Archiv

ULRICHSTEIN Ergebnis Königsschießen

Schützenverein Feldkrücken proklamiert 15. Schützenfamilie: Zum sechsten Mal regiert Königin

06.08.14 - Die Feldkrücker Schützen werden seit Samstagabend erneut von einer Schützenkönigin regiert. Bei dem jährlichen Königsschießen wurde Kerstin Schmidt (Betzenrod) nach 56 Schuß Schützenkönigin. Sie hatte bereits in 2000 die Königswürde und nach Iris Mattes/2001, Monika Rühl/2007, Simone Wißner/2012 und Monika Rühl/2013 haben die Schützen damit ihre sechste Königin. Nach 40 Schuss war zuvor Arnold Dietz 2. Ritter geworden und mit nur 13 Schuss ging der 1. Ritter an Florian Kaiser. Mit sogar noch einem Schuss weniger hatte sich im Vorjahr Sven Stehr diesen Titel erkämpft.

Bei den Jugendlichen wurde mit einem 388,8 Teiler wurde Noel Müller 2. Ritter. Die Vorjahresschützenkönigin Marie Luise Faust erkämpfte sich mit einem 202,7 Teiler den 1. Ritter und neuer Jugendschützenkönig ist Nico Frank mit einem 74,4 Teiler.

Am Samstagabend wurde die 15. Königsfamilie nun mit Pauken und Trompeten zu Hause abgeholt. Voran die heimischen Schützen gefolgt von den Abordnungen der Schützenvereine Altenhain, Rebgeshain, Lanzenhain, Meiches, Betzenrod, Rainrod, Altenschlirf, Ulfa, Eichelsachsen, Einartshausen, Götzen und der Schützengesellschaft Schotten zog die bunte Schar der Schützen zunächst zum 1. Ritter und danach zum 2. Ritter. Zum Abschluss wurde Schützenkönigin Kerstin Schmidt. Da die Abholung in Betzenrod etwas zu weit gewesen wäre, wurde sie am Hof ihrer Vorgängerin Monika Rühl abgeholt. Nach jeweils einem kleinen Umtrunk ging es mit zünftiger Marschmusik vom Evangelischen Posaunenchor Groß-Felda zum Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus. Die Musiker aus dem Feldatal waren inzwischen zum dreizehnten Mal beim Schützenausmarsch dabei. Im Umzug marschierten auch Kreisschützenkönigin Jenny Schulmayer (Eichelsachsen), Kreisjugendkönig Fabian Saulich (Betzenrod) und Kreisschützenkönig Sascha Löffler (Ulfa) mit.

Im Festzelt wurde nach dem Fahmeneinmarsch die offizielle Proklamation der Schützenkönigin und der beiden Ritter sowie der Jugendkönigsfamilie vom Kreisschützenmeister Erwin Stock (Lanzenhain), Bürgermeister Edwin Schneider und dem stellvertretenden Vorsitzendem Walter Müller vorgenommen.

Nach der Proklamation dankte Bürgermeister Schneider den beiden Königsfamilien für ihre Leistungen und wünschte den Schützen viel Erfolg bei den neuen Landesrundenkämpfen. (gr)+++

Fotos: Dieter Graulich

Im Festzelt erfolgte anschließend die Proklamation der Königsfamilien: Kreisschützenmeister ...

Ein Dutzend Abordnungen aus drei verschiedenen Schützenkreisen nahmen am Schützenausmarsch ...

Mit zünftiger Marschmusik wurde die Königsfamilie zu Hause angeholt.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön