfreut zeigte sich Reiner Schulmeyer, Ehrenamtsbeauftragter im KFA, dass in diesem Jahr doppelt so viele Bewerbungen, nämlich acht, beim KFA eingegangen waren. Das zeigt, so Schulmeyer, das Interesse steigt langsam - aber sicher auch bei uns im ländlichen Raum. Das Ehrenamt, so Reiner Schulmeyer, ist die Grundlage des Vereinssports, auch beim Fußball läuft ohne ehrenamtliche Tätigkeit nicht. Der KFA hat auf seinen Vorschlag den Ehrenamtspreis 2013 an Clemens Rupp von den Sportfreunden Romrod ausgewählt. Clemens Rupp ist Fußballabteilungsleiter, Jugendtrainer und Mitglied im Kreisrechtsausschusses und zudem noch Einzelrichter für den Bereich Jugendfußball. Nach dem neuen Motto des DFB „Junges Ehrenamt" habe man die Auswahl getroffen, stellte Reiner Schulmeyer heraus.

Es gibt keine weitere Reihenfolge, alle weiteren sieben Bewerbungen wurden als „zweite Sieger" bezeichnet und erhielten ein kleines Präsent. Weitere Ehrenamtspreisträger waren: Dennis Boba (SV 06 Alsfeld), Michael Bruch (TSV Nieder-Gemünden), Mike Helfenbein (Frischauf Berfa), Vanessa Schulmeyer (SV Bobenhausen), Daniel Seim (SV Atzenhain), Alexander Walder (TV Brauerschwend), Fabian Zulauf (FSG Kirtorf). Auch KFW Achim lobte das Ehrenamt in den Fußballvereinen. Ohne die Bereitschaft der vielen ehrenamtlich Tätigen ist die Durchführung des Amateur-Fußballes nicht nur undenkbar, sondern auch nicht zu stemmen. Und trotzdem: wir brauchen auch geeignete Sportstätten. Quehl wies auf das Thema Lindensportplatz Alsfeld hin und gab der Hoffnung Ausdruck, dass sich im kommenden Jahr dann endlich etwas in Sachen Sanierung und Erneuerung des Lindensportplatzes bewegt. Für den Fußball, aber auch für den Sport insgesamt, darunter auch den Schulsport ist der Lindensportplatz ganz wichtig.

Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2013 war auch wieder HFV-Ehrenamtsbeauftragter Thomas Becker (Heringen) gekommen. Der DFB hatte für 2013 die Aktion „Junges Ehrenamt" ausgerufen sagte Thomas Becker, Ehrenamtsbeauftragter der HFV. Der HFV selbst habe „bis 30 Jahre" die DFB- Vorgabe konkretisiert. Dadurch soll die Jugend angesprochen und gestärkt werden, sagte Thomas Becker, der bereits zum dritten Male die Verleihung des Ehrenamtspreises vornahm. „Die Spielerdecke" beim Ehrenamt in den Fußballvereinen ist dünn, stellte Thomas Becker fest. Alle Verantwortlichen sind gefordert, sich in die Fußball-Vereinsarbeit einzubringen und dazu beitragen, dass auch in den nächsten Jahrzehnten weiter im Amateurbereich Fußball gespielt werden kann. Und genau deshalb setzte man im Jahre 2013 ganz auf die Jugend, auf eine Jugend, die nicht nur am PC sitzen sollte, sondern, die sich sportlich und damit auch ehrenamtlich bewegt. Denn im Bereich Fußball muss - damit der Ball rollt - vieles bewegt und organisiert werden. Und auch nach dem Schlusspfiff ist das „Spiel für das Ehrenamt nicht beendet- es geht weiter. Damit steht fest: ohne das Ehrenamt läuft nichts.

Erstmals bei der Verleihung des Ehrenamtspreises dabei war Carsten Well (Romrod), Präsidiumsmitglied des HFV. Die Zukunft des Fußballes liegt eindeutig beider Jugend – und von daher sei auch der Ehrenamtspreis an die Jugend ein zielführendes Motto. - Carsten Well überreichte im Rahmen der Ehrenamtspreisverleihung auch an KFW Achim Quehl für den Bereich Mädchen-Fußball die dringend benötigten Fußbälle.

Hintergrund:
Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den Ehrenamtspreis. Aus den Kreisen und Bezirken wählen die Ehrenamtsbeauftragten 360 Preisträger aus, die stellvertretend für viele hochengagierte Vereinsmitarbeiter, für ihren hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet werden. Alle Preisträger werden zu Dankeschön-Lehrgängen eingeladen. – Die 100 engagiertesten Ehrenamtlichen werden für ein Jahr in den „Club der 100" aufgenommen. Neben einer offiziellen Feierstunde beim DFB erwartet sie auch ein Besuch bei einem Länderspiel der Deutschen Nationalmannschaft. – Seit dem Start der Kampagne Ehrenamt konnten über 10.000 Vereinsmitarbeiter ausgezeichnet werden.

Fakten und Zahlen vom Landesehrenamtsbeauftragten Thomas Becker, die das ehrenamtliche Engagement im Fußball verdeutlichen:

1, 7 Millionen Menschen engagieren sich im Amateur-Fußball. – 165.000 Mannschaften sind Woche für Woche im Einsatz. – 80.000 Spiele pro Woche von 26.000 Fußballvereinen werden durchgeführt. – 76.000 Schiedsrichter sind im Amateurfußball aktiv. – 5,7 Millionen Vereinsfußballer sind hinter dem runden Leder her. Dies alles muss unter den berühmten Hut gebracht werden.- Allein in Hessen werde die Zahl derer, die für den Fußball Wochenende im Einsatz sind, auf 44.000 Personen geschätzt.+++

Preisträger 2013 Clemens Rupp (rechts) mit Reiner Schulmeyer und Thomas Becker (Mitte) ...

Fußbälle gab es für den KFW Achim Quehl (Mitte) und Reiner Schulmeyer durch HFV-Präsidiumsmitglied ... Fotos: lsa

Die Preisträger Vanessa Schulmeyer, Mike Helfenbein, Clemens Rupp, Daniel Seim und zusammen ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön