Archiv

MKK REGION Veranstaltungen der MKK REGION

Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor - "Mein Freund Harvey" - KRS-Sommerkonzerte

04.07.14 - Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

BAD ORB. Am Freitag, den 22. August 2014, 20,00 Uhr, findet – der guten Tradition folgend – In der Konzerthalle Bad Orb wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt – damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff – im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete.

Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals aufsehenerregenden Stimme wurde die Schlagerlegende Peter Orloff , der„König der Hitparaden“ mit 19 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten – u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“ und die „Königin der Nacht“, als Textdichter für Bernd Clüver‘s „Junge mit der Mundharmonika“ und als Komponist für „Du“, Peter Maffay‘s bis heute größten Hit, die er beide auch produzierte ebenso wie Heino, Freddy Quinn und Julio Iglesias. Seit über 20 Jahren führt er mit „Charisma, Charme und Stimmgewalt“ das einst von seinem Vater, dem Theologen und Sohn eines Generals, Nikolai Orloff jahrzehntelang geleitete und in den 90er Jahren wieder begründete Ensemble auf ausgedehnten triumphalen Konzerttourneen von Erfolg zu Erfolg. Beeindruckende Pressestimmen von damals bis heute dokumentieren die Ausnahmestellung, die der einem berühmten russischen Adelsgeschlecht entstammende Peter Orloff selber als Solist des Schwarzmeer Kosaken-Chores innehat. Begeisternde Fernsehauftritte vor einem Millionenpublikum wie z.B. mit dem „Wolgalied“, „Dr.Schiwago“ und dem „Gefangenenchor“ und wiederum zahlreiche Goldene Schallplatten und CDs unterstreichen den Ruf des Schwarzmeer Kosaken-Chores als herausragendes Kosakenensemble unserer Zeit.

Die Zuschauer können sich auf ein ebenso faszinierendes wie berührendes Konzertereignis dieses Ausnahme-Ensembles freuen, das die Presse als „Orloff’s Wunderchor“ mit „Stimmen so schön und groß wie Russland“ feiert. Russland und die Ukraine haben derzeit ein Problem, aber hier konzertieren unter der Leitung von Peter Orloff hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen – atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute Weltrarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper. Stimmwunder oder Wunderstimmen – beides stimmt!

Dem Ensemble gehören auch drei der weltbesten russischen Instrumental-Virtuosen an, die nach dem Tode von Ivan Rebroff – quasi als dessen musikalisches Vermächtnis an seinen einstigen Weggefährten und Freund Peter Orloff – bei ihm ihre neue musikalische Heimat gefunden haben.

Dank seiner nahezu einzigartigen Besetzung ist der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Lage, ein wirklich außergewöhnliches Programm aufzuführen, das weit über das hinausgeht, was man von einem Kosaken Chor üblicherweise erwartet. Oder wann hat man je in diesem Zusammenhang Werke gehört wie „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder – das Paradesolo aller großen Tenöre – „Nessun dorma".
 
Herzstück des Konzerts sind natürlich auch die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten „Abendglocken“ „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Stenka Rasin“, „Das einsame Glöckchen“ und „Kalinka“. Es ist eine musikalische Reise von Moskau bis an den Baikalsee, von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufen Sehnsüchte und Erinnerungen wach - ein wahres Feuerwerk der Emotionen.

Peter Orloff freut sich dabei ganz besonders auf ein Wiedersehen in Bad Orb mit den Menschen, die am 22. August 2014 ab 20 Uhr in der Konzerthalle Bad Orb die Gelegenheit haben werden, ihn mit seinem Elite-Ensemble, das als Königsklasse seines Genres gilt, live zu erleben und verspricht den Zuschauern schon heute einen unvergesslichen Abend.


Mein Freund Harvey“ - Theatergruppe „Peter von Orb“ - Komödie in drei Akten von Mary Chase - im Alfons-Lins-Haus - Vorverkauf ab sofort - Aufführungen im Oktober

BAD ORB. Ein Jahr Holzhof-Festspiele - ein Jahr Kammerspiele: So hält es „Peter von Orb“ auch 2014. Mit „Mein Freund Harvey“ setzt die Theatergruppe mit einem Theaterstück, das zwar als Lustspiel „firmiert“; aber einen tiefen Sinn beinhaltet, auch einen Gegenpol zu dem tragischen/dramatischen Jugendstück "AMOK - Winnenden ist überall", das im Juli 2014, ebenfalls unter der Regie von Michael Heim, aufgeführt wird.

Zum Inhalt: Elwood P. Dowd, die Hauptperson, ist liebenswürdig, großzügig, gesellig und auch ziemlich schrullig. Letzteres zeigt sich insbesondere darin, dass er eng befreundet ist mit einem zwei Meter großen weißen Hasen namens „Harvey“, der allerdings für seine Umgebung weder sicht- noch hörbar ist, den Elwood jedoch unermüdlich vorstellen will. Seine Schwester Veta beschließt, ihn in einem Sanatorium für psychisch Kranke behandeln zu lassen. Er ist ihr peinlich und beeinträchtigt ihrer Meinung nach die Chancen ihrer Tochter Myrtle Mae auf eine gute Partie. Dabei ergeben sich immer wieder Szenen, die infrage stellen, wer hier eingewiesen wird oder werden sollte - und ob es Harvey nicht vielleicht doch gibt. Wer weiß?

Einlass ist eine Stunde vor Beginn, bei freier Platzwahl - Bewirtung wird angeboten, Eintrittspreise: Kinder bis 14 Jahre: 7 Euro/ Ermäßigung für: Jugendliche, Schüler, Studenten, Azubis: 9 Euro/ Erwachsene: 12 Euro/ Abendkasse: plus 1 Euro

Kartenvorverkauf ab sofort in der Spessart-Buchhandlung, Hauptstraße 30, 63619 Bad Orb, (06052-1425) sowie in der Tourist-Information Bad Orb, Kurparkstraße 2, (06052-8314 - www.bad-orb.info), an allen überörtlichen Vorverkaufsstellen und unter reservix.de, - Restkarten an der Abendkasse.

Aufführungsort und -termine: Alfons-Lins-Haus (Katholisches Gemeindezentrum), Bad Orb, Pfarrgasse 18; 3., 4., 10. und 11. Oktober jeweils 20 Uhr und 5. Oktober, 17 Uhr, 11. Oktober, 16 Uhr.


Orffs „Der Mond“ trifft auf südamerikanische Rhythmen - Karl-Rehbein-Schule Hanau lädt ins CPH zum Sommerkonzert ein – Abschied von Kasan

HANAU.  Einen festlich-schwungvollen Schuljahresausklang versprechen wieder die beiden großen Sommerkonzerte, zu denen die Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS) am Mittwoch, 23. Juli und am Donnerstag, 24. Juli, jeweils um 19.00 Uhr in den Paul-Hindemith-Saal des Congress Park Hanau einlädt.

Die Chöre der KRS widmen sich in diesem Jahr musikalischen Bühnenwerken: während der Chor der Klassen fünf und sechs mit einem Medley aus dem Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber einen ganzen Strauß Evergreens zu bieten hat, präsentiert der Chor ab Klasse 7 mit dem Chor der Freunde der KRS eine musikalische Rarität: die Oper „Der Mond“ von Carl Orff geht auf ein weniger bekanntes Märchen der Brüder Grimm zurück, das im Stil der berühmten „Carmina burana“ Orffs mit mitreißenden Chören begleitet von zwei Klavieren und üppigem Schlagwerk erzählt wird.
Bei den Auftritten von Big Band, Blockflötenkreis und Gitarrenkreis geht es in diesem Jahr südamerikanisch zu, wogegen sich das große KRS-Sinfonieorchester der symphonischen Tanzmusik verschrieben hat: mit einem Walzer von Chatschaturjan, einem Foxtrott von Hindemith, dem Persischen Marsch von Johann Strauß, einem spanischer Tanz aus „Carmen“ und dem weltberühmten „Tango Jalousie“ können die Zuhörer zugleich eine musikalische Weltreise erleben.

Nach über zwei Jahrzehnten als Leiter des Blechbläserkreises und ab 2005 des Blasorchesters verabschiedet sich mit diesem Konzert Pfarrer Rainer Kasan von der KRS. Das von ihm präsentierte ABBA-Medley – passend zum 40. Geburtstag von „Waterloo“, dem Grand-Prix-Siegertitel der berühmten schwedischen Popband – verspricht ein fulminanter Abschluss des Konzertes zu werden! Karten zu zehn Euro (Schüler: sechs Euro) sind ab Montag, 7. Juli im Sekretariat der KRS (Im Schlosshof 2) erhältlich.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön