Archiv
Das siegreiche Jugendteam.... -

KÜNZELL Gänsehaut-Feeling in Dornbirn/Österreich

DOPPEL-Europameister! Schüler- und Jugendteams der TSG Künzell räumten ab

07.05.14 - Turnierteams der TSG Künzell (Kreis Fulda) haben bei der Europameisterschaft am vergangenen Wochenende in Dornbirn/Österreich fleißig "abgeräumt" und sind um Schautanz-Charakter bei Schülern und Jugendteams EUROPAMEISTER geworden.

Am Mittwoch, 30. April trafen sich alle Tänzerinnen und Tänzer des Schüler- und Jugendteams sowie die Trainerinnen und Betreuer am frühen Nachmittag um gemeinsam zu den Europameisterschaften nach Dornbirn in Österreich zu fahren. Gemeinsam bezogen sie ein großes Haus in Au und feierten bereits am Abend bis in die späten Stunden die erfolgreiche Saison, die nun mit diesem letzten Turnier zu Ende geht. Am Donnerstag nutzte man den schönen sonnigen Tag für eine Schifffahrt über den Bodensee und in Bregrenz ging es auf den Pfänder, wo man die tolle Aussicht über das Alpenpanorama genießen durfte.

Am Freitagmorgen fuhren alle zusammen zur Austragungshalle ins Messezentrum in Dornbirn. Nachdem sich der Auftritt am Nachmittag noch um eine Stunde verzögert hatte, stieg die Aufregung bei den Tänzerinnen und Tänzer sowie bei den beiden Trainerinnen Ute Kerkow und Lena Elm ins Unermessliche. Das Schülerteam hatte ja bereits den Hessenmeister-, Europacup- und auf der Deutschen Meisterschaft den Vizetitel geholt. Nun wollte man sich aber doch auf höchster Ebene den Meistertitel sichern. Die größte Konkurrenz kam aus Raunheim und Kürnach, aber auch die Teams aus Belgien und Österreich waren nicht zu unterschätzen. Kürnach war ja bereits Deutscher Meister.

Aber es gelang den Schülern ein grandioser Durchgang. Sie überzeugten mit ihrem Tanz „Die verborgene Welt" aus den Chroniken von Narnia die Wertungsrichter und bekamen dafür vier Einser-Wertungen und waren damit klar vor Raunheim und Kürnach Europameister! Der Jubel war grenzenlos. Bis zur verdienten Feier mussten die Schüler sich allerdings bis zum nächsten Tag gedulden, da die Jugend noch nicht am Start war. Tänzer des Schülerteams: Barth, Johanna / Brähler, Leon / Dittrich, Darleen / Felber, Simon / Kerkow, Vanessa / Koch, Emely / Kowalsky, Josefine / Mölter, Viola / Müller, Sarina / Pabsch, Laura-Marie / Rexius, Eleonore / Schaab, Lisa-Marie / Scheib, Natascha / Schütz, Leonie / Will, Rebecca / Winges, Elena. Die Trainerinnen: Ute Kerkow und Anna-Lena Elm.

Am Samstag war für die Jugend Wettkampftag. Bereits um halb neun startete der Bus Richtung Dornbirn. Auch der Start des Jugendteams verzögerte sich und die Anspannung war allen Beteiligten deutlich anzumerken. Nach einer sehr erfolgreichen Saison mit deutlichem Abstand zum Tabellenzweiten bei den Qualifikationsturnieren musste sich das Jugendteam den Deutschen Titel mit der Konkurrenz aus Neuenhain teilen. Nun wollten sich auch die Junioren den Titel für sich holen! Mit der Auslosung hatte man Glück, da ein Start als letzter von sieben Turnierteilnehmern bisher immer erfolgreich war. Die Trainerinnen Mirjam Kleiss und Carina Bermejo-Perez motivierten noch mal alle Aktiven, bevor es auf die Bühne ging.

Die Tänzerinnen und Tänzerder Jugend  zeigten mit „Krabat" wieder mal eine hervorragende Choreographie mit Gänsehautfeeling. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt, es waren sogar extra Gruppen aus Frankfurt, Ottobrunn etc angereist, um die TSG Künzell zu unterstützen. Die stärksten Gegner aus Belgien, den Niederlanden, Österreich, Neuenhain und Kürnach hatten ihre Wertungen bereits und es war noch keine 1 dabei. Das ließ auf den Titel hoffen – und tatsächlich: das Jugendteam wurden mit sieben Einsen bewertet. Der Jubel war grenzenlos, Tänzer, Eltern und Fans lagen sich weinend vor Freude in den Armen. Tänzer des Jugendteams: Bräuer, Noah / Burger, Martyna / Diegelmann, Mareen / Dörge, Rebecca / Felber, Maya / Griebel, Jordana / Grösch, Katharina / Jestädt, Sandra / Lindenthal, Jill / Mainusch, Paula / Meder, Nico / Michel, Nadja / Müller, Saskia / Opitz, Luca Maria / Sahmon, Enesa / Sauer, Hendrike / Schubert, Anna-Lena / Silbersack, Melchior / Sommer, Doreen / Weber, Viktoria / Weiß, Tamara / Will, Damaris. Die Trainerinnen: Mirjam Kleiss und Carina Bermejo-Perez.

Nachdem Sonntag alles zusammengepackt war, fuhr man aus Österreich wieder Richtung Heimat. Nach knapp 7 Stunden Fahrt wurde der Bus von den Daheimgebliebenen mit einem Autokorso von der Autobahn abgeholt und an die Halle geleitet. Unter großem Jubel, der Eltern, Fans und Großeltern gab es einen Empfang mit Feuerwerk und selbstgemalten Transparenten vor der Halle.Bei der Welcome-Back-Party in der Halle gratulierte das in dieser Saison neu formierte Schüler-B-Team mit ihrem Tanz „Disney – ein Traum aus vergangener Zeit" den frischgebackenen Europameistern: Dem Schüler- und Jugendteam. Von Müdigkeit gezeichnet zeigten sie als Dankeschön trotzdem noch mal ihre erfolgreichen Tänze. Auch die Solotänzer Anna-Lena Schubert und Florian Bull ließen es sich nicht nehmen, noch mal ihre Choreographien zum Besten zu geben. Bei Sekt und Würstchen wurde weiter gefeiert und eine erfolgreiche Saison ging damit zu Ende.

Wer Lust und Spaß am Tanzen hat und diese Erfolge auch mal erleben möchte, ist herzlich zum Neuaufnahmetag der TSG Künzell am Freitag, 9. Mai 2014 in die Florenberghalle nach Pilgerzell eingeladen. Die Teams für die neue Saison werden jetzt zusammengestellt und Du kannst dabei sein! Informiere dich mit Eltern, Geschwistern und/oder interessierten Freunden über die TSG, die Trainingszeiten und nehme am Schnuppertraining teil.Zeitplan: Um 16 Uhr sind die Minis und Zaubermäuse im Alter von 4 bis 6 Jahren an der Reihe, um 17 Uhr die Schüler im Alter von 6 bis 12 Jahren und ab 18 Uhr alle Interessierten für die Jugend (12-16 Jahre) und der Hauptklasse ab 16 Jahren. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.tsg-kuenzell.de .+++

Jugendtanz 3

Jugendtanz 1

Jugendtanz 2

Das Schüler-Team

Das Schüler-Team

Das Schüler-Team mit Treppe

Das Schüler-Team


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön