Archiv
Die Weltneuheit der Kelterei Elm in Flieden: Der Teeextrakt "Tee for Ten" -

FIRMEN-NEWS WELTNEUHEIT

Fliedener Kelterei ELM: "Tee for Ten" ersetzt Teebeutel

21.02.14 - Die Fliedener Kelterei ELM hat eine Weltneuheit präsentiert: Ein Teeextrakt auf gänzlich ökologischer Basis. So etwas hat es noch nicht gegeben. Wasser, egal ob kalt, warm, oder heiß in die Tasse - Tee-Extrakt wie gewünscht dosieren - fertig. "Unser neues Produkt ’Tea for Ten’  ersetzt den Teebeutel komplett", sagte Klaus Dieter Wiegand, Vertrieb und Marketing bei ELM. Den Fliedenern ist es gelungen, alle Inhaltsstoffe, wie ätherische Öle, Vitamine und Ballaststoffe, hochkonzentriert in einem Teeextrakt zu bündeln. "Und das auf ökologischer Basis, ohne Zusätze von Zucker, Geschmacksverstärkern oder anderen Chemikalien", erklärt Wiegand. Der Kunde bekomme echten Tee.

Gießt man eine Tasse mit zehn Teebeuteln auf und lässt diese lange genug ziehen, bekommt man einen sehr starken Tee. "So ähnlich kann man sich unseren patentierten Herstellungsprozess vorstellen", sagt Wiegand. Ganz so einfach ist es natürlich nicht: Der normale Teetrinker kann bis zu 60 Prozent der Inhaltsstoffe der Teeblätter entziehen. "Uns ist ein Verfahren gelungen, das es uns ermöglicht, mehr als 95 Prozent der Inhaltsstoffe zu extrahieren und das ist alles in ’Tea for Ten’." Wie bei allen Produkten der Kelterei hat Geschäftsführer Harald Elm die Kreation im hauseigenen Labor selbst entwickelt.

Die Vorteile gegenüber dem konventionellen Teebeutel lägen auf der Hand: "Man kann seinen Tee genießen, wie man will: heiß, warm, kalt und das ohne den Tee ziehen oder abkühlen lassen zu müssen", erklärt der Marketingchef. Es sei eine große Zeitersparnis ohne die "Teezeremonie". "Ein weiterer Vorteil ist, dass man ebenso die Geschmacksstufe, also die Stärke des Geschmacks und die Menge der gesunden Inhaltsstoffe nach Belieben variieren kann."

Dabei dürfe man den Tee-Extrakt, der in den Geschmacksrichtungen Früchte, Minze, Kräuter und Schwarz kommt, nicht mit einem Sirup verwechseln: "So etwas gibt es schon auf dem Markt - dort würden Zucker und Aromen hinzugesetzt. Wir liefern unserem Kunden reinen Tee aus ökologischem Anbau."

Mit diesem Novum auf dem Markt will die Kelterei ELM in Zusammenarbeit mit ihrem Partner der BioTee-Manufaktur, den Schritt zu einem Produkt schaffen, dass in Deutschland und Europa flächendeckend vertreten ist. Hessische Supermarkt-Ketten seien längst im Boot, deutschlandweit werde es so weitergehen. Mit europäischen Großfirmen sei man in Gesprächen. Ab März sind die "Tea for Ten"-Packs in osthessischen Tegut-, Edeka- und Rewefilialen erhältlich. (Julius Böhm) +++

In den Geschmakcsrichtungen Frucht, Kräuter, Minze und Schwarz Fotos: Julius Böhm

Klaus Dieter Wiegand, Leiter Vertrieb und Marketing bei Elm

Das ehemalige Logo der Firma

In Flieden ist das Betriebsgelände


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön