Archiv

LAUTERBACH "Beste Zukunftsaussichten"

FÜNF NEUE AZUBIS... bei CWS-boco Supply Chain Management GmbH

05.08.14 - Wie in jedem Jahr, so war der 01. August auch in 2014 wieder ein aufregender Tag für all diejenigen bei der CWS-boco Supply Chain Management GmbH in Lauterbach, die sich dem Thema Ausbildung verschrieben haben.

Da sind natürlich zunächst die neuen Kolleginnen und Kollegen: In den Berufen Industriekauffrau/-mann, Modenäher/-in und Fachlagerist/-in starten fünf Berufsanfänger/-innen in ihre drei- bzw. zweijährigen Ausbildungen. Ein Jahrespraktikant auf dem Weg zu Fachabitur komplettiert die Runde.

Aufregend war der Tag aber auch für diejenigen Azubis, die bereits das zweite oder dritte Lehrjahr im Lauterbacher Unternehmen absolvieren. Diese gestalten traditionell selbständig und mit sehr viel Herzblut den gemeinsamen Begrüßungstag und sorgen so dafür, dass sich die neuen Kolleginnen und Kollegen von Beginn an willkommen fühlen.

Auf die offizielle Begrüßung durch die Personalleitung und ein Unternehmensquiz folgte eine Führung durch das Unternehmen aus Azubi-Sicht und die Vorstellung bei den neuen Kolleginnen und Kollegen aller Abteilungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen hatten dann die neuen und „alten“ Azubis die Gelegenheit, im Rahmen eines Kennenlernspiels mehr voneinander zu erfahren und sich auszutauschen.

„Uns ist wichtig, dass das Azubi-Team untereinander von Anfang an gut zusammenarbeitet. Dies gilt vor allem auch über die verschiedenen Berufe hinweg, da alle gemeinsam immer wieder Projekte eigenständig planen und umsetzen werden“ so beschreibt Jens Bode, Personalleiter der Unternehmens, die Beweggründe für die konsequente Einbindung der bestehenden Auszubildenden in den Einarbeitungsprozess. „So sind die Projekte eine gute Übung für das spätere Arbeitsleben, in dem abteilungsübergreifendes Denken unabdingbar ist um langfristig Erfolg zu haben.“

Nicht zuletzt sorgt die Begrüßung durch Gleichaltrige, die erst vor kurzem in derselben Situation waren, aber auch dafür, sich schnell sicherer in der neuen Umgebung zu fühlen. „Vor einem Jahr habe ich selbst meine Ausbildung hier begonnen und kann gut nachvollziehen, wie man sich am ersten Tag fühlt. Ich fand es damals auch gut, die ersten Schritte im Unternehmen mit „gestandenen“ Azubi-Kolleginnen und -Kollegen gehen zu können. So war ich frei, alle Fragen zu stellen, die mir wichtig waren, und habe mir keine Sorgen gemacht, dass ich etwas Falsches sagen könnte“ erinnert sich Anna Kimpel an den 01.08. des vergangenen Jahres.

Die Übernahmequoten der vergangenen Jahre zeigen, dass diese Philosophie in Kombination mit einer intensiven persönlichen Betreuung, einem strukturierten Ausbildungsplan und ausgewählten Zusatzqualifizierungen Früchte trägt: In den meisten Jahrgängen liegt sie bei nahezu 100% bzw. das Unternehmen begleitet die Absolventinnen und Absolventen noch bei weiterführenden Ausbildungsmaßnahmen bzw. Dualen Studiengängen.

Über CWS-boco Supply Chain Management

Die CWS-boco Supply Chain Management GmbH ist der interne Dienstleister für Beschaffung, Produktentwicklung und Supply Chain Management der CWS-boco Gruppe, einem führenden Anbieter textiler Serviceleistungen in den Bereichen Waschraumhygiene, Schmutzfangmatten und Berufskleidung im Mietservice. Die Basis für den Erfolg des Unternehmens sind innovative Produkte, die Beherrschung komplexer Logistikprozesse und kundenorientierte Serviceleistungen. An zwei Standorten und dem Hauptsitz im hessischen Lauterbach beschäftigt die CWS-boco Supply Chain Management GmbH aktuell rund 180 Mitarbeiter/-innen. Weitere Informationen: www.cws-boco-scm.com beziehungsweise facebook.de/ausbildung.cws.boco.scm +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön