
Archiv
„Legenden" des Frauenfußballs treffen auf jetzige Damen-Elf der FSG
15.06.14 - Wer kennt sie nicht und kann sich noch gut an die glorreiche Zeit der Frauen-Bundesligaspiele des FSV Schwarzbach erinnern? Mittlerweile 20 Jahre ist dies nun schon her. Zeit, sich wieder mal zu treffen - so am Samstag beim Sportfest der FSG Schwarzbach. Dort wurde ein Spiel zwischen dem ehemaligen Bundesligisten der FSG und der jetzigen Damenmannschaft der FSG Schwarzbach/ Tann/ Hilders ausgetragen.
„Ich kann mich noch genau an das entscheidende Spiele gegen Augsburg erinnern", erinnert sich Manfred Fröhlig, der ehemalige Torwarttrainer der Schwarzbacher Keeperinnen. „ An diesem Tag waren circa 2.500 Zuschauer hier und haben gesehen, wie wir in die Bundesliga aufgestiegen sind. Das war schon ein klasse Gefühl", betont er. An diesem Tag stieg die FSG Schwarzbach in die erste Frauenfußballbundesliga auf. Diese Mannschaft wird auch als die „Legenden" betitelt.
Insgesamt 19 Spielerinnen von der Aufsteigermannschaft sind teilweise von weit her angereist, um gegen die jetzige Damenmannschaft zu spielen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Von den ehemals Bundesligistin nehen 12 am Spiel teil. Die meisten der ehemaligen Spielerinnen haben lange nicht mehr trainiert, aber sind dennoch hochmotiviert. „ Heute morgen hatte ich wieder Bauchschmerzen. Genauso war es auch früher bevor ich auf dem Platz stand" , sagt Manuela Michel (46). Die Aufregung in der Mannschat ist allgemein sehr groß. Auch die jetzigen Spielerinnen der FSG, die dieses Jahr Meister der Kreisoberliga geworden sind und nun in die Gruppenliga aufsteige, sind aufgeregt. „ Es ist eine Ehre gegen die ehemaligen Bundesligistinnen zu spielen", so Carolin Vey (18), Sie spricht vorallem an, dass die Umstellung auf das siebener Feld für sie und ihre Mannschaft eine Schwierigkeit sein wird. Auf die Nachfrage, ob die ehemaligen Spielerinnen ihre alte Leistung zeigen könnten antwortete sie , dass man Fußballspielen nicht verlernen könne.
Um 17 Uhr begann das Spiel der FSG Schwarzbach/ Tann/ Hilders gegen die „Legenden". Gespielt wurde zweimal 30 Minuten. Bereits nach vier Minuten eröffnet Magdalena Krug das torreiche Spiel. Schon eine Minute später glich Sonja Rehm zu Gunsten der „Legenden" aus. Mit einem Halbzeitstand von 1:1 ging es in die Pause.
Fünf Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit erhöhte Eva Muschik mit einem Schuss aus der zweiten Reihe auf 1:2. Wieder eine Minute später erhöhte erneut Sonja Rehm mit einem Kopfball nach einer Ecke auf 1:3. Konditionell konnten die „alten" Spielerinnen der FSG ohne Mühe mit den knapp zwanzig Jahre jüngeren Spielerinnen mithalten. Diese taten sich eher schwer und hatten kaum Chancen. In der 38. Minute erzielte Rebecca Sonntag mit einem Schuss aus dem Hinterhalt das 1:4 für die „Legenden". Als noch knapp 15 Minuten zu spielen waren traf erneut Magdalena Krug für die FSG und verkürzte auf 2:4. Bei Krugs Gegentreffer hatte die Torfrau keine Chance. Das Spiel endete 2:4 für die ehemaligen Bundesligistinnen.
Nach dem Spiel hatten die Trainer der „Legenden" bestehend aus Michael Schäfer, Stefan Dresler und Manfred Föhlig ein Lächeln auf dem Gesicht und waren mit dem Endergebnis der Partie sehr zufrieden. „Ich habe mit dem Sieg der Mannschaft gerechnet. Hier sieht man wieder, daß Technik und vorallem Erfahrung sich auszahlen und der Zusammenhalt der Mannschaft immer noch da ist, obwohl die Spielerinnen seit zwanzig Jahren nicht mehr gemeinsam auf dem Platz standen.", lobt Michael Schäfer seine Mannschaft. (Franziska Vogt) +++
Statistik zum Spiel:
FSG Schwarzbach/ Tann/ Hilders: Sauer, Dietrich, Schlereth, Kalb, Krug, Leubecher, Nüdling, Schmidt, Vey, Breitung, Schmidt, Sauer
Ehemalige der FSG: Kling, Hanke, Kling, Siebert, Rehm, Sonntag, Lohfink-Weber, Michel, Gensler, Gutzeit, Muschik, Poth
Tore: 1:0 Magdalena Krug (4.), 1:1 Sonja Rehm (5.), 1:2 Eva Muschik (35.), 1:3 Sonja Rehm, 1:4 Rebecca Sonntag (38.), 2:4 Magdalena Krug (45.)
Schiedsrichter: Holger Muschik (Mackenzell)