Archiv
Traumergebnis: 98,44 Prozent der Delegierten stimmt für den alten und neuen Landesvorsitzenden Volker Bouffier - Alle Fotos: Hans-Hubertus Braune

ROTENBURG/F. CDU-Landesparteitag in der Göbels Arena

Landesvater BOUFFIER mit 98,44 % bestätigt - "verdammt gutes Ergebnis"

10.05.14 - Er strahlte und ist überglücklich. Landesvater Volker Bouffier (62/CDU) wurde am Samstag mit 98,44 Prozent als Parteichef der hessischen Christdemokraten bestätigt. Ein Traumergebnis, ein großer Vertrauensbeweis. "Das ist faszinierend. Das bewegt mich. Ich bin sehr sehr dankbar", sagte der Ministerpräsident vor den rund 400 jubelnden Delegierten und Gästen beim Parteitag in Rotenburg an der Fulda (Landkreis Hersfeld-Rotenburg). Von einem "verdammt guten Ergebnis" sprach der neu gewählte CDU-Generalsekretär Manfred Pentz. Erste Gratulantin war Bouffiers Ehefrau, ständige Begleiterin und Hessens First-Lady Ursula.

321 Delgierte gaben ihre Stimme bei der Wahl zum CDU-Landeschef ab. Das Ergebnis um 12:44 Uhr: 316 Ja und nur 5 Nein-Stimmen. Das entspricht 98,44 Prozent. Vor zwei Jahren holte Bouffier 96,5 Prozent der Stimmen. Zu Bouffiers Stellvertretern sind Patrick Burghardt, Eva Kühne-Hörmann und Lucia Puttrich mit großer Mehrheit gewählt worden. "Wir wollen in Zukunft die bestimmende Kraft in Hessen sein", kündigte Regierungschef Bouffier - und dafür will er kämpfen.

Neuwahlen des Landesvorstands mit marginalen personellen Veränderungen stehen im weiteren Verlauf des heutigen Samstags auf der Agenda - ebenso wie die bevorstehende Europa-Wahl. "Starkes Hessen. Starkes Europa." Unter diesem Vorzeichen steht der Parteitag in der Göbels Arena. Mit der Hymne "Burning heart" zog kurz vor 14: 00 Uhr der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei Jean-Claude Juncker, gefolgt von den hessischen Europa-Kandiaten Thomas Mann und Margarete Ziegler-Raschdorf in die "schwarz bebende Arena" ein. Juncker sagte: "Wer Florenz gesehen hat, Rotenburg aber nicht, der hat ein wichtiges Stück Europa verpasst." 

Es war das erste große Treffen der Christdemokraten nach der Bundes- und Landtagswahl im September 2013. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete der Generalsekretär und Landtagsabgeordnete Manfred Pentz diesen 108. Landesparteitag. Der 34-Jährige tritt in die Fußstapfen von Peter Beuth, der im Bouffier-Kabinett Innenminister wurde. Pentz erhielt 87,1 Prozent Zustimmung. Dr. Walter Arnold (MdL / Fulda) ist von den Delegierten zum Tagungspräsidenten gewählt worden.

Der Hersfelder CDU-Kreisvorsitzende Timo Lübeck war stolz, denn zum ersten Mal tagte die Hessen CDU im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Er thematisierte die regionalen Dauerbrenner: die Zukunft der Kali-Produktion an der Werra und die Schließung der "Alheimer Kaserne" in Rotenburg/F. "Das beschäftigt die Menschen hier vor Ort", sagte Lübeck und dankte der Landesregierung für das klare Bekenntnis zum traditionsreichen Kalibergbau.

Spitzen-Mann Volker Bouffier machte vor den rund 330 Delegierten einen Rundumschlag durch die "erfolgreiche hessische Politik" - und ließ dabei kaum ein Thema aus. Lobeshymnen für die schwarz-grüne Regierung, Kritik an den Linken. "Mit den Linken könnt ihr ein Land ruinieren, aber niemals erfolgreich regieren." Die Koalition mit Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 / Die Grünen) sei das Erfolgsrezept der Zukunft. "Das ist kein Selbstzweck, sondern die Grundlage für die politische Zukunftsgestaltung unseres Landes." Aber: CDU bleibe CDU und Grüne bleiben Grüne. "Keiner der Partner wird seine Identität aufgeben, aber unser gemeinsames Fundament ist stark und tragfähig für eine gemeinsame, erfolgreiche Politik", betonte der CDU-Landeschef und sprach von gegenseitigem Respekt und einer Zusammenarbeit, die "auf Augenhöhe, Vertrauen und Entschlusskraft" basiere.

"Hessen ist ein starkes und stolzes Land." Innere Sicherheit ("Sicher wie nie zuvor"), Wirtschaft ("Stark"), Infrastruktur (Autobahnen / Frankfurter Flughafen), Schul- und Hochschulpolitik ("Trotz sinkender Schülerzahlen, kein Abbau von Lehrerstellen"), Umwelt ("Ökologie und Ökonomie in Einklang") und Finanzen ("Neuverschuldung kontinuierlich zurückgeführt"). Bouffier erklärte deutlich: "Wir stehen vor großen Aufgaben. Aber wir haben die Kraft und die Ideen um diese Herausforderungen zu bewältigen."

63 Minuten sprach der Landesvater und erntete viel Lob. Vize-Tagungspräsidentin Dr. Katja Leickert sagte: "Volker Bouffier ist der Architekt von schwarz-grün in Hessen. Man merkt: sein brennendes Herz für die Politik hat er auch nach der Wahl nicht verloren." Und ein Ende seiner Karriere ist nicht in Sicht. In einem Interview kündigte er an, dass man noch lange mit ihm rechnen müsse. (Christian P. Stadtfeld). +++

Jubel bei Volker Bouffier und seiner Ehefrau Ursula

Minutenlanger Beifall für den Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Volker Bouffier ...

Symbolisches Geschenk: Ein Schwarz-grüner Drachen

Mit dem Bus kam der Spitzenkandidat der europäischen Christdemokraten am Samstagmittag gegen ...

Herzliche Begrüßung

Tosender Beifall der Delegierten für den Europapolitiker Jean-Claude Juncker

Blumen für die First Lady des Landes Hessen vom Generalsekretär Manfred Penz

Tagungspräsident in Rotenburg an der Fulda: Dr. Walter Arnold

Begrüßte den ersten Landesparteitag in Rotenburg: Der heimische CDU-Kreisvorsitzende Timo ...

Alle Fotos: Hans-Hubertus Braune

Hessens Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Volker Bouffier

Generalsekretär der Bundes-CDU: Dr. Peter Tauber aus dem Main-Kinzig-Kreis


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön