
Archiv
Drei neue Ehrenmitglieder im Rhönklub
22.01.14 - Eine insgesamt zufriedenstellende Bilanz zogen der 1. Vorsitzende Manfred Woditschka sowie die Fachwarte des Rhönklub Zweigvereins Poppenhausen im Rahmen der Hauptversammlung 2014 vor 64 Besuchern im Berggasthof „Zur Ebersburg".Im Wanderjahr 2013 konnte der Rhönklub einen gut aufgestellten Wanderplan vorweisen, allerdings ist die Beteiligung, insbesondere bei Ganz- und Mehrtagestouren, rückläufig. Trotzdem gehörten die Hochgebirgstour in die Lagoraikette sowie die Mehrtagestour auf dem „Milseburgweg" sicherlich zu den Highlights des vergangenen Jahres. Aber auch die Kulturfahrt nach Bamberg begeisterte die Teilnehmer. Das traditionelle Kühlküppelfest wurde bei bestem Wetter und gewohnt guter Stimmung gefeiert.
Regelmäßig stattfindende Klubabende, erstmalig mit einer Weinprobe eines Winzers aus dem Rheingau, rundeten das Programm ab. Bei den Neuwahlen wurden der 1. Vorsitzende Manfred Woditschka, 1. Kassiererin Irmtraud Becker, 2. Wanderwart Paul Manns, 2. Wegewart Alois Mihm, 1. Kulturwartin Edith Goworr-Detig sowie der 1. Naturschutzwart Helmut Sapper in ihren Ämtern bestätigt. Nicht mehr für ihre Ämter kandidierten 2. Schriftführerin Petra Schyrer und 1. Jugendwartin Tanja Kleiner. Das Amt der 1. Jugendwartin konnte nicht neu besetzt werden, zur 2. Schriftführerin wurde Tanja Kleiner neu gewählt. Zahlreiche Mitglieder konnten für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Hedwig Kremer und Manfred Bub gehören dem Verein bereits seit 60 Jahren an, Hilde Groß und Helmut Höhl sind seit 40 Jahren Mitglieder. Florian Nüdling sowie Erika und Wendelin Schiebelhut wurden für 50jährige Mitgliedschaft vom Vorsitzenden zu Ehrenmitgliedern ernannt.+++