Archiv
- Fotos: privat

BADMINTON 2. BVA-Cup ein voller Erfolg

Spannende Spiele, eine Menge Spaß und viele Duelle auf Augenhöhe

27.09.15 - Spannende Spiele, eine Menge Spaß und viele Duelle auf Augenhöhe: all das bekamen die Teilnehmer des 2.BVA-Cups in Alsfeld geboten. Wenn auch mit einer etwas geringeren Teilnehmerzahl als noch vor einem Jahr, dennoch kann man auch dieses Turnier beim BVA als vollen Erfolg verbuchen.

Noch bis einen Tag vor Turnierbeginn meldeten sich die letzten Paarungen an, was letztendlich zu einem überschaubaren Teilnehmerfeld führte. Im Herrendoppel meldeten sich 13 Paarungen, im Mixed deren acht, während im Damendoppel sechs Paarungen an den Start gingen. Auch vom gastgebenden BV Alsfeld waren einige Paarungen mit von der Partie, wobei das Duo Kai Östreich/Viktor Horich ungeschlagen den ersten Platz im Herrendoppel erreichen konnten.

Rang zwei entschieden Wolfgang Pitz/Burkhart Theiß, ebenfalls vom BVA, für sich, vor den drittplazierten Roland Herrlich/Thomas Schmidt von der TSG Slitisia Schlitz. Im Damendoppel blieb der erste Rang ebenfalls dem BVA vorbehalten, hier schafften es Steffi Kolbe und Kathrin Landwehr ebenfalls ungeschlagen ganz oben aufs Treppchen. Die weiteren Plätze belegten Alisa Möhrke/Edda Fibich vom HV Merkers auf Rang 2 vor Waltraud Weber/Yvonne Grosch von der TSG Slisisia Schlitz auf dem 3. Rang.

Im Mixed erspielten sich Christian Streck mit seiner Spielpartnerin Sylvia Vaupel vom FC Wehrda den Gesamtsieg, Andreas Erb/Sabine Dorant von FT Fulda sicherten sich Platz zwei knapp vor den drittplazierten Michael Kirchner/Jana Möhrke vom HV Merkers. Alles in allem ein erfolgreicher Turniertag, gut organisiert von den freiweilligen Helfern des BVA! Der Alsfelder-Badminton-Verein bedankt sich zum einen bei den Teilnehmern für den tollen Tag, auch auch bei allen Sponsoren dieses Turniers für die zahlreichen Spenden. Weiter geht es für den BVA bereits im Oktober, wenn die Play-Offs in der Hobbyliga auf dem Programm stehen. Der Gegner und somit auch der Termin sind noch offen, da die SG Wehrda/Schenklengsfeld, neben dem TV Flieden ein möglicher Gegner im Halbfinale, noch mehrere Spiele nachholen muss. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön