
3,6 Millionen Euro-Projekt: "Eine Vorzeigeanlage, die sich sehen lassen kann"
31.01.25 - Großer Tag für die Sportvereine der Region Neuhof im Landkreis Fulda: am Donnerstagnachmittag wurde die Einweihung und die Übergabe des Kunstrasenplatzes, des DFB-Minispielfelds und der Tennisanlage in der Hanauer Straße im südlichen Kreis Fulda zelebriert. Rund 3,6 Millionen Euro hat das Projekt insgesamt gekostet und ist damit eine echte Investition für die Kaligemeinde. Inkludiert waren dabei auch die neue Tribünenüberdachung, die LED-Flutlichtmasten, die Umkleidekabinen und vieles mehr.
Vor Ort waren neben einigen Vertretern des Vereins auch Neuhofs Bürgermeister Heiko Stolz (CDU), MdL Sebastian Müller (CDU), Landrat Bernd Woide (CDU) sowie Akteure beispielsweise aus dem Sportkreis Fulda-Hünfeld. Weiter versammelten sich unzählige Besucherinnen und Besucher, die ganz gespannt auf die sportlichen Neuheiten waren.
"Mitten im Ort, da gehört eine Sportanlage hin"
"Wir feiern einen bedeutungsvollen Tag hier in Neuhof. Das hier ist eine Vorzeigeanlage, die sich definitiv sehen lassen kann", sagte Bürgermeister Heiko Stolz (CDU) in seinem Grußwort und erinnerte sich nachfolgend an einige interessanten Meilensteine: "Am 26. April 2017 stellte der Sportverein Neuhof einen Antrag, welcher dann bis zum Jahr 2021, also vier Jahre später, durch die verschiedenen Gremien gegangen ist. 2022 hat die Gemeindevertretung beschlossen, diesen Antrag anzunehmen und eine Sportanlage zu bauen" Auf der Suche nach einem passenden Platz wurden die Verantwortlichen in der Hanauer Straße fündig - am 15. März 2024 erfolgte der Spatenstich. "Mitten im Ort, da gehört eine Sportanlage einfach hin", fügte der Rathauschef hinzu. Und die kann sich nach insgesamt acht Jahren Antrags,- Planungs,- und Bauphase, die vergleichsweise relativ kurz verlaufen ist, auf jeden Fall sehen lassen.Von der Anlage profitieren neben Schulen ab sofort diese Vereine: SV und TV Neuhof, SG Rommerz, SV Hauswurz, SG Hattenhof, SG Giesel und die JSG Südring. Sportlich gesehen, kann es also richtig losgehen: "Ich war früher selbst Fußballer. Wenn ich diese Anlage sehe, da juckt es mich in den Beinen und Füßen, hier zu spielen und zu trainieren. Es ist sicherlich ganz toll", schmunzelte Stolz im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS.
"Wenn man zusammenarbeitet, kann man Großes schaffen"
"Es ist eine große Funktionalität hier in Neuhof entstanden", so Landrat Bernd Woide (CDU), der nachfolgend die Wichtigkeit eines solchen Kunstrasenplatzes betonte: "Das aktuelle Wetter zeigt, wie ideal so ein Kunstrasen ist. Man kann ihn das ganze Jahr über nutzen - alle haben etwas davon." MdL Sebastian Müler (CDU) fügte noch hinzu: "Ganz viele Kräfte haben hier gewirkt und gezeigt, dass man Großes schaffen kann, wenn man zusammenarbeitet." Im Anschluss an die Einweihung folgte im Gemeindezentrum ein gemütliches Beisammensein - inklusive zahlreicher Häppchen und köstlicher Leckereien. (js)+++