Archiv
Die Vorderseite der Bonifatiusmedaille....
...und die Rückseite .....
21.05.04 - Fulda
Zum 1250. Todestag von Bonifatius eine nicht käufliche Bistums-Medaille
Zum Jubiläumsjahr 2004 hat das Bistum Fulda eine Bonifatiusmedaille in limitierter Stückzahl prägen lassen. Die Darstellung des Martyriums des heiligen Bonifatius auf der Vorderseite der Medaille ist dem „Fuldaer Sakramentar“ (10. Jahrhundert) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen entnommen. Die Rückseite zeigt das Wappen mit dem Wahlspruch „Thesaurus in vasis fictilibus“ („ein Schatz in zerbrechlichen Gefäßen“, 2 Kor 4,6) von Bischof Heinz Josef Algermissen und der Umschrift „Der Wahrheit verpflichtet – 1250 Jahre Martyrium des hl. Bonifatius“.
Die Medaille mißt 35 mm im Durchmesser und ist aus Silber in der Prägequalität „Polierte Platte“ geprägt. Sie ist nur als Geschenk des Bischofs für die am Bonifatiusfest teilnehmenden Bischöfe, Äbte und Vertreter des öffentlichen Lebens gedacht und gelangt nicht in den Verkauf. +++