Traditionelles Trainingslager: Die Teilnahme diente zur Vorbereitung auf die Rudersaison. Stehend: Jan Hartung, Lars Deppe, Michael Schwalm, Andreas Mand, Gisela Makowski, Robert Mende, Gerhard Ferenszkiewicz, Wolfgang Kurth, knieend: Andrea Weiß, Anke Zantop, nicht auf dem Bild: Susanne Eggeling - Foto: Hersfelder Ruderverein

OBERSCHLEIßHEIM/BAD HERSFELD Vorbereitung für die laufende Saison

Hersfelder Ruderer legten beim Trainingslager 1.500 Kilometer zurück

16.04.25 - Traditionelles Trainingslager: Die Teilnahme diente zur Vorbereitung auf die Rudersaison. Elf Ruderinnen und Ruder des Hersfelder Rudervereins nahmen daran teil. Die Gruppe wurde unter bewährter Leitung von Gerhard Ferenszkiewicz und Andrea Weiß sportlich und organisatorisch betreut. Beide sind Vorstandsmitglieder und Trainer des agilen Vereins.

Mit dem Trainingslager haben sich die Teilnehmenden auf die laufende Saison vorbereitet. ...Symbolfotos: pixabay

Sieben Tage Training

Gerudert wurde an insgesamt sieben Tagen in mehreren Trainingseinheiten mit verschiedenen Kombinationen und unterschiedlichen Intensitäten. Zum Einsatz kamen vereinseigene Vierer-, Zweier und Einer-Boote. Dank des guten Wetters konnte das volle Trainingspensum absolviert werden. Während zu Beginn an der Technik gefeilt wurde, erhöhte sich im Laufe der Woche die Trainingsintensität. Insgesamt legten die Ruderer des Hersfelder Rudervereins über 1.500 Trainingskilometer zurück. Zur Schonung der Hände blieb ein Nachmittag trainingsfrei. Dies wurde von den Ruderinnen und Ruderern zur Erkundung des Schlossparks in Oberschleißheim beziehungsweise zum Besuch der weltgrößten Messe für Baumaschinen (bauma) in München genutzt. Mit dem Trainingslager haben sich die Teilnehmenden auf die laufende Saison vorbereitet. Einige von ihnen werden an hessischen, deutschen und internationalen Regatten und Meisterschaften teilnehmen.

Für diese intensive Vorbereitung nutzt der Hersfelder Ruderverein seit vielen Jahren ...

Olympische Regattastrecke

Für diese intensive Vorbereitung nutzt der Hersfelder Ruderverein seit vielen Jahren die Regattastrecke, auf der bei den Olympischen Spielen von 1972 die Ruderwettbewerbe ausgetragen wurden. Diese Strecke liegt bei Oberschleißheim nördlich von München. Dort ist heute unter anderem ein Leistungszentrum für Rudern und Kanu eingerichtet. Die Anlage bietet mit einer Länge von 2.230 Metern und einer Breite von 140 Meter ideale Trainingsvoraussetzungen. Die Ruderinnen und Ruderer übernachteten in unmittelbarer Nähe zur Regattastrecke.

Beginn der Rudersaison auf der Fulda

Am 05. Mai startet das betreute Rudern auf der Fulda. Interessierte Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, diese naturnahe und gesundheitsfördernde Sportart und den aktiven Verein unter fachkundiger Leitung kennenzulernen. Anmeldungen zu den Ruderkursen für Einsteiger, auch zum "Schnuppern", sind auf der Homepage www.hersfelder-rudervein.de leicht möglich. Dort gibt es auch weiterführende Informationen zu dem breiten Sportangebot des teamorientierten Vereins. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön