Archiv
25.11.02 - Fulda
"Jobwärts" - kostenlose Informationsreihe der IHK über Berufe
"Welcher Beruf ist der richtige für mich?" Antworten liefert "Jobwärts", eine kostenlose Informationsreihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda. Im November und Dezember stehen vier Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Eltern und Lehrer auf dem Programm. Bereits im vergangenen Jahr war die Aktion ein voller Erfolg.
"Jobwärts" ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern zusammen mit der Landesregierung. Ziel ist es, Schulabgänger über Ausbildung zu informieren, traditionelle und neue Berufsbilder vorzustellen sowie Voraussetzungen und Chancen darzustellen. Als Referenten wurden Ausbilder und Auszubildende aus heimischen Betrieben gewonnen. In der Auftaktveranstaltung am 28. November stellt Ulrich Lehmann, Geschäftsführer der Werner Schmid GmbH, moderne industrielle Metallberufe vor.
Unter dem Motto "Informationen aus erster Hand: Azubis informieren und beraten Schüler" haben Jugendliche am 2. Dezember die Chance, sich direkt mit Auszubildenden heimischer Unternehmen über gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe auszutauschen. "Im Gespräch mit Gleichaltrigen fällt es erfahrungsgemäß viel leichter, Hemmschwellen abzubauen", so Armin Gerbeth, Leiter der Abteilung Berufsbildung bei der IHK. "Auch wirken praxisnahe Informationen aus erster Hand überzeugender und lebendiger als aus einer Broschüre."
Peter H. Mosler, Bezirksdirektor Hamburg Mannheimer Versicherungen, und Manfred Weinig, Agenturleiter Allianz Versicherungen, stellen am 3. Dezember das Berufsbild "Versicherungskaufmann/-frau" vor.
Um neue Berufsbilder für Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen wie die "Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft" geht es am 10. Dezember im Vortag von Volker Kretschmar, Betriebsleiter bei der Peter Schad GmbH & Co. KG.
"'Jobwärts' ist auch eine Chance, das Augenmerk der Ausbildungssuchenden wieder auf die traditionellen Branchen zu richten", hofft Armin Gerbeth. Denn diese Berufe sind leider etwas in den Schatten der Informations- und Medientechnologie geraten. Zu Unrecht, bieten doch Berufe wie in der Metalltechnik heute ebenfalls interessante Arbeitsbereiche mit modernster neuer Technik, Arbeit mit dem am PC und guten Perspektiven."
Die Veranstaltungen im 6. Obergeschoss der IHK Fulda beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Auch im nächsten Jahr wird "Jobwärts" fortgesetzt.