![](https://osthessen-news.de/images/on_print.jpg?v1)
Archiv
Prinz LEON und seine Heerschar feiern grandiosen Kinderumzug
04.03.14 - Echte Karnevalisten sind (nicht nur) am Rosenmontag geboren: Ein Blick in die Rhöngemeinde Hilders ist der beste Beweis. Dort hat an Fastnachtsdienstag Leon der Rosenmontagsjeck vom Battensteinseck das Zepter in der Hand. Ein Heerschar von Indianern, Cowboys, Prinzessinnen, Hexen, Pipi Langstrümpfen, vermummten Polizisten und, und, und folgen dem Kinderprinzen und seinem Hofmarschall Mario der Feuerwehrkamerad vom Ellerspfad aufs Wort. "Es klappt alles richtig gut. Das macht einfach nur Spaß", strahlen die beiden Jungs in ihrem feinen Zwirn. Die ganze Gemeinde unter einem Meter und deren Familienanhang sind auf den Beinen. Es ist Kinderumzug - und das hat in Hilders eine feine Tradition. Die Hilderser Fastnachtsgesellschaft setzt sich für den Nachwuchs, die Kinderprinzen haben ihren festen Platz.
Zwar jubeln hier keine feiernden Massen vom Straßenrand, auch die Partymucke aus den Boxen gibt es nur dezent in der Ortsmitte - dafür sorgt die Trachtenkapelle Hilders für prima Stimmung. Der Lindwurm dreht seine kleine Runde durch den Ort - begleitet von Polizei und Feuerwehr. Noch so ein Highlight für den Nachwuchs. Ein kunterbunter Haufen fröhlicher Kinder - was gibt es Schöneres? Na gut ein Überraschungsei gab es vom Prinzen vorneweg - dem einen oder anderen wird es bei der ganzen Aufregung bestimmt im Kostüm geschmolzen sein. Egal, der Inhalt zählt ja schließlich.
Ein Stündchen mit all den Freundinnen und Kumpels mitten über die Gass - bei schönstem Sonnenschein übrigens - und dann hinein in die gute Stubb: Im Ulstersaal ging die fette Sause weiter - für die Großen mit Kaffee und Kuchen - und für den Nachwuchs mit wilden "Schießereien", Versteckspiele, Schwätzchen unter Prinzessinnen und einem tollen Kinderprogramm auf der Bühne. Und was hat das nun mit "an Rosenmontag geboren" zu tun? Klar, Prinz Leon der Rosenmontagsjeck vom Battensteinseck ist an einem Rosenmontag geboren. Den passenden Karnevalsschlager hat er in diesen Tagen bestimmt das eine oder andere Mal gehört. Was dem Prinzen selbst während der Kampagne am besten gefallen hat? "Die Einmärsche bei den Veranstaltungen und, dass ich überall Cola ausgegeben bekommen habe". Da bleibt nur noch zu sagen: Hilders, Helau! (Hans-Hubertus Braune) +++