
Archiv
Jesus erzählt wie Weihnachten wirklich war
26.12.13 - Ein etwas anderes Krippenspiel gab es am 1. Weihnachtsfeiertag in der Kirche Feldkrücken zu sehen. Nach einem ersten Versuch in 2008 und der großen Resonanz in den nachfolgenden Jahren zeigte die Gruppe von Erwachsenen unter Leitung und Organisation von Ingo und Marion Appel auch in diesem Jahr ein besonderes Krippenspiel. Dabei erzählt Jesus dem Apostel Petrus wie Weihnachten wirklich war.
So wird eine Unterhaltung von Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem wiedergegeben in der es um eine neue Schreinerei und Aufträge für die Römer geht. Danach ein Zwiegespräch von Mutter und Tochter die nur noch ein Zimmer zu vergeben haben, das im Anschluss dann Maria und Josef erhalten. Die Hirten auf dem Felde langweilen sich und keine Engel erscheinen, Ochs und Esel, führen eine lustige Unterhaltung über das gute Heu mit den vielen Kräutern sowie die anschließende Verdauung derselben und die drei Weisen aus dem Morgenland streiten darüber aus welcher Richtung der helle Stern kommen wird und was für eine Farbe er hat.
Am Ende der Erzählung ist Petrus enttäuscht, das nichts von der frohen Botschaft, dem richtigen Stern und von Jesus selbst nicht zu hören war. Jesus antwortet darauf, dass er nicht wegen sich selbst, sondern wegen der Menschen auf die Welt gekommen sei. Ihm gehe es um die Menschen mit all ihren Fehlern, Ängsten, Problemen und Banalitäten. Petrus solle sich nicht einfach in die schönen alten Geschichten verkriechen, sondern zu den Menschen gehen ihnen helfen, sie lieben und nicht auf das Wunder der Geburt warten, denn er, Jesus, sei schon da, habe alles gesagt und getan.
Die Mitwirkenden waren: Jesus/Ria Klopp, Petrus/Claudia Hohmann, Maria/Monika Laufer, Josef/Sebastian Rühl, Hirte Kaleb/Bianca Dietz, Hirte Eliab/Anke Schleuning, Hirte Bela/Monika Rühl, Ochse/Ingo Appel, Esel/Marion Appel,, Caspar/Annette Keil, Balthasar/Katrin Pfefferkorn, Melchior/Heidi Rühl, Mutter/Andrea Schutter und Tochter/Jasmin Schutter. Ingo Appel dankte Pfarrer Manfred Hofmann, dass die Erwachsenen nun schon zum insgesamt 10. Mal ein Krippenspiel in eigener Leitung aufführen durften. Im Anschluss an den von Pfarrer Manfred Hofmann gehaltenen Gottesdienst gab es in der Kirche, Plätzchen, Weihnachtsstollen, Kaffee, Tee und heißen Punsch. (gr) +++