
Archiv
Kappenabend des Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreises
26.02.14 - Mit abwechslungsreichem Showprogramm live aus der Dorfschern-Arena in Pfordt präsentierte der Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreis den 6. TVK-Kappenabend am vergangenen Samstag als eigene Fernsehsendung. Fernsehstars wie Bauer Heinrich aus Unter-Wegfurth, die Mainzer Hofsänger, das Fernsehballett sowie Stars aus dem Quatsch-Comedy-Club und Teilnehmer der deutschen Olympiamannschaft sowie Nachrichtensprecher Helmut Ulrich Wickert waren zu Gast.
Doch alles der Reihe nach. Nachdem in den zurückliegenden Monaten und Wochen bekannte Fernsehsender, insbesondere der HR, mehrere Sendungen in und über Schlitz produziert hatte, der TVK jedoch keinerlei Einfluss auf die Regie nehmen konnte, hatten sich die Organisatoren entschieden zum TVK Kappenabend einen eigenen Fernsehsender zu gründen.
In der Dorfschern-Arena, deren Plätze bereits lange vor der Ausstrahlung der Sendung ausverkauft waren, herrschte von Beginn an super Stimmung und um 19:31 startete die erste Sendung des TVK-Kanals mit den Firwesmusikanten. Erster Showgast des Abends, Bauer Heinrich aus Unter-Wegfurth, inszeniert von Reinhold Horn, berichtete gleich zu Beginn über besondere Erlebnisse mit seiner Ehefrau Katherie. Darauf folgte ein Ausschnitt aus der Erfolgsserie „ Traumschiff". Der Kapitän Manuel Weppler und seine zehnköpfige Crew der MS Rimbach (Kirmesburschen Rimbach) hatten die Kanuanlegestelle in Pfordt rechtzeitig erreicht und ließen es sich nicht nehmen mit einem Tanz Grüße aus Rimbach zu überbringen.
Was wäre ein Fernsehsender ohne eine Krankenhausserie. Auch der TVK-Kanal hat sich mit diesem Thema beschäftigt und zeigte einen kurzen Ausschnitt aus dem neuen Gesundheitsmagazin: Doktor R., Lina Martens und Noel Läbisch präsentierten eine Szene aus dem Wartezimmer eines Arztes.
Schlag auf Schlag folgte eine Reportage aus der neuen Doku-Soap: Großstadtrevier, Brennpunkt Schlitz. ( Michael Schäfer, Victoria Lochner und Mara Weber) Die drei zeigten auf mit welchen Schwierigkeiten sich der freiwillige Polizeidienst der Stadt Schlitz auseinander setzten muss.
Aus der 5. Jahreszeit sind sie nicht mehr wegzudenken und ein fester Bestandteil der ZDF-Produktion „Mainz bleibt Mainz" sind die Mainzer Hofsänger. Diesem Motto hatte sich der TVK Chor angenommen und sang Lieder zum Thema Bankraub in Schlitz, der NSA-Spionage, und Windenergie, Nachtwächter Moses und Skandalbischof Tebartz von Elst aus Limburg wurden genauso aufs Korn genommen wie das schlechte Fernsehprogramm der Konkurrenzsender ZDF, ARD und RTL.
Aus dem Hauptstadt Studio folgten um 20: 45 Uhr aktuelle Nachrichten der Firwes-News mit Helmut Ulrich Wickert alias Helmut Zindler. Ein Show-Act der Extraklasse folgte live und in Farbe mit den Dancing Stars aus Großenbach. (Gardemädchen/ Großenbach)
Bestandteil jedes Silvesterprogramms, und die am häufigsten wiederholte Fernsehsendung weltweit ist die Sendung Dinner for one. Im Original mit dem englischen Komiker Freddie Frinton und seiner Partnerin May Warden. Am TVK Kappenabend präsentierten die Nachwuchsstars aus dem Quatsch Comedy Club Leonard Schlosser und Noel Läbisch eine Neuverfilmung der NDR-Fernsehproduktion aus dem Jahre 1963 und imitierten die englischen Komiker in der Uraufführung der Sendung „De ninzichst Geburtsdoag oder Noachdaesse ellei" in Schlitzerländer Platt.
