Archiv

FIRMEN-NEWS Ab sofort ein anerkanntes Hernienzentrum

Kreiskrankenhaus Alsfeld erhält Gütesiegel

14.06.14 - Die Abteilung Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie des Alsfelder Kreiskrankenhauses hat vor kurzem von der Deutschen Herniengesellschaft das Qualitätssiegel „Zertifiziertes Hernienzentrum“ erhalten. Damit wurde das KKH Alsfeld für höchste Qualität bei der Operation von sogenannten Eingeweidebrüchen (Hernien), z.B. Leisten-, Nabel-, Narben- oder Bauchwandbrüchen, ausgezeichnet.

Das begehrte Zertifikat wird an Kliniken und Praxen vergeben, die große fachliche Erfahrung nachweisen können, ihre Behandlungsergebnisse im Rahmen einer Qualitätssicherungsstudie offenlegen sowie weitere Auflagen erfüllen – wie das Alsfelder Kreiskrankenhaus. „Wir freuen uns sehr über das Zertifikat, mit dem unsere Bemühungen um erstklassige chirurgische Versorgung unserer Patienten gewürdigt werden“, betont Chefarzt Dr. Steffen Lancee. Lancee, der selbst bereits rund 2.000 Patienten mit Eingeweidebrüchen operiert hat und damit ein besonderes Maß an operativer Erfahrung besitzt, ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hernien-Chirurgie und der Europäischen Hernien-Gesellschaft.

Moderne minimal-invasive OP-Verfahren, die mit kleinen Schnitten auskommen und somit besonders schonend sind, sind im Kreiskrankenhaus Alsfeld seit vielen Jahren Standard. Je nach individuellem Befund wird die „passende“ OP-Technik angewendet. Bei den meisten Patientinnen und Patienten mit einem Leistenbruch wird zur Verstärkung der Leiste ein spezielles Netz verwendet, welches etwa halb so schwer ist wie die Standardnetze. Sehr gute Einheilungseigenschaften besitzt dieses Spezialnetz durch seine mit Titan bedampfte Oberfläche. Je nach individuellem Befund können Patientinnen und Patienten mit kleinen Brüchen der Leiste oder Bauchwand auch ambulant versorgt werden. Die ambulanten OP-Angebote werden im Rahmen des Hernienzentrums weiter ausgebaut. Die Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgische Abteilung der Alsfelder Klinik nimmt zudem seit der Übernahme durch Chefarzt Dr. Lancee an der Herniamed-Studie zur Qualitätssicherung teil.

Eingeweidebrüche sind ein weit verbreitetes Phänomen. So erkranken beispielsweise etwa 27 Prozent der Männer und drei Prozent der Frauen im Laufe ihres Lebens an einem Leistenbruch. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Hessen wurden alleine 2012 in den hessischen Krankenhäusern rund 20.000 Hernien behandelt, circa 17.000 davon operiert. Im Kreiskrankenhaus Alsfeld wurden seit Anfang Januar 2014 alleine 70 Operationen durchgeführt.

Die Erkrankung kann sowohl Kinder als auch Erwachsene jeden Geschlechts und Alters treffen. Bei einem Bauchwandbruch liegt eine krankhafte Lücke in der Bauchwand vor, durch die das Bauchfell und gegebenenfalls auch im Bauch gelegene Organe nach außen dringen können. Bei Leistenhernien liegt die Öffnung im Bereich des Leistenkanals, bei Zwerchfellhernien innerhalb des Zwerchfells. Bei jedem Eingeweidebruch besteht potenziell die Gefahr der Einklemmung mit lebensgefährlicher Strangulation von Eingeweiden, besonders des Darms.

Das Risiko der Einklemmung beträgt etwa ein bis drei Prozent pro Jahr. Dann muss eine sofortige Notfall-OP erfolgen mit entsprechend höherer Komplikationsrate. Symptomatische Eingeweidebrüche sollten immer operiert werden, da sich die angeborene oder erworbene Lücke in der Bauchwand von allein nicht wieder verschließt. Wird eine Hernie rechtzeitig operativ versorgt, ist sie in der Regel ungefährlich. Die Operation ist daher prinzipiell mit einer Heilung der Erkrankung gleichzusetzen. Hernienoperationen sind Routineeingriffe, die sehr häufig und schon seit vielen Jahren durchgeführt werden. In den letzten Jahren wurden die Operationstechniken immer weiter verbessert, sodass für jeden individuellen Fall eine optimale Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung steht. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön