Archiv
Konzentriert und charmant: die Bläserinnen und Bläser der Bläserklasse 5 -

ALSFELD Adventszeit - Zeit des Musizierens

Albert-Schweitzer-Schule gestaltetet Konzerte

20.12.13 - Sie sind bereits gute Tradition, die Weihnachtskonzerte der Albert-Schweitzer-Schule – an jeweils zwei Abenden präsentierten auch in diesem Jahr wieder die Musikpädagogen und ihre Schützlinge einer sehr breiten und sehr interessierten Öffentlichkeit ihr Können und stellten ihr Programm selbstverständlich weitgehend unter weihnachtlichen Aspekten zusammen, was gerade am Freitagabend, als Unterstufen- und Mittelstufengruppen in der Christ-König-Kirche auftraten, einen besonders schönen Rahmen bildete.

Schulleiterin Elisabeth Hillebrand erläuterte in ihrer Begrüßung das musikpädagogische Konzept ihrer Schule: von der fünften Klasse an können sich dort nämlich Schülerinnen und Schüler in die Bläser- oder Streicherklasse einwählen – gemeinsam mit Instrumentallehrern der Alsfelder Musikschule und den Musikpädagogen der Albert-Schweitzer-Schule kommen die Nachwuchsmusiker sehr schnell voran, wie ihre Darbietungen am Freitagabend eindrucksvoll zeigten. Am Chorprojekt der fünften Klassen nehmen alle Fünftklässler teil – auch dies eine hervorragende Arte, Kinder an die Musik heranzuführen, denn dort wird nicht nur gesungen, sondern auch rhythmisch begleitet und bewegt.

So war es bereits am Freitag ein buntes Programm, das Vororchester, Chorprojekt, Bläserklassen und Streicherklassen für ihr Publikum vorbereitet hatten – dieses dankte allen Beteiligten mit viel Applaus. Den Erlös aus den Spenden des Abends teilte die Schule übrigens wie in den vergangenen Jahren auch mit der Alsfelder Brüder-Grimm-Schule, um dort Projekte zu unterstützen.

Der Samstagabend in der Christ-König-Kirche gehörte den Gruppen der Mittel- und Oberstufe sowie dem Unterstufenchor, dem der Oberstufenchor in diesem Jahr das Feld überlassen hatte. Auch hier glänzten alle Akteure sowohl mit der gekonnten Auswahl der Stücke als auch den gelungenen Interpretationen. Ganz gleich, ob Orchestermusik oder Chorgesang: Unterstrufenchor, Mittelstufenchor und das Schulorchester nahmen ihr Publikum begeistert mit. Nicht zuletzt bestachen auch die Solistinnen des Abends: Im Unterstufenchor waren dies Helene Benz, Leana Hett, Sonja Karl, Marie Schott, Jasmin Theiß und Ina Weckesser.

Ein Solo an der Blockflöte gab Ina Kneußel, begleitet von Arno Pausch am Klavier, als eindrucksvolles Gesangstrio traten Melanie Schwalm und Sophia und Theresa Zulauf auf. Sie wurden am Klavier von Christian Karl unterstützt, der zuvor bereits ein Orgel-Solo gezeigt hatte. So verschieden die Musikgruppen der Albert-Schweitzer-Schule auch sind – jede einzelne zeigte in ihrem Bereich und in ihrer Altersstufe ein hohes Können und bescherte den Gästen eine Wiederhören mit einigen sehr bekannten Weihnachtsklassikern. So dokumentierten die beiden Konzertabende eindrucksvoll die musikalische Arbeit an dem Alsfelder Gymnasium und sorgten gleichzeitig für eine schöne Weihnachtsstimmung.+++

Ein einzigartiges Projekt an der Albert-Schweitzer-Schule: das Chorprojekt der fünften Klassen. ...

Bereits auf hohem Niveau: die Streicherinnen und Streicher der Bläserklasse 6.

Der Nachwuchs für das Schulorchester: die Musikerinnen des Vororchesters.

Ein perfektes Zusammenspiel boten die Klarinetten und Trompeten der Bläserklasse 6 ...

Mit einem gemeinsamen Lied verabschiedeten sich alle Formationen von ihren Gästen in der katholischen ...

Mit dem Concerto alla rustica von Antonia Vivaldi startete das Orchester in den Konzertabend ...

Eine eindrucksvolle Darbietung bot Ina Kneußel an der Blockflöte

Ein Wiederhören mit alten Bekannten bescherte der Mittelstufenchor


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön