
Archiv

Neuer Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI für einen sozialen Zweck
16.05.14 - Jede soziale Bewegung braucht einen Motor - und deshalb sorgt ein nagelneuer Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI mit Kühlkoffer künftig bei der Alsfelder Tafel für mehr Mobilität. Die Anschaffung des Fahrzeuges wurde notwendig, da das alte Fahrzeug infolge des Grossbrandes auf dem Bücking-Gelände erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Das Fahrzeug war nur noch im Notbetrieb einsatzfähig, erklärten 1. Vorsitzender Mathias Köhl und 2. Vorsitzender Dietmar Gerhard. Die Alsfelder Tafel e.V. hat sich in den vergangenen Monaten um Ersatz bemüht und konnte am Donnerstag ein nagelneues Fahrzeug in Empfang nehmen. Geschäftsführer Michael Roth vom gleichnamigen Autohaus überreichte symbolisch den Schlüssel an Dietmar Gerhard, den Lars Busse und Christian Knoch von der Mercedes-Niederlassung Fulda mitgebracht hatten.
„Das ist schon ein Knaller", freute sich der erst seit einigen Monaten als Vorsitzender der Alsfelder Tafel im Amt tätige Mathias Köhl. Zusammen mit Dietmar Gerhard dankte er allen, die an der Anschaffung und vor allem an der Finanzierung dieses supermodernen Einsatzfahrzeuges für die Alsfelder Tafel beteiligt waren. Direkt oder indirekt. Wir benötigen diesen Einsatzwagen, der außer freitags und sonntags täglich in der Region des Altkreises Alsfeld und teilweise darüber hinaus unterwegs ist, um Lebensmittel für die Alsfelder Tafel abzuholen. 20 Fahrer sind für die Alsfelder Tafel unterwegs; zwischen 20 und 25 weitere Mitarbeiter arbeiten in der Tafel bei Verwaltung, Lagerung und der Ausgabe darüber hinaus – alle ehrenamtlich – mit.
Etwa 470 Kunden, darunter 140 Kinder, werden von der Alsfelder Tafel versorgt. Die Ausgaben finden Dienstag, Donnerstag und Samstag statt. Mit diesem nagelneuen Fahrzeug, das jährlich fast 25.000 Kilometer unterwegs in der Region sein wird, sind wir noch flexibler, sagten Dietmar Gerhard und Vorstandsmitglied Gunter Weppler. Alle Fahrer dürfen dieses neue Fahrzeug steuern. – Neben dem neuen Einsatzwagen hat die Alsfelder Tafel noch ein Fahrzeug im Einsatz. Bei jeder Fahrt sind die Fahrzeuge mit Fahrer und Beifahrer besetzt.
Die Anschaffung des Fahrzeuges war nur möglich, weil Im Rahmen des Sponsoring-Programms Mercedes-Benz bis zur Hälfte des Fahrzeuglistenpreises übernommen hat. Der andere Teil wird hauptsächlich durch lokale Spender und Sponsoren, die an der Übergabe teilnahmen, erbracht. Mit über 600 Transportern hat die Marke mit dem Stern die Tafeln in den vergangenen 15 Jahren unterstützt und dieses Engagement zu einer langjährigen Tradition gemacht.
Mittlerweile gibt es in Deutschland über 900 gemeinnützige Tafeln, bei denen mehr als 50.000 ehrenamtliche Helfer aktiv sind. Auch Bedürftige engagieren sich selbst, wodurch ein wichtiges Stück Lebensmut erhalten bleibt. Zusammen verteilen die Helfer jährlich viele zehntausend Tonnen Lebensmittel an rund 1,5 Millionen bedürftige Menschen in ganz Deutschland, darunter 500.000 Kinder und Jugendliche.
Bereits seit 15 Jahren unterstützt Mercedes-Benz als einer der Hauptsponsoren die deutschen Tafeln. „Wir freuen uns, dass wir so ein vorbildliches Projekt wie die Tafeln unterstützen können" sagt Lars Busse, Verkaufsleiter der Mercedes-Benz Niederlassung Fulda. – In der Region Fulda/Osthessen sind in den letzten Jahren etwa 20 Fahrzeuge dieser Ausstattung an die örtlichen Tafeln ausgeliefert worden.
DIE SPONSOREN des neuen Tafel-Fahrzeuges: Mercedes-Benz, Generali Versicherungen, msi-Immobilien, Lidl – über Pfandspendengelder der Kunden, Autohaus Roth und Esso-Roth, Lions-Club, Rotary-Clubs, VR Bank HessenLand und die Stadt Alsfeld. (als) +++