
Archiv
Franziska BISCHOF ist ab sofort geprüfte Edelbrandsommelière
10.07.14 - Franziska Bischof aus Wartmannsroth darf sich ab sofort Edelbrandsommelière nennen. Sie hat ebenso wie 16 andere Bewerber die anspruchsvolle Ausbildung an der TU Weihenstephan-Triesdorf erfolgreich absolviert und ist nun die jüngste Edelbrandsommelière in Bayern. Am Freitag bekam sie im Landwirtschaftsministerium in München ihr Diplom aus dem Händen von Professor Dirk Rehmann und dem Vorsitzenden des Vereins Bayerischer Edelsommeliers, Benedikt Pointner.
Franziska Bischof hat ebenso wie die anderen Absolventen eine anspruchsvolle Ausbildung durchlaufen, an deren Ende eine schwierige Prüfung stand, die sie ebenfalls mit Bravour meisterte. Edelbrandsommeliers wollen die Genießer edler Tropfen dazu anregen, die besten Edelbrände aus ihrer Region kennenzulernen. Besonders wichtig ist eine solide Ausbildung dann, wenn in Blindverkostungen objektive Qualitätsbeurteilungen abgegeben werden sollen. Dazu kommt das Erkennen von Fehlern, wie sie bei der Herstellung von Destillaten auftreten können, sowie das Erlernen der für jede Sorte typischen Geruchs- und Geschmacksmuster, die es ermöglichen, Destillate blind zu erkennen und einzuordnen.
Darüber hinaus stehen die Edelbrandsommeliers Gastronomen unterstützend zur Seite, etwa durch Personalschulungen und kulinarischer Beratung. Auch Edelbranddinner und Verkostungen leiten sie professionell.
In der familieneigenen Edelbrennerei wird das Wissen von Franziska in Zukunft besonders gefragt sein: Mit ihrer feinen Nase und Zunge wird sie sicher einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass auch künftig nur absolute Topprodukte angeboten werden. Seit vier Generationen hat der 75-Hektar-Vollerwerbsbetrieb ein Brennrecht. Längst sind Destillate und Liköre aus Wartmannsroth vom Geheimtipp zu einem begehrten Produkt geworden, das über die Grenzen der Region hinaus gefragt ist.+++