
Archiv
„Wir haben es satt!"-Demonstration in Berlin
17.01.14 - „Wir haben es satt!" – Demonstration fordert bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft
Am 18. Januar 2014 findet in Berlin zum vierten Mal die bundesweite „Wir haben es satt!"- Demonstration statt. Sie steht unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt. Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Für Alle!". Die Auftaktkundgebung beginnt um 11 Uhr auf dem Potsdamer Platz, wie Hans-Georg Bodien von Attac Alsfeld mitteilt. Das breite gesellschaftliche Bündnis „Wir haben es satt!" – darunter sind der BUND, Campact, Brot für die Welt, MISEREOR, Demeter, Alnatura, Attac und viele mehr - möchte mit der Demonstration auf die weltweit dramatischen Folgen der agrarindustriellen Massenproduktion für Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherinnen und Verbraucher, Tiere und Umwelt hinweisen. Dazu gehören die Auswirkungen der Gen-Technik inklusive Saatgutmonopol, die Massentierhaltung mit daraus resultierenden Antibiotika-Resistenzen und das Bienensterben durch Pestizidbelastung. Aktuell dazugekommen sei die Gefahr, durch das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA unter anderem der Gentechnik und Fracking in Europa die Tür zu öffnen. Gefordert werde von der der neuen Bundesregierung zügiges Handeln für eine gerechte und global verantwortliche Agrarpolitik. Zur Demonstration würden erneut Tausende Menschen erwartet. Ein Bus sei organisiert. Interessierte könnten am Freitag dem 17.01.2014 um 23.45 Uhr in Alsfeld, Autobahnraststätte „Pfefferhöhe" zusteigen. Die Fahrtkosten betragen 40.-€ (Vollzahler), 20.-€ (Kinder) und 50.-€(Unterstützer). Kontaktpersonen sind Mignon Färber (Tel. 0157-71432828) und Jörn Röder (Tel. 06473/922863 oder 0179-5161280), Anmeldung: mignon.pilling@directbox.com
Fire Strings, live&unplugged
SCHLITZ. Für die Fans von Unplugged-Live-Musik ist der Act diesen Samstagabend im Musikpub Schlitz perfekt. Das Programm von Ede und Dennis besteht aus gelungenen Cover-Interpretationen aus den 1960er und 1970er Jahren, unter anderem, Dire Straits, ZZ-Top, Jimi Hendrix, Eric Clapton, Joe Cocker, Jethro Tull, Rory Gallagher, Gary Moore, Chris Rea, Wilson Pickett, James Brown. Neben diesen Bunt gemischten Oldies, bringen die Zwei auch den ein oder anderen eigenen Song. Weitere Infos unter www.musikpub-schlitz.de +++