Archiv
In rund 4 Wochen soll mit dem Umzug der Produktionsbereiche der Firma Tantec von Hanau-Wolfgang nach Gelnhausen begonnen werden. Bauleiter Michael Richter (links) und Tantec-Geschäftsführer Georg Raab (rechts) informierten Bürgermeister Thorsten Stolz im Rahmen eines Ortstermins über die aktuellen Entwicklungen. -

FIRMEN-NEWS TANTEC jetzt auf Ex-Panzerabstellplatz

Bereicherung für den Wirtschaftstandort Gelnhausen

07.02.14 - Ehrgeizige Ziele hat die Firma Tantec, die seit Monaten auf dem früheren Panzerabstellplatz ihr neues Firmendomizil errichtet: In den nächsten Wochen soll der Umzug der Fertigungsbereiche aus Hanau-Wolfgang in die Barbarossastadt erfolgen. Bis dahin müssen die Fertigungs- und Produktionshallen auf dem Gelände fertig gestellt sein. Bürgermeister Thorsten Stolz traf sich in diesen Tagen mit Geschäftsführer Georg Raab und Bauleiter Michael Richter, um über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen.Wie Geschäftsführer Georg Raab berichtet, investiert die Firma Tantec am Standort Gelnhausen über 4 Millionen Euro in den Neubau ihrer Betriebsstätten.

Auf dem früheren Panzerabstellplatz entstehen eine große Produktions- und Fertigungshalle, eine Kleinfertigungshalle und ein modernes Bürogebäude. Die Firma beschäftigt 40 Mitarbeiter, zum Großteil Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Tantec ist weltweit das einzige Unternehmen, das sich ausschließlich auf den Werkstoff Tantal fokussiert hat. Aus diesem Material entwickeln und produzieren die Spezialisten hochkorrosionsbeständige Bauteile für Anlagen, Wärmeübertrager und Apparate, die hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffes erfordern. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Firmen aus der chemischen Industrie und der Pharmaindustrie, darunter DAX-Unternehmen wie BASF und Bayer. Die Geschäfte laufen so gut, dass eine Vergrößerung der Betriebsstätte nötig wurde und in diesem Jahr der Umzug in die Barbarossastadt erfolgt. Dass Geschäftsführer Georg Raab großen Wert auf motivierte Mitarbeiter legt, wird auch an den großzügig gestalteten Sozialräumen und der geplanten Kantine auf dem Betriebsgelände deutlich.

Wichtig war dem Geschäftsführer der Firma Tantec auch ein ansprechendes Umfeld: „Wir haben hochwertige Produkte, die wir an internationale Kunden verkaufen und da muss das Umfeld einfach passen. Und in Gelnhausen passt es."Bürgermeister Thorsten Stolz erinnert in diesem Zusammenhang an den ersten Kontakt zwischen der Stadt Gelnhausen und der Geschäftsführung der Firma Tantec: „Kurz vor Weihnachten 2012 kamen wir erstmals ins Gespräch und dann ging alles ganz schnell. Die städtischen Gremien stimmten dem Grundstücksverkauf und der Ansiedlung zu."

Für Bürgermeister Thorsten Stolz ist die Ansiedlung der Firma Tantec eine schöne weitere Ergänzung der Unternehmenslandschaft in Gelnhausen, die mittlerweile insgesamt über 12000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze bietet. Bestätigt sieht der Rathauschef zudem die Entscheidung, die noch freie, große Fläche des ehemaligen Panzerabstellplatzes zu parzellieren und in Teilstücken zu vermarkten. „Wir stehen bereits in Verhandlungen mit weiteren Unternehmen, die sich dort niederlassen wollen und wenn es so läuft, wie es sich aktuell abzeichnet, werden bis zum Jahreswechsel 2014/2015 alle Grundstücksflächen verkauft sein", berichtet er.Foto: In rund 4 Wochen soll mit dem Umzug der Produktionsbereiche der Firma Tantec von Hanau-Wolfgang nach Gelnhausen begonnen werden. Bauleiter Michael Richter (links) und Tantec-Geschäftsführer Georg Raab (rechts) informierten Bürgermeister Thorsten Stolz im Rahmen eines Ortstermins über die aktuellen Entwicklungen.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön