
Archiv

Zwei Jahrzehnte für die Kinder: Erzieherin Katharina GEIS feiert Dienstjubiläum
30.01.14 - „20 Jahre im Evangelischen Kindergarten sind es einfach wert, dass dies einmal gefeiert wird", so deren Leiterin Helga Heidler jetzt beim 20-jährigen Dienstjubiläum der Erzieherin Katharina Geis. In dieser langen Zeit habe es einige Veränderungen gegeben, die alle von Frau Geis mitgetragen und unterstützt wurden. Sie habe in dieser Zeit ihren eigenen Stil entwickelt, viel gelernt und viele Erfahrungen gemacht. Bei allen Veränderungen und Umstrukturierungen hätten aber immer die Kinder und deren Bedürfnisse im Vordergrund gestanden. Die Erzieherin habe immer beobachtet und hinterfragt: Was braucht das Kind, warum verhält es sich so, was will es mir sagen.
Jeden Tag mit 25 Kindern zu arbeiten sei nicht immer einfach, aber Frau Geis habe es immer geschafft, so Helga Heidler. „Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen", dieser Satz von Jirina Prekop stehe im Gruppenraum der Erzieherin und er sei gut und passend für die pädagogische Arbeit. Kindern den Weg zeigen, sie abholen, da wo sie stehen, die Richtung vorgeben und sie begleiten. Manchmal an die Hand nehmen, wenn sie ängstlich sind, ihnen aber auch etwas zutrauen und sie ein Stück alleine gehen lassen. Sie ermutigen, wenn ihnen der Weg zu beschwerlich scheint, trösten, wenn sie über einen Stein stolpern und fallen, loben wenn sie wieder ein Stück weiter gekommen sind. Aufpassen, dass sie nicht vom Weg abkommen, oder sie zurückholen in die Gemeinschaft, wenn sie alleine am Rande gehen, neue Möglichkeiten aufzeigen, Höhen und Tiefen mit ihnen gehen, sich mit ihnen freuen und lachen und los lassen, wenn sie alleine weiter gehen können. Dies alles zeichne Katharina Geiß und deren tägliche Arbeit aus, stellte die Kindergartenleiterin anerkennend fest.
Keinen Rückblick, wie sonst bei Jubiläen üblich, hatte Pfarrer Manfred Hofmann, sondern einen Ausblick zum Jahr 2034. Bei einer Geburtstagsfeier der Jubilarin holt gerade ein Enkel einen Fotoalbum aus dem Schrank und er versucht Bilder daraus zu nehmen. Das wird energisch von der Jubilarin, mit dem Hinweis unterbunden: der Album ist wichtig, da sind Erinnerungen drin. Die Jubilarin blättert dann darin und geht auf einige Erinnerungen ein.
Katharina Geiß war 1991 aus dem Bereich der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland gekommen, nach Sprachkurs und Anerkennungsjahr hatte sie 1994 beim Evangelischen Kindergarten in Ulrichstein ihre Arbeit aufgenommen. Pfarrer Hofmann überreicht der Jubilarin dann eine Ehrenurkunde zum Dienstjubiläum. Von den Kolleginnen gab es einen Blumentopf mit vielen guten Wünschen versehen. (gr)+++