Archiv
17.12.02 - SENIANA INTERN
Wichtiges Thema "Erben - Vererben" beim Monats-Treff
Der Seniana-Treff des Monats Dezember stand unter dem Thema: "Erben - Vererben", zu dem viele interessierte Seniorinnen und Senioren erschienen waren. Als Referent für dieses komplexe Thema konnte Hausdame Andrea Krieg den Sparkassenfachwirt Erich Noll und die Betreuerin der Sparkassenfiliale im Seniana, Diana Fladung, begrüßen.
Der erste Teil des informativen Vortrags befasste sich mit dem wichtigsten Thema: Erbschaft und Testament. So erläuterte Herr Noll die gesetzliche Erbfolge für den Fall, dass kein Testament vorliegt und wer zu welchen Teilen erbt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Erbfolge steht die letztwillige Verfügung eines Menschen, die in Form eines öffentlichen oder privaten Testaments bekundet werden kann. Der Unterschied hier besteht darin, dass beim öffentlichen Testament der letzte Wille des Erblassers vom Notar beurkundet wird, während es beim privaten Testament darauf ankommt, dass der Erblasser seinen letzten Willen mit der Hand von Anfang bis Ende schreibt und unterschreibt. Es darf also nicht von einem Dritten oder mit der Schreibmaschine bzw. dem Computer geschrieben werden.
Im zweiten Teil des Vortrags erläuterte Herr Noll die steuerlichen Maßnahmen im Erbfall. Grundsätzlich gilt, dass derjenige, der eine Erbschaft macht, auch erbschaftsteuerpflichtig wird. Die zu zahlenden Steuern richten sich zum einen nach dem Verwandtschaftsgrad, zum anderen nach dem Wert des Erbes. Hierzu gibt es interessante Gestaltungsmöglichkeiten die man beachten sollte, wenn man sein Vermögen möglichst ungeschmälert übertragen möchte.
Zum Ende der Veranstaltung dankte Frau Krieg dem Referenten mit einem Weinpräsent; der Niederlassungsleiter der Sparkasse Hünfeld, Josef Vog,t überbrachte im Rahmen dieser Veranstaltung Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Zuhörerinnen und Zuhörer. +++