Archiv

03.04.03 - Alsfeld

Landfrauen starten in 2003 das Projekt "Agrarbüro-Fachfrau"

Der Landfrauenverband (LFV) - mit 35.000 Mitgliedern der größte Frauenverband in Hessen - tagt heute in der Alsfelder Stadthalle. 550 Delegierte aus 40 Bezirks- und über 800 Ortsvereinen informieren sich über geplante Projekte und das Bildungsangebot des Vereins.

Wie die Bildungsreferentin des LFV, Doris Wirkner, heute auf Anfrage erklärte, startet in diesem Jahr das Pilotprojekt "Agrarbüro-Fachfrau" - eine Qualifizierungsmaßnahme für Bäuerinnen. Auch in der Landwirtschaft wird heute das Geld im Büro "gemacht", erläuterte die Referentin. Die in die Landwirtschaft einheiratenden Frauen seien häufig von den heutigen Anforderungen bei der Buchhaltung, im Steuerrecht und bei der Beantragung von Subventionen und Fördermitteln hoffungslos überfordert. Eine Schulungsmaßnahme "en bloc" komme für diese Frauen aber nicht in Frage, weil sie für Betrieb und Familie unentbehrlich sind. Deshalb bietet der LFV den Unterricht einmal wöchentlich an.

Ein ebenfalls erfolgreiches hessenweites Projekt der Landfrauen läuft seit 2001 unter dem Motto "Hauptsache gesund - Selbstuntersuchung der Brust", das vom hessischen Sozialministerium zur Brustkrebsprävention gefördert wird. 10.000 Frauen haben in den Landfrauenvereinen unter Anleitung von Ärztinnen an einem Silikonmodell das richtige Abtasten der Brust erlernt und können jetzt selbst aktive Krebsvorsorge leisten.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön