Archiv
Neue Ehrenmitglieder beim TVB Dieter Reibling, Herbert Zimmer und Wilfried Schlenstedt zusamen mit Vorsitzenden Jürgen Steuernagel. -

ALSFELD "Feste Größe im Gemeinwesen"

Turnverein Brauerschwend: 95 Jahre alt, aber jung, aktiv und zukunftsfähig

06.04.14 - Der Turnverein Brauerschwend ist 95 Jahre alt, aber jung, aktiv und vor allem zukunftsfähig geblieben. Dies wurde auf der Hauptversammlung im Bürgerhaus einmal mehr aus den Berichten des Vorstandes und der zahlreichen Abteilungen des TVB deutlich. Deutlich wurde dabei, dass der Turnverein Brauerschwend sportlich breit aufgestellt ist. Der TVB, einst eine feste Größe in den Sportarten Handball und Fußball, ist aus dem Gemeinwesen Schwalmtal nicht mehr wegzudenken und ständig bemüht, sich den sportlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart anzupassen und damit auch den Auswirkungen des demografischen Wandels nachhaltig entgegenzuwirken. Die Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Vogelsbergkreis und dem Landessportbund, dem Hessischen Fußball-Verband, der Grundschule auf der Ebene der dort angebotenen Programme dokumentiert Weitblick und Verantwortung.

Dies alles wurde in der Hauptversammlung des TVB deutlich. Der Vorstand unter Führung von Jürgen Steuernagel wurde bei den Neuwahlen fast vollständig in ihren Ämtern bestätigt. Er setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender Jürgen Steuernagel, 2. Vorsitzender Volker Eifert, Schriftführerin Silvia Lunk, stellv. Schriftführer Günter Herles, Rechner Reiner Seibert, stellv. Rechnerin Rita Nahrgang. – Abteilungsleiter Fußball: Alexander Walder mit den Stellvertretern Markus Weitzel, Jens Reibling und Christian Donath; Abteilungsleiter Badminton: Alexandra Wolff; Stellvertreterin Marianna Stork; Abteilungsleiter Handball. Silvia Lunk; Abteilung Rad-Wandern-Ski: Harald Nahrgang, Stellvertreter Erwin Höpp und Michael Rühl. – Abteilung Turnen: Rita Nahrgang, Stellvertreterin Petra Herles. – Die Tennisabteilung des TVB, als Abteilung mit eigener Satzung, hat in ihrer Abteilungsversammlung bereits als Nachfolger von Dieter Reibling Iris Lerch und Michael Rühl als Abteilungsleiter sowie Arthur Stolle als Stellvertreter gewählt. - Ganz neu in der Funktion ist ein Sportheim-Geschäfts-Team mit Harald Nahrgang, Erwin Höpp, Günter Herles und Volker Eifert. – Der Vorstand wurde auf zwei Jahre gewählt.

Der TVB wird 95 Jahren, hat 409 Mitglieder in sieben Abteilungen. Die Abteilungen bestehen seit Turnen (95 Jahre), Handball (87 Jahre), Fußball (48 Jahre), Badminton (20 Jahre), Tennis (20 Jahre), Rad. Wandern & Ski (10 Jahre).- Seit 31 Jahren gibt es die Sportanlage am Bachgarten und seit 25 Jahren das Sportlerheim des TVB.Vorsitzender Jürgen Steuernagel legte in seinem umfangreichen Bericht dar, wie der TVB im Jahre 2013 seine Aufgaben und Ziele verfolgt und umgesetzt hat. Dazu waren großes Engagement alle Vorstandsmitglieder notwendig; neun Sitzungen des Gesamtvorstandes und vier des geschäftsführenden Vorstandes fanden statt. Man führte mehrere Besprechungen mit der Leitung der Cornelia-Funke-Schule in Sachen Zusammenarbeit Schule und Verein durch, hatte Besprechungen mit Bürgermeister Timo Georg zur die Sanierung des Hartplatzes an der Volkshalle und war im Ortsbeirat von Brauerschwend dabei als es um die Gründung einer Kultur-Initiative ging. - Außerdem befasste man sich mit dem Neubau eines Gerätehauses am Sportplatz.

Zwei der schönsten Momente des letzten Jahres waren, so Jürgen Steuernagel weiter, die Auszeichnungen im Rahmen der Aktion „Sterne des Sports" der Volksbanken. Auf regionaler Ebene wurde der TVB mit seiner gelungenen Präsentation aus dem Programm „Schule und Verein" Sieger; Landesebene erhielt man den Förderpreis durch den damaligen Innenminister Boris Rhein im Schloss Biebrich (OZ berichtete).Zudem beschloss die Versammlung des Bau eines Gerätehause im Wert von ca. 45.000 €, da die bestehende Hütte baufällig geworden ist. Nach der Genehmigung durch die Versammlung können die Bauarbeiten sofort beginnen, da die Baugenehmigung bereits vorliegt und die Finanzierung gesichert ist.

260.000 Euro für Multifunktions-Sportplatz

Der Turnverein Brauerschwend hat – zusammen mit der Gemeinde Schwalmtal, der Grundschule und den Vereinen SV Hopfgarten und TV Storndorf die Planung und Konzeption eines Multifunktionplatzes an der Volkshalle federführend vorangetrieben und muss als Antragsteller gegenüber dem Vogelsbergkreis und dem Land Hessen aufgetreten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 260.000 Euro, erläuterte Günter Herles die Maßnahmen. Der Bewilligungsbescheid des Vogelsbergkreises liegt bereits vor; die Bewilligung des Landes Hessenwird erwartet. Unterstützt wurde die Maßnahme auch durch den Sportkreis Vogelsberg. Gemeinsam, so Jürgen Steuernagel, werde man dieses Projekt dann auch stemmen. Sobald die Bewilligung aus Wiesbaden vorliegt, soll mit den Arbeiten begonnen werden.Umfangreich und detailliert waren die Berichte aus den Abteilungen.

Fußball: Beim TVB kann jeder Fußball spielen, so heißt es im Bericht der Fußballabteilung. Bis zur E-Jugend erfolgt dies im Jugendbereich in der Regie des TVB; dann in der des JFV Alsfeld-Bechtelsberg. Vom TVB sind 39 Kinder und Jugendliche dabei. – Die Senioren waren recht erfolgreich; scheiterten aber in den Relegationsspielen zum Aufstieg in die Kreisoberliga.
Turnen: 20 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sind in der Turnabteilung aktiv dabei; ein Schul-Sport-Tag mit der Grundschule wurde durchgeführt und der Fitness-Gymnastik-Kurs erfreut sich großer Beleibtheit. – Badminton: Hier ist die Beteiligung verbesserungswürdig; zehn neue Spielerinnen sind dazu gekommen und die Badminton-Nacht war gut frequentiert.

Tennis: Tennis als Breitensport wird nunmehr fast seit 20 Jahren beim TVB betrieben. Die traditionellen Turniere und Vereinsmeisterschaften wurden veranstaltet. Auch an den Medienspielen erfolgreich teilgenommen. Die Tennisabteilung hat vier Mannschaften im Erwachsenenbereich und vier Jugendmannschaften, die am aktuellen Spielbetrieb teilnehmen. Mit dem ATC Alsfeld und dem TV Maar gibt es zudem eine Kooperation im Jugendbereich. - Das 20jährige Bestehen soll vom 3. Bis 11. Mai 2014 mit einer Aktionswoche gefeiert werden.

Zudem steht bei der Abteilung Rad, Wandern & Ski wieder das Brauerschwender-Bike-Biathlon an, welches am 13. Juli durchgeführt werden soll, Anmeldung können bereits über die Homepage tv-brauerschwend.de erfolgen.Unser Dorf hat Zukunft, sagte Ortsvorsteher Roland Janich. Er sprach damit den Wettbewerb an, dem sich Brauerschwend stellt. Und genau mit dem aktiven TVB erhofft sich Roland Janich auch einen Erfolg auf Kreis- und Landesebene. So wie der TVB zukunftsfähig und breit aufgestellt ist, sollte auch die dörfliche Gemeinschaft eine Zukunft haben.

Ehrungen

Sportkreisvorsitzender Werner Eifert zeichnete langjährige aktive Vorstandsmitglieder mit der Verdienstnadel des LSBH aus. Die Vorstandsarbeit setzt den Rahmen für jeden Sportverein. Eifert wartete mit einer Statistik der über 91.000 Sportvereine in Deutschland auf. Das Durchschnittsalter der Vorsitzenden liege bei knapp 54 Jahren, wobei der Vorsitzende des TVB dies noch unterschreite. Die Zahl der Sportkreis im LSBH ist in den letzten Jahren von 38 auf 23 reduziert und damit landkreisidentisch angeglichen worden. Günter Herles wurde für 24 Jahre, Volker Eifert für 20 Jahre und Kurt Becker für 17 Jahre Vorstandsarbeit ausgezeichnet.

Zu Ehrenmitgliedern des TV Brauerschwend wurden mit ernannt: Herbert Becker, Art hur Koch, Horst Lippert, Dieter Reibling, Hermann und Wilfried Schlenstedt, Karl Weller und Herbert Zimmer.Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 25 Jahre: Katharina Dickel, Jennifer Schmidt. – 40 Jahre: Walter und Wolfgang Becker, Uwe Fischer, Erich Jautzus, Martin Sippel. – 50 Jahre: Herbert Becker. – 60 Jahre: Willi Geisel und Adolf Hedrich. (als)  +++

Der Vorstand des TV Brauerschwend.

Ehrungen durch den Landessportbund und Sportkreis Vogelsberg. Günter Herles, Kurt Becker, ... Fotos: als


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön