Archiv
Bei Kaffee und Kuchen ließen die Johanniter das vergangene Jahr Revue passieren. - Fotos(6): K.Schulze

BAD HERSFELD Rückblick auf ereignisreiches Jahr

Neujahrsempfang der Johanniter

27.01.14 - Gut besucht war der Neujahrsempfang der Bad Hersfelder Johanniter. Neben zahlreichen Johannitern konnte Ortbeauftragter Harald Schönig auch Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes und der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft begrüßen. Zusammen mit einigen Helfern stellte Marc Dickey, der als Leiter Einsatzdienste für die Mitwirkung im Bevölkerungsschutz und für Sanitätsdienste verantwortlich ist, den Anwesenden die vielfältigen Tätigkeiten im Jahr 2013 dar. Neben einer Reihe von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen um Umland waren die Hersfelder Johanniter unter anderem auch beim Wolkenkratzerfestival in Frankfurt und dem Kirchentag in Hamburg tätig. Highlight bei den Sanitätsdiensten war natürlich der Hessentag in Kassel. An allen zehn Tagen waren Hersfelder Helfer dort im Einsatz.

Keine zwei Wochen vor dem Hessentag waren drei der Hersfelder Johanniter als Teil des ersten Kontingentes der vom Land Hessen entsandten länderübergreifenden Hilfe im Raum Dresden im Einsatz. Dort wirkten sie zusammen mit Helfern des DRK an dem Betrieb eines Bereitstellungsraumes in einer Schule mit. Zudem versorgten sie die anderen Einsatzkräfte auch an ihren verschiedenen Einsatzstellen. Die Johanniter-Jugend, die seit dem Frühjahr in Bad Hersfeld aktiv ist steht zwar noch in den Anfängen. Dennoch konnte Jessica Herdmann in ihrem Kurzbericht von einigen Aktionen berichten, darunter auch das Landeszeltlager in Groß-Gerau.

Die Johanniter-Jugend, die seit dem Frühjahr in Bad Hersfeld aktiv ist steht zwar noch in den Anfängen. Dennoch konnte Jessica Herdmann in ihrem Kurzbericht von einigen Aktionen berichten, darunter auch das Landeszeltlager in Groß-Gerau. In ihren beiden kurzen Ansprachen würdigten die anwesenden Vorstände des Johanniter Regionalverbandes Kurhessen, Helmut von Schenk zu Schweinsberg und Holger Frech, die in Bad Hersfeld geleistete ehrenamtliche Arbeit. Bereits seit über 40 Jahren sind Birgit Hillert und Harald Schönig aktiv bei den Johannitern. Beide erhielten das Jubiläumsabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe aus den Händen der beiden Regionalvorstände.

Das Leistungsabzeichen der Johanniter in Gold wurde an Marc Dickey, das in Bronze an Jan Langhorst verliehen. Für seinen Einsatz während des Elbhochwassers im Sommer wurde Nils Schönig-Hillert mit dem Fluthelferorden des Freistaates Sachsen ausgezeichnet. Zwei weitere Helfer, Marc Dickey und Lukas Wiehe, konnten diese Auszeichnung bereits auf einer zentralen Veranstaltung im August entgegennehmen.+++

Für ihre über 40-jährige aktive Mitarbeit bei den Johannitern wurden Birgit Hillert und Harald ...

Marc Dickey (2. v.re), der in Bad Hersfeld die Bereiche Einsatzdienste und Ausbildung leitet, ...

Jan Langhorst (2. v.re) erhält für seine Arbeit das Leistungsabzeichen in der Ausführung Bronze. ...

Für seinen Einsatz beim Hochwasser an der Elbe erhält Nils Schönig-Hillert (2.v.re) den Fluthelferorden ...

Als Zeichen der Anerkennung für die während des Hessentages in Kassel geleistete Arbeit überreichte ...

Ruhige Momente wie diesen gab es für Magdalena Kulke, Franziska Fischer und Jessica Herdmann ...

Hochwasser 2013 - Nachts um eins bereiten die Johanniter Marc Dickey (li.) und Lukas Wiehe (re.) ... Foto: N. Schönig-Hillert

Kaum eine Verschnaufpause gab es für Julia Bein von der Johanniter-Jugend auf den Hephata-Festtagen ... Foto: L.Dickey


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön