
Archiv
"Kunst im CPH" wird am 24. Januar eröffnet
18.01.14 - Seit zehn Jahren präsentiert die Reihe „Kunst im CPH" das aktuelle künstlerische Schaffen in Hanau und der Region. Am Donnerstag, den 16. Januar, stellte die Initiatorin der Reihe, Hanaus Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, gemeinsam mit dem Kulturbeauftragten Klaus Remer und CPH-Geschäftsführerin Nicole Rautenberg das Ausstellungsprogramm für das Jahr 2014 vor.
Mit der Ausstellung „Die Wüste - Strukturen der Weite" eröffnen die beiden Pupille-Künstler Ellen Hug und Franz Neudeck am 24. Januar um 18 Uhr den Reigen von insgesamt zwölf Ausstellungen in diesem Jahr. „Es könnte kaum einen passenderen Rahmen für die Reihe ‚Kunst im CPH’ geben, als das Südfoyer des Congress Park Hanau", betonte Klaus Remer die besondere Atmosphäre in der das Hanauer Publikum die Ausstellungen zu sehen bekommt. Beate Funck wies auf das zehnjährige Bestehen der Reihe hin, dem auch die traditionelle Gemeinschaftsausstellung im Oktober mit dem Titel „Kunst, Musik und Architektur" Rechnung trägt. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler werden sich dazu mit dem Congress Park Hanau und seiner Architektur auseinandersetzen. „Ich erinnere mich noch gut an die erste Ausstellung unserer inzwischen so erfolgreichen Reihe, bei der die unter anderem mit dem Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises ausgezeichnete Hanauer Künstlerin Doris Schmidt-Haub ihre Arbeiten präsentierte. In unserem zehnten Jahr schmückt ihr Bild „CPH" den Programm-Flyer.
Das Original hängt übrigens seit Jahren im Eingangsfoyer", so die Stadtverordnetenvorsteherin. Sie betonte weiter, dass in den zehn Jahren des Bestehens der Reihe der Runde Tisch aller Künstlervereinigungen, derStaatlichen Zeichenakademie und der Gesellschaft für Goldschmiedekunst die Kommunikation untereinander intensiviert und zu mehr Offenheit geführt habe. „Man kennt sich, besucht gegenseitig Ausstellungen, führt Fachgespräche und immer wieder ergeben sich dabei neue, spannende Projekte und Themen", meinte sie. Als Ausstellung, auf die sie sich besonders freue, erwähnte Beate Funck die Werkschau von Künstlerinnen und Künstlern des „Ateliers KunstRaum" im Brockenhaus. „Wir werden im Anschluss an die Gemeinschaftsausstellung im Oktober beeindruckende Arbeiten zu sehen bekommen, versprach sie mit Hinweis auf die vielbeachtete Ausstellung im Forum des Main-Kinzig-Kreises im September letzten Jahres.
Informationen per Flyer und im Internet
Der Programmflyer informiert über die Ausstellungstermine der Reihe „Kunst im CPH" und liegt bereits an vielen Stellen in Hanau aus. Darüber hinaus finden Interessierte alle Informationen auch auf der Homepage des CPH unter www.cph-hanau.de. Der bewährte Online-Newsletter wird weiterhin regelmäßig zu jeder Ausstellung eine Vorschau geben. Interessenten können sich im Internet für den Newsletter anmelden. Zusätzlich werden die Ausstellungen mit Plakaten beworben, die in Geschäften und an anderen öffentlichen Orten in der Stadt aushängen.
Öffnungszeiten
Die Vernissagen zu den Ausstellungen des Jahres 2014 beginnen stets freitags um 18 Uhr, mit Ausnahme der Ausstellung von Gabriele Kleist, KUNST-WERK HANAU, (Vernissage am Samstag, 15.02.2014 um 16 Uhr) und der Matinée zur Gemeinschaftsausstellung am 3. Oktober. Die Ausstellungen sind immer dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten). Darüber hinaus kann, wer eine Ausstellung außerhalb der Öffnungszeiten besuchen will, telefonisch einen Termin mit dem CPH-Team verabreden.
Beteiligungen an der Reihe „Kunst im CPH" 2014
AARON, arbeitskreis hanauer lichtbildner (ahl), Brockenhaus Hanau (Sonderausstellung), Gemeinschaft Steinheimer Kunstschaffender (GSK), Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V., GruppeUmbria, KUNST-WERK HANAU, Lukas Gilde, PALETTE HANAU, Pupille, Staatliche Zeichenakademie Hanau. +++