Archiv

REGION AB HEUTE: Dolles Dorf 2014

hr-fernsehen sucht wieder das "Dorf des Jahres"

11.05.14 - Das hr-fernsehen sucht wieder das dollste Dorf Hessens 2014. Zum zwölften Mal veranstaltet das hr-fernsehen diesen Wettbewerb. Vom heutigen 11. Mai an entscheiden die Zuschauer, welches von 51 ausgelosten hessischen Dörfern das wirklich dollste Dorf Hessens in diesem Jahr wird. Das Siegerdorf kann auch 2014 wieder eine hr4-Party gewinnen. Aus den Händen von Ministerpräsident Volker Bouffier und von hr-Intendant Helmut Reitze erhält der Sieger auf dem Hessentag außerdem den „Goldenen Onkel Otto".

Und so kommt es zu der Vorauswahl: Die 51 Dörfer und Gemeinden wurden alle im vergangenen Jahr per Losverfahren in der „Hessenschau" ausgewählt und porträtiert. In vier Sendungen treten jetzt vom 11. Mai bis zum 1. Juni jeden Sonntag um 17.15 Uhr in der Sendung „Dolles Dorf 2013 – Hessen sucht das Dorf des Jahres" je rund ein Dutzend Dörfer gegeneinander an. Jens Kölker moderiert aus den vier Finaldörfern des Vorjahres, stellt deren dolle Dorfbewohner vor, und zeigt in liebevollen Filmen die Bewerber des Jahres 2014.

Dann können die Zuschauer des hr-fernsehens per TED und im Internet unter www.dollesdorf.hr-online.de ihr Lieblingsdorf der Woche wählen und so einen Finalisten für die Endausscheidung auf dem Hessentag in Kassel bestimmen. Die Telefonnummern sind jeweils bis Donnerstag geschaltet, ein Anruf kostet 14 Cent. Zusätzlich kann man vor dem Finale bei der Online-Version des „Hessenquiz" mitspielen und die gesammelten Punkte seinem Dorf gutschreiben lassen. Das Gewinnerdorf, das ins Finale einzieht, wird jeweils donnerstags bzw. in der letzten Woche am Mittwoch in der „Hessenschau" verkündet. Wer nicht so lange warten mag, der erfährt das Ergebnis bereits am späten Nachmittag desselben Tages in der hr4-Sendung „Bunt gemischt".

Weiter geht es vom 2. bis 5. Juni in der „Hessenschau" um 19.30 Uhr: Dann besucht Jens Kölker die vier Finalisten, schwört die Dorfgemeinschaften auf die Finalveranstaltung ein und gibt den Dörfern die Möglichkeit, sich dem TV-Publikum vorzustellen und erste Punkte für die Finalsendung zu erspielen. Bereits vormittags werden die Schlagerexperten der vier Finalisten zu einem Schlagerquiz live in hr4 geschaltet und können dort ihr Wissen unter Beweis stellen. Von Donnerstag, 5. Juni, bis zum Finale können Freunde und Fans der vier Finalisten bei hr-online auch wieder Kölkerball spielen und ihre Punkte ihrem Favoritendorf gutschreiben lassen.

Die Finalisten fiebern dem Höhepunkt der Aktion am Sonntag, 8. Juni, um 18.00 Uhr live im hr-Treff auf dem Hessentag entgegen. Die vier Dörfer treffen in Bensheim in der Sendung „Dolles Dorf 2014 – Das große Finale" live aufeinander. In mehreren Spielrunden kämpfen die Dörfer um den Sieg. Gegen 19.30 Uhr steht dann der Sieger fest. Durch die Sendung führen wieder Jens Kölker und Lottofee Franziska Reichenbacher.Weitere Informationen unter www.dollesdorf.hr-online.de und im Videotext ab Seite 380. Über den Wettbewerb wird begleitend auch in hr1, hr3 sowie in hr4 berichtet.

Teilnehmer und TED-Nummern „Dolles Dorf 2014"
(Die TED-Nummern werden erst am Tag der Ausstrahlung geschaltet):

Sonntag, 11. Mai, 17.15 Uhr:
(TED geschaltet vom 11. Mai, 18 Uhr, bis 15. Mai, 15 Uhr)
Zell / Bensheim (Bergstraße) 0137-21155-11
Würzberg / Michelstadt (Odenwald) 0137-21155-12
Altenhain / Bad Soden am Taunus (Main-Taunus) 0137-21155-13
Obergladbach / Schlangenbad (Rheingau-Taunus) 0137-21155-14
Wallbach / Hünstetten (Rheingau-Taunus) 0137-21155-15
Langenseifen / Bad Schwalbach (Rheingau-Taunus) 0137-21155-16
Niederlibbach / Taunusstein (Rheingau-Taunus) 0137-21155-17
Wittgenborn / Wächtersbach (Main-Kinzig) 0137-21155-18
Bingenheim / Echzell (Wetterau) 0137-21155-19
Blofeld / Reichelsheim (Wetterau) 0137-21155-20

Sonntag, 18. Mai, 17.15 Uhr:
(TED geschaltet vom 18. Mai, 18 Uhr bis 22. Mai, 15 Uhr)
Burghasungen / Zierenberg (Kassel) 0137-21155-31
Philippinenburg und -thal / Wolfhagen (Kassel) 0137-21155-32
Merxhausen / Bad Emstal (Kassel) 0137-21155-33
Röddenau / Frankenberg (Waldeck-Frankenberg) 0137-21155-34
Geismar / Frankenberg (Waldeck-Frankenberg) 0137-21155-35
Rodenbach / Frankenberg (Waldeck-Frankenberg) 0137-21155-36
Sachsenhausen / Waldeck (Waldeck-Frankenberg) 0137-21155-37
Netze / Waldeck (Waldeck-Frankenberg) 0137-21155-38
Unshausen / Wabern (Schwalm-Eder) 0137-21155-39
Schlierbach / Neuental (Schwalm-Eder) 0137-21155-40
Zimmersrode / Neuental (Schwalm-Eder) 0137-21155-41
Kleinropperhausen / Ottrau (Schwalm-Eder) 0137-21155-42
Geismar / Fritzlar (Schwalm-Eder) 0137-21155-43
Wernswig / Homberg Efze (Schwalm-Eder) 0137-21155-44

Sonntag, 25. Mai, 17.15 Uhr:
(TED geschaltet vom 25. Mai, 18 Uhr, bis 29. Mai, 15 Uhr)
Dens / Nentershausen (Hersfeld-Rotenburg) 0137-21155-51
Hilperhausen / Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) 0137-21155-52
Rockensüß / Cornberg (Hersfeld-Rotenburg) 0137-21155-53
Holzheim / Haunetal (Hersfeld-Rotenburg) 0137-21155-54
Bodes / Hauneck (Hersfeld-Rotenburg) 0137-21155-55
Völkershausen / Wanfried (Werra-Meißner) 0137-21155-56
Wichmannshausen / Sontra (Werra-Meißner) 0137-21155-57
Eltmannsee / Waldkappel (Werra-Meißner) 0137-21155-58
Friemen / Waldkappel (Werra-Meißner) 0137-21155-59
Burghofen / Waldkappel (Werra-Meißner) 0137-21155-60
Rodholz / Poppenhausen (Fulda) 0137-21155-61
Schlitzenhausen / Thann/Rhön (Fulda) 0137-21155-62
Rönshausen / Eichenzell (Fulda) 0137-21155-63
Oberaschenbach / Nüsttal (Fulda) 0137-21155-64

Sonntag, 1. Juni, 17.15 Uhr:
( TED geschaltet vom 1. Juni, 18 Uhr, bis 4. Juni, 15 Uhr)
Sinkershausen / Gladenbach (Marburg-Biedenkopf) 0137-21155-71
Bottenhorn / Bad Endbach (Marburg-Biedenkopf) 0137-21155-72
Cyriaxweimar / Marburg (Marburg-Biedenkopf) 0137-21155-73
Amönau / Wetter (Marburg-Biedenkopf) 0137-21155-74
Wohra / Wohratal (Marburg-Biedenkopf) 0137-21155-75
Ober-Wegfurth / Schlitz (Vogelsberg) 0137-21155-76
Rebgeshain / Ulrichstein (Vogelsberg) 0137-21155-77
Sellnrod / Mücke (Vogelsberg) 0137-21155-78
Schwarz / Grebenau (Vogelsberg) 0137-21155-79
Salzböden / Lollar (Gießen) 0137-21155-80
Geilshausen / Rabenau (Gießen) 0137-21155-81
Vetzberg / Biebertal (Gießen) 0137-21155-82
Erda / Hohenahr (Lahn-Dill) 0137-2115583

(Die Kosten betragen 14 Cent pro Anruf aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunktarife können je nach Anbieter abweichen)  +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön