Archiv
- Foto: Privat

FULDA Herausforderung für 24 junge Menschen

Neue Auszubildende am Klinikum:

22.03.14 - Anfang März 2014 starteten im Klinikum Fulda insgesamt 24 Berufsanfänger ihre Ausbildung: darunter 22 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen und zwei Gesundheits- und Krankenpfleger. Innerhalb von drei Jahren werden ihnen im Klinikum Fulda und seinem angegliederten Schulzentrum Kenntnisse zur eigenständigen Pflege, Beobachtung, Betreuung und Beratung von Patienten und Pflegebedürftigen in einem stationären oder ambulanten Umfeld vermittelt.

Der Vorstand Administration des Klinikums Fulda, Dittmar Pawlik, begrüßte die neuen Auszubildenden im Hörsaal des Klinikums und machte deutlich, dass der Weg in die Berufswelt eine Herausforderung darstelle und dieser Weg nicht immer leicht sein werde. Er sagte die volle Unterstützung aller an der Ausbildung Beteiligten zu. Frau Grit Kraushaar, Leiterin Personalcontrolling/-entwicklung wünschte den Berufsanfängern, dass ihnen die Begeisterung und Freude für diesen Beruf erhalten bleibt. Auch Rolf Müller (Betriebsratsvorsitzender), Marga Schneider (Schulleitung der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule), Kira Noack und Denis Blumberg (JAV) sowie die Klassenleiterin Christa Kram hießen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Für die anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung sind Lernbereitschaft, Offenheit für Neues und Teamfähigkeit von großer Bedeutung. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse werden Fähigkeiten erworben, die zur Verhütung, Erkennung und Heilung von Krankheiten von Bedeutung sind. Die Ausbildung gliedert sich in 2.100 theoretische und 2.500 praktische Ausbildungsstunden. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Klinikum selbst statt.

Eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in haben begonnen:

Pascalia Akinyi, Madeleine Auth, Anna Bestvater, Natali Borowikow, Katharina Cichon, Juliane Cleemen, Sarah Eisele, Vanessa Enders, Maike Heil, Lea Heymel, Malin Heymel, Anke Lehnert, Anna Müller, Miriam Neun, Tatjana Probst, Teresa Rohde, Christin Schreiber, Christian Wagner, Kerstin Wehner, Sofia Wehner, Timo Weigel, Karina Wisner.

Eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger haben begonnen:

Julian Phillip Breunung, Fabian Huber

Das Klinikum Fulda ist das moderne Hochleistungskrankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der Hochschule Fulda. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden und Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön