Archiv

Die Baufläche am 02. Juli 2003 ..... - Max C. Heydenreich

... als der Bauplatz weitgehend freigeräumt war .... - Max C. Heydenreich
04.08.03 - Fulda
Der Bauantrag ist da - Baubeginn für Kongresszentrum im September?
Der Bauantrag für das neue Kongresszentrum "Esperanto" in unmittelbarer Nähe des Fuldaer Bahnhofes liegt seit wenigen Tagen bei der Bauaufsicht der Stadt Fulda vor. Drei ganze Aktenordner umfasst das umfangreiche Werk, das gemeinsam von der Investorenfamilie Groll, der Fa. Goldbeck-Bau und dem beauftragten Fuldaer Architekturbüro Reith & Wehner erarbeitet wurde. Dies bestätigte heute die Fuldaer Stadtbaurätin Cornelia Zuscke.
Sie äußerte sich auch "sehr zufrieden" nach einer ersten Prüfbesprechung mit den Verfassern des Antrages und den beteiligten Fachämtern. "Es gibt aktuell keine offenen Fragen, die gute und intensive Vorarbeit aller Beteiligten hat sich gelohnt." Umgehend werden nun die Mitarbeiter des Bauaufsichtsamtes mit der tiefgreifenden Prüfung der Unterlagen beginnen, um den beabsichtigten Baubeginn ermöglichen zu können.
"Wir würden gerne Anfang September 2003 mit dem Bau beginnen", so Oliver Trampnau-Groll, "da wir unseren engen Terminplan einhalten wollen." Die Stadtbaurätin signalisierte mit ihrer Äußerung "wir tun alles, damit keine Verzögerungen eintreten", dass mit der beantragten Teilbaugenehmigung wohl in der ersten Septemberwoche 2003 gerechnet werden könne.
Der Künzeller Unternehmer Leo Groll ("Rhön-Therme" / "Bäder-Park-Hotel") will hinter dem Bahnhof ein "Vier-Sterne-Hotel" mit 650 Betten, eine Eislaufbahn, ein öffentliches Schwimmbad, eine Kongresshalle für 5000 Zuschauer sowie ein Parkhaus mit 450 Stellplätzen bauen. Bis zum Jahreswechsel 2004 / 2005 soll das Kongresszentrum mit einem Investitionsvolumen von ca. 40 (vierzig) Millionen Euro fertiggestellt sein. +++

- Max C. Heydenreich

Bilder, die am 20. Mai 2003 entstanden ...... - Max C. Heydenreich

... als ein Teil der Gebäude des ehemaligen Jugendtreffs und Behörden noch standen.... - Max C. Heydenreich

- Max C. Heydenreich

- Max C. Heydenreich

- Max C. Heydenreich

- Max C. Heydenreich