Da das Durchschnittsalter der Deutschen stetig steigt und im Jahre 2035 bereits jeder zweite Bürger über 60 Jahre alt sein wird war es nur konsequent, dass sich der TVK-Kanal ebenfalls auf das Thema einstellte und ein Seniorenmagazin ausstrahlte. Moderator der Sendung war Büttenredner Jürgen Seng.
Mit Songs aus ihrem aktuellen Album „ Jonny Walker", „Smoke on the Water" ( Qualm an der Fulda) „verdammt lang her" und einer Homage an das Schlitzer Alt Bier präsentierten sich die Schlitzertaler Schürzenfeger alias die Firwesmusikanten! Darauf folgte ein Beitrag eines Musikliebhabers der klassischen Musik in der nasskalten Jahreszeit. Als echter Musikexperte erwies sich Stadtrat Norbert Schäfer, der zum ersten Mal in der Pfordter Bütt stand.
Was wäre eine Samstagabendshow im Fernsehen ohne einen Auftritt des Fernsehballetts. Das Moderatorenteam freute sich, dass sie das TVK Fernsehballett (TVK Garde ) mit ihrem neuen Bühnenprogramm der diesjährigen Kampagne vorstellen durften. Im Gegensatz zum Fernsehballett des ZDF’s mangelt es ihnen nicht an Aufträgen. Insgesamt treten sie in der Faschingskampagen auf 11 Bühnen des Senderadius des TVK-Kanals auf.
Auch ein Fernsehsender wie der TVK-Kanal muss sich eine gute Marketingstrategie überlegen. Wie sieht eine gute Werbung für ein Produkt aus und was ist das entscheidende Kriterium dafür, dass sich ein Produkt gut verkauft? Auf der Suche nach einer geeigneten Werbeagentur hatte der TVK-Kanal in der neuen Sendung „Under-Cover-Boss", die Rathaus Schlitz Tourismus Marketingagentur bei ihrer Arbeit heimlich beobachtet und mit den Stars aus dem Quatsch Comedy Club ( Mara Weber, Michael Schäfer, Noel Läbisch und Max Fischer) darüber berichtet.
Warum das Seniorenzentrum auf dem Brauereigelände in Schlitz bis heute nicht in die Tat umgesetzt werden konnte bleibt unklar. Aber in einem Interview der Geschäftsführung (Lina Martens, Victoria Lochner und Max Fischer) mit dem Außenreporter des Quatsch-Comedy-Clubs Harry Hirsch konnten die Fernsehzuschauer in der Dorfschern-Arena erfahren, dass das Zentrum für Gebärdensprache mittlerweile fertiggestellt wurde.
Ein großes Thema, das die Öffentlichkeit im vergangen Jahr beschäftigte, war die NSA-Affäre. Der US-Amerikaner Edward Snowden enthüllte die Überwachungsaktivitäten der amerikanischen nationalen Sicherheitsagentur. Selbst das Handy unserer Kanzlerin war nicht sicher. Ein Skandal sondergleichen! Im Schlitzerland wäre uns das nicht passiert, denn hier wird ja zum Glück noch Schlitzerländer Platt geschwatzt und das ist garantiert abhörsicher.
In Schlitzerländer Platt plauderte der vorletzte Showgast des Abends „de EngergrengerKoarl" alias Werner Pflanz aus seinem Leben. Zum Abschluss der 4 stündigen und sehr anspruchsvollen Livesendung, in der die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen und die Lachmuskeln wieder bis zum Anschlag strapaziert wurden, konnten Anke Schlosser und Oliver Weppler die Olympiasieger der zum ersten Mal ausgetragenen Disziplin „ Telegyms" aus dem Sportstudio der Dorfschern-Arena live begrüßen.
Die Jungs des Schlitzerländer TVK’s präsentierten exklusiv im TVK-Kanal ihre Goldkür . Nach der offiziellen Sendezeit begann die Aftershowparty mit allen Showgästen bis in die frühen Morgenstunden.+++