
Archiv

Chor ehrt Leiter für 25 Jahre und kündigt große Pläne an
27.01.14 - „Wir haben auch das 27. Jahr des Bestehens der „Ohmtalspatzen" gut hinter uns gebracht". Dieses positive Fazit zog deren Chorleiter Johann Wolfgang Horst am Samstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kultur- und Sportverein (KSV) Ober-Seibertenrod im Dorfgemeinschaftshaus. Dank sagte er den Kinder und Jugendlichen die in 30 Singstunden fröhlich und tapfer alte Lieder wiederholt und auch neue gelernt hätten. Das Ausscheiden von Chormitgliedern habe sich zwar fortgesetzt, aber noch gehörten 19 Sängerinnen und Sänger dem Chor an. Horst ging dann auf die Auftritte im Berichtsjahr ein, die sich auf die Mitwirkung beim 250-Kirchenjubiläum in Bobenhausen und das Adventskonzert in der örtlichen Kirche beschränkt hätten.
Für dieses Jahr habe man sich etwas mehr vorgenommen und so sei an einen Auftritt im Seniorenheim Ulrichstein, beim Kinderfasching und an ein Sommerfest vor den Sommerferien gedacht. Des Weiteren wolle man beim Konzert in Göbelnrod mitwirken und auch das traditionelle Adventskonzert soll wieder stattfinden. Abschließend wünschte er Allen weiter viel Freude am Singen, Geduld und Ausdauer sowie vielleicht noch ein paar mehr Stimmen für das 30-jährige Chorjubiläum in zwei Jahren.
Vorsitzender Edwin Volp hatte zuvor in seinem Bericht auf den 1. Platz in der Vereinswertung beim beim Sternwandertag der Stadt nach Wohnfeld hingewiesen. In der Stadtteilwertung habe es „nur" für den 2. Platz gereicht. Als einen Höhepunkt in der Vorjahresarbeit bezeichnete er den Drei-Tages-Ausflug im Oktober nach Friesland. Papenburg, Emden und Borkum seien Hauptbesichtigungspunkte gewesen.
Zu den Anschaffungen führte er aus, dass für das Dorfgemeinschaftshaus aus Vereinsmitteln ein Gläserspüler angeschafft wurde. Für die Wanderabteilung führte er aus, dass mit 26 Personen an EVG-Wanderungen teilgenommen wurde und man damit in der Hessenwertung den 39. Platz von 44 Vereinen belegt habe.
Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte er anschließend Chorleiter Johann Wolfgang Horst. Für zehn-jährige Mitgliedschaft erhielten Annegret Koch und Jochen Embach eine Treuenadel. In seiner Laudatio dankte er besonders Chorleiter Horst für das große Engagement bei den „Ohmtalspatzen" in dieser langen Zeit.
Für die Tanzgruppe berichtete Elena Leinberger, dass jeweils ab September für die alljährliche Faschingsveranstaltung geprobt werde. Insgesamt seien knapp 30 Mädchen in den verschiedenen Garden tätig. Die Faschingsveranstaltung 2014 finde am 22. Februar ab 20.11 Uhr im Dorfge-meinschaftshaus statt.
Den Mitgliederstand bezifferte Vorsitzender Volp zum Jahresanfang mit 150. Ein kleines Präsent gab es für das neue Mitglied Maximilian Schößler. Neue Kassenprüfer wurden Thomas Günther und Sebastian Volp. Dank für das große kulturelle Engagement des KSV gab es dann vom Stadtrat Erwin Momberger und Ortsvorsteher Alexander Porst. (gr) +++