
Archiv

Vorstandswahlen, Auszeichnungen und Vereinsmeister
01.04.14 - Der Vorstand des Radsportvereins „Frischauf" Bad Hersfeld hat sich auf seiner Jahreshauptversammlung in Beiershausen neu aufgestellt. Mit jeweils einstimmigem Votum wurde der Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Carsten Lenz, der den Verein bereits interimsmäßig nach dem im vergangenen Jahr unerwartet verstorbenen langjährigen verdienten Vorsitzenden Friedhelm Preßler geführt hatte. „Als großen schmerzlichen Verlust für uns, unseren Verein und den Radsport", würdigte Lenz die Verstorbenen Lothar Beier, Friedhelm Preßler und Walter Zuber.
Als Vereinsmeister konnte Carsten Lenz das Ehepaar Renate und Helmut Hewig ehren. Mit deutlichem Vorsprung erradelten sich die beiden jeweils bei den männlichen oder weiblichen Vereinsmitgliedern den Titel. „Das hat es lange nicht gegeben, das ein Ehepaar die beiden Vereinsmeisterschaften der Männer und Frauen gewinnt. Umso herzlicher mein Glückwunsch", zeichnete der Vorsitzende Lenz die beiden auch mit Plaketten des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) aus. Bei den Frauen belegten die weiteren beiden Plätze Katja Gottschlich und Cornelia Schütrumpf, bei den Männern Torsten Warnecke und Achim Stegemann. Ausgezeichnet wurde zudem für das Hallenfitneßtraining im Winter Birgit Hartwig, die dieses Angebot seit Jahren fachkundig leitet. „Da merkt man häufig Muskulatur, die im Alltag gar nicht wahrgenommen wird", verwiesen Vereinsmitglieder positiv auf das Angebot.
Mit der Einradgruppe hat der Radsportverein für den Nachwuchs ein neues Angebot eröffnet. „Schon beim Lollsumzug waren die Kinder mit Eifer dabei. Ein Angebot, das regelmäßiges Training, Geschicklichkeit und Gruppenerlebnisse miteinander verbindet", freute sich der Vorsitzende Lenz über die wachsende Nachfrage. Das „Regio Team SF" um Mario Bernardi und Gunther Hepprich, das mit seinen A-Lizenz-Fahrern zahlreiche Erfolge zu verzeichnen hatte, unter anderem die Hessen-Meisterschaft, wird zukünftig für Melsungen fahren. „Dort werden die Fahrer noch bessere Möglichkeiten vorfinden", erläuterte der Vorsitzende und: „Das ist im Sinne des Hochleistungs-Radsports. Wie eng die Beziehung weiterhin sein wird, zeigt sich daran, dass Gunther Hepprich auch weiterhin unsere Vereinsarbeit im Vorstand unterstützen wird."
Das Stadtradeln der Stadt Bad Hersfeld wurde von den RSV-Mitgliedern positiv aufgenommen. Hatte doch maßgeblich für den ADFC und für den RSV der für Tourenplanung bewährte Martin Engel mitgearbeitet. So konnte der RSV drei gemütliche Dienstags-Radtouren, eine Mountain-Bike-Tour über die 7 Hügel und schließlich an einem schönen Nachmittag für die Kleinsten „Kurparkrunden" anbieten. Dabei sind die über 30 Kinder immerhin 300 Runden gefahren. Und so kamen von Spendern 438 Euro für die Medikids zusammen.
Als Fazit setzt der Vereinsvorstand insbesondere auf neue Angebote für Familien und Kinder, neben den schon traditionellen Radtourenfahrten für die Rennradfahrer. „Wenn die Jugend auf das umweltfreundliche und Bewegung fördernde Radfahren setzt, haben wir alle viel gewonnen", machte Carsten Lenz deutlich und kündigte an, dass das über das ganze Jahr verteilte Angebot des Radsportvereins stärker öffentlich gemacht werden wird: „Wir freuen uns auf neue Mitglieder." Dafür will sich der frischgewählte Vorstand einsetzen. Die Funktion des Stellvertreters füllt Peter Hartwig, Kassierer bleibt Norbert Schütrumpf, die Schriftführung übernehmen Matthias Tillmann und als Stellvertreter Jürgen Heisinger. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern/Fachwarten wurden gewählt: Martin Engel, Werner Gemke, Birgit Hartwig, Gunther Hepprich, Helmut Hewig, Bernd Hofmeister, Cornelia Lenz, Joachim Motzko, Gerd Nieding, Achim Stegemann und Torsten Warnecke.+